Die Suche ergab mehr als 9424 Treffer

Zurück

von jschmit
Mo 19.07.21 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich möchte auch noch mal mein Vitellius As im Schaukasten vorstellen, da es meine Lieblingsmünze ist. Selbst für spanische Verhältnisse ein aussergewöhnliches Portrait, das Vitellius etwas..ähm..hübscher macht als er war.. :-D ich habe weiter kein vergleichbares Portrait gefunden das ihn als solch s...
von Mynter
Mo 19.07.21 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 319
1 Reichsmark
1926 D
Auflage : 4.424.166 Ex
J 319 u J 349 Av – Kopi (3).JPG
J 319 u J 349 Re – Kopi (3).JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 320
Weimarer Republik
2 Reichsmark 1926 D
Auflage : 11.321.259 Ex
Dies ist die erste Münze mit Bayernstreifen aus der Zeit nach 1918, die ich jemals gesehen habe.
J 320 1926 D Av – Kopi.JPG
J 320 1926 D Re – Kopi.JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 349
3 Reichsmark 1931 A
Auflage : 13.323.891 Ex
J 319 u J 349 Av – Kopi.JPG
J 319 u J 349 Re – Kopi.JPG
von Numis-Student
Di 20.07.21 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Gerne doch, freut mich zu hören, Mynter. Passend zur Münze hatte ich mir auch ein kleines Heft zur Vertiefung bestellt, da ich gern Geschichtsinteresse mit Sammelinteresse verbinde. Es heißt: "Heinrich der Zwei und Zwanzigste, Sein Leben, sein Wirken und seine Zeit" von Sven Michael Klein Falls du ...
von Mynter
Di 20.07.21 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Dies ist vorerst meine letzte Weimarer Präsentation. Vielleicht kaufe ich mir mal ein paar von den Sondermünzen. Uta von Naumburg, Walter von der Vogelweide ( zusammen mit dem Zweischillingstück vielleicht ) oder auch der Zeppelin könnten mir gefallen. Mal schauen, was so kommt. J 331 5 Reichsmark 1...
von Amentia
Mi 21.07.21 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich habe mir noch ein Perseus Tetradrachmon gegönnt, der Schätzpreis und somit Mindestpreis bei Catawiki lag bei ca. 500 Euro und ich habe auf ein Schnäppchen gehofft, ist natürlich nichts draus geworden habe mit Gebühren ca 1100 Euro gezahlt. Meine andere Perseus Tetradarchme, welche noch mit dem a...
von QVINTVS
Mi 21.07.21 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenpfennig und Jeton - Flohmarktfunde

Gratuliere Chippi,

da lässt sich nicht meckern sondern strahlen! :-)
von kijach
Mi 21.07.21 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Starkes Teil, finde ich nicht zu teuer in dieser Qualität. Tatsächlich habe ich auch eine Perseus Tetradrachme kaufen können Anfang des Monats, allerdings mit Abzügen. Bei dieser wurde absichtlich ein Stück Silber entfernt für andere Zwecke, sodass immerhin Gesicht und Rückseitendarstellung wie Kais...
von KarlAntonMartini
Mi 21.07.21 12:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenpfennig und Jeton - Flohmarktfunde

und einen Jeton auf den Regierungsantritt vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. 1840, geprägt bei Laufer in Nürnberg. Gruß Chippi LAUER, Laufer oder Lauffer gabs auch, waren aber früher. Ich muß mir auch mal wieder Zeit für einen Flohmarkt nehmen, wenns da so nette Dinge gibt. :-) Grüße, Karl...
von Arthur Schopenhauer
Mi 21.07.21 15:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Meine kleinste und, wenn ich richtig informiert bin, mit dem 20 Pfennig-Stück J. 5, die kleinste Münze des Deutschen Kaiserreiches.

1 Pfennig, 1917 E, J. 300 (Aluminium)
IMG_0458.JPG
IMG_0376.JPG
Der Adler sieht hier sehr gut aus. (Eventuell revers Erstabschlag?)
von Arthur Schopenhauer
Fr 23.07.21 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Das eine Mal darf ich mich jetzt auch im griechischen Schaukasten verewigen; mit der allseits bekannten Eule aus Athen. :)
IMG_0460.JPG
IMG_0459.JPG
von Amentia
Mo 26.07.21 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich habe mir einen Stater von Magnesia ad Maeandrum gegönnt, die waren ja bis zu dem kürzlich auf dem Markt aufgetauchten Schatzfund gänzlich unbekannt und unpubliziert. Hier ein interessanter Artikel zu diesen Statern https://www.muenzen-online.com/post/magnesia-am-maiandros-ein-ungelisteter-goldst...
von olricus
Mo 26.07.21 22:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Hallo, nachfolgend zeige ich mal weitere Mariengroschen von Preußen für die westlichen Landesteile unter Friedrich II. geprägt in Magdeburg mit Münzzeichen F. Als die Münzstätten Aurich (1768) und Magdeburg (1769) die Prägetätigkeit einstellten, wurden noch kurze Zeit (bis 1775) Provinzmünzen in Ber...
von Homer J. Simpson
Di 27.07.21 00:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Heute habe ich mal was Nettes (finde ich) herzuzeigen. Bei einer Auktion kürzlich konnte ich den gleichen Denartyp von Augustus und Tiberius erwerben - das geht nur mit dem Quadriga-Denar, Augustus' letztem und Tiberius' erstem Denar aus Lugdunum. Hier allerdings aus Tiberius' zweitem Jahr (TRP XVII...