Indian Head 1881
Die Suche ergab mehr als 8596 Treffer
- Sa 25.03.23 07:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum. Georg III в Бриге 1639-1663 Ludwig IV в Лигнице “-“ Christian в Волове “-“ 1/2 reichstaler 1652, Brieg. 14,0 g. Münzmeister Christian Pfahler. V - T (Wardeinzeichen). Friedensburg/Seger 1708. https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3153&lot=2735 image002.jpg
- Sa 25.03.23 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante französische Medaillen
Hier mal das Gegenstück zur oben gezeigten Medaille, nach dem Sieg über Napoleon marschierten die Verbündeten am 31. März 1814 in Paris ein. Etwas später besuchte der Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. die Münze in Paris. Aus diesem Anlass prägten die französischen Münzbeamten eine Gedenkmedaille: ...
- Sa 25.03.23 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Mal nach 10 Jahren ein erneuter Beitrag zu den vormünzlichen Zahlungsmitteln............. Mir gefallen die frühen Kupfer-Manillen auch, besonders die größeren Typen. Die Einheimischen in Westafrika haben sie damals am Klang unterschieden, je nach Nachhall konnte der Wert steigen oder fallen. Habe ma...
- Sa 25.03.23 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924
Dann möchte ich meine Dänische Münze hier anhängen.
- So 26.03.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Als Ergänzung zum schönen Halbtaler von valeri zeige ich mal den dazu
passenden 3-Brüder-Groschen.
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian, 1 Groschen (3 Kreuzer) 1656,
Münzmeister Christian Pfahler, Brieg, Friedensburg und Seger Nr. 1751.
passenden 3-Brüder-Groschen.
Schlesien-Liegnitz-Brieg, Georg, Ludwig und Christian, 1 Groschen (3 Kreuzer) 1656,
Münzmeister Christian Pfahler, Brieg, Friedensburg und Seger Nr. 1751.
- So 26.03.23 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
1 Schilling 1938 New Guinea
- So 26.03.23 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
1 Schilling 1934
50 Groschen 1934 sogenannter "Nachtschilling"
50 Groschen 1935
50 Groschen 1934 sogenannter "Nachtschilling"
50 Groschen 1935
- So 26.03.23 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Heute habe ich für Zuwachs in der Severer Family sorgen können bei Savoca Coins. Es handelt sich um einen Denar des Caracalla, der einen ziemlich finsteren bzw. bösen Blick zeigt, wie ich finde. Wenn man mal bedenkt was er seinem Bruder angetan hat und das damit verbundene Massaker an Getas Anhänger...
- So 26.03.23 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Centimos 1930 Vatikanstadt
- Mo 27.03.23 23:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Gefällt mir. Ich konnte kürzlich auch einer Sabina nicht widerstehen.
Homer
Homer
- Di 28.03.23 08:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Sind mit der Zeit doch einige peruanische Münzen zusammen gekommen.

- Di 28.03.23 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Heute auch mal was von mir für den Asienschaukasten :wink: Sri Lanka (Ceylon) AE Massa (oder Kahavanu? – irgendwie findet man beides) Sahasa Malla 1200-1202, Polonnaruva Periode Av: Mann sitz auf dem Boden (sieht etwas seltsam aus) dazu die Legende Sri MA TSA HA SA MA LA (es gibt auch Varianten bei ...
- Mi 29.03.23 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
...und weiter geht's.
- Mi 29.03.23 18:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich konnte wieder eine schöne Didrachme aus Tarent erwerben! Eine etwas früherer Typ, der zudem noch selten ist, da alle von mir gefundenen Exemplare des Typs vom selben Vorder- wie auch Rückseitenstempel stammen. Genaueres kann ich sagen, sobald mein eigenes Exemplar des Fischer- Bossert eintrifft ...