Die Suche ergab mehr als 8596 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Fr 31.03.23 18:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Danke Chippi!

Dann mal weiter, nicht mehr das schönste Stück, aber noch Sammelwürdig.
20230330_182010.jpg
20230330_182022.jpg
von Atalaya
Fr 31.03.23 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

DSC_0431_1.jpg
DSC_0432_1.jpg
USA, 1 Dollar, 1888, New Orleans, 'Morgan-Dollar', KM 110.
von Grafdohna
Sa 01.04.23 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Moin liebe Forumsmitglieder, Hier ein Taler der nicht unbedingt selten ist, aber dennoch eine interessante Geschichte erzählt. Wahrheitstaler von 1597 Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbüttel würde bereits mit zwei Jahren zum Bischof erwählt und übernahm ab 1578 die Herrschaft über das Bistum H...
von TorWil
Sa 01.04.23 13:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Remagen unter Heinrich III. 1039-1056, 1 Pfennig (RIGIMAGO), Dannenberg#431:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Steffl0815
Sa 01.04.23 14:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich geh jetzt mal von „N“ aus ;-)

NÜRNBERG. Kreuzer 1693. Engelskopf über zwei Wappen. Rv. Doppelkreuz. Kellner 327
E39CA1ED-C561-415A-827F-59A694B3FF34.jpeg
2FA87A31-F193-4152-AE87-7B8A58FF7BBA.jpeg
MfG Stefan
von ischbierra
Sa 01.04.23 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Es folgen noch ein paar weitere Jitals von Ala ud din Muhammad:
Jital aus Bamiyan, 3,75 gr.;Tye 237,1 var
Jital aus Qunduz, 4,61 gr.; Tye 240,4
Jital aus Taliqan, 2,75 gr.; Tye 245,1
von ischbierra
Sa 01.04.23 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Jital aus Kurzuwan, 2,85 gr.; Tye 270
Jital aus Farwan, 3,2 gr.; Tye 278
Jital aus Ghazna, 3,09 gr.; Tye 283
von ischbierra
Sa 01.04.23 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: AE und Billon Jitals der Ghuriden und Khwarizm Shahs

Jital aus Naghara, 2,92 gr.; Tye 295,1 Jital aus Kurraman, 3,21 gr.; Tye 297 vgl. Hier bin ich mir nicht sicher. Das AV stimmt etwa, aber die Legendenseite zeigt offenbar eine andere Inschrift. Ein gleiches Stück habe ich weder bei Tye noch bei Zeno gefunden. Vielleicht kann ein Kundiger weiterhelfe...
von Atalaya
Sa 01.04.23 15:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0822_1.jpg
DSC_0823_1.jpg
Goslar, Stadt, Groschen (1/24 Taler), 1619.
von züglete
Sa 01.04.23 15:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Riga
Krystyna Waza(Christina von Schweden)
Schilling 1651(Walzenprägung)
20230401_151451.jpg
20230401_151519.jpg
von d_k
Sa 01.04.23 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Meine 3 Favoriten bei den "Amis"

AV.jpg
RV.jpg
5 Dollar Indian Head Half Eeagle, 7,52 g
2,5 Dollar Indian Head Quarter Eagle, 3,76 g
10 Dollar Indian Head Eagle, Einheit: 15,05 g

Beste Grüße
d_k
von TorWil
Sa 01.04.23 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Arelatum(Arles), Kaiser Constantinus II. 337-340 n.Chr., Römisches Reich, Follis: n0.f.jpg n0.r.jpg PS: Vorschlag - Damit hier jeder zum Zug kommt und es nicht langweilig wird weil andauernd die gleichen Endbuchstaben kommen: Geht es jetzt mit "N" oder mit "O" weiter? Hier habe ich absichtlich zwei ...
von ischbierra
Sa 01.04.23 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aber erst mal geht es mit Z weiter:
Ernst und Albrecht, Zwickau, 1/2 Schwertgroschen 1482, Krug 1611
von MartinH
Sa 01.04.23 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Billon-Armenpenning (Witpenning) zu ¼ Groot der Stadt Utrecht (ca. 1420-1422) Im späten 14. Jahrhundert begann die Stadt Utrecht vorsichtig mit der Prägung von Münzen im Namen und im Auftrag der Stadt selbst, d. h. von städtischem Geld. Die Stadt Utrecht hatte nie das Recht, Münzen zu prägen, aber d...