Die Suche ergab mehr als 8673 Treffer

Zurück

von weissmetall
Mi 10.01.24 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Besteckschublade - Der Rest

...und ein Korallenbesteck im Etui; Gabelforke und Messer Eisen, Löffel und Zwingen Silber.
Punze Augsburg 1680-97, Tremulierstich, Meistermarke -II- (Rosenberg Nr.716). Reste von Vergoldung an Laffe und Messerklinge.
15-18 cm Länge. Relativ seltene Teile.
von weissmetall
Mi 10.01.24 11:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Ein Achatlöffel, Griff aus Silber, um 1840.
Hergestellt von Frans Ernst Held (1785-1849), Silberschmied in Amsterdam.
11 cm Länge, im Originaletui.
Achatlöffel.jpg
Achatlöffel1.jpg
von weissmetall
Mi 10.01.24 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Zwei Holzlöffel mit Griffenden aus Silber, Süddeutschland Mitte bis Ende 16.Jahrhundert. Laffen aus Holz geschnitzt (können späteren Datums sein, wurden nach Abnutzung ausgetauscht), die Griffhülsen graviert und punziert, an den Enden Apostelfiguren. Länge ca. 16 cm. Zwei_Holzlöffel.jpg Zwei _Holzlö...
von tilos
Mi 10.01.24 20:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel / Prämonetäre Zahlungsmittel / "Primitivgeld"

Leider hat sich dieses interessante Thema - bislang auf verschiedene Beiträge verteilt - noch keiner großen Resonanz erfreut. Ich will heute mal die Gelegenheit nutzen und das erste Stück eines kleinen aber schwergewichtigen Kettenkonvoluts, was mich jüngst als verspätetes Weihnachtsgeschenk erreich...
von Basti aus Berlin
Mi 10.01.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Den aus Breslau habe ich auch 😊 Jetzt teile ich auch mal etwas. Aachen (Rheinprovinz) Stadt Aachen 10 Pfennig (E) 1920 1.772.000 Ex. Funck 1.1 III. g / Menzel 54.1 (1. Auflage 1993) 1 Groschen = 10 Pfennig (E) 1920 2.944.000 Ex. Funck 1.5 b / Menzel 54.15 (1. Auflage 1993) 25 Pfennig (E) 1920 2.177....
von Amentia
Do 11.01.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Oberflächenprobleme Leontinoi Tetradrachme

Danke, für mich war es immer ein Traum so eine zu haben und die war recht günstig ca. 270 Ebay und nein, Ebay Schnäppchen sind nciht immer Fälschungen. Mich persönlich als Perfektionist stören die Silberchloridflocken. Neue Bilder nach leichter Reinigung, zu mehr traue ich mich nicht :( Ist schon be...
von TorWil
Do 11.01.24 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Halle, Brotmarke, Eisen, Menzel#12833.3 (selten):
n7.f.jpg
n7.r.jpg
von TorWil
Do 11.01.24 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Halle, Panorma Kessler (Hotel?), 10 Pfennig, Zink, Menzel#12840.4 (selten):
n8.f.jpg
n8.r.jpg
von Lucius Aelius
Do 11.01.24 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

ROMANORUM IMPERATRIX durfte sich Maria Theresia auf ihren Münzen erst nennen, nachdem ihr Gatte Stephan Franz zum Kaiser des Reiches gewählt worden war. Vorher stand in ihrer Legende lediglich deutsche, ungarische & böhmische Königin (dank den Pragmatischen Sanktionen ihres Vaters). Interessant, das...
von Lackland
Do 11.01.24 17:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gft. Kleve 1448 - 1481, Rätsel gelöst!

So, und jetzt ist das Rätsel gelöst!!! 🙂 GRAFSCHAFT KLEVE JOHANN I., 1448-1481 Wir haben hier tatsächlich einen Weisspfennig von Wesel (?). Schräg gestellter Klever Schild mit Helm und Zier. IOhANNES - DVX CLIVEN. Rv. Schräg gestellter Märker Schild mit Helm und Zier. ET COMES - DE MARkA. Noss 130 S...
von Peter43
Do 11.01.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Nostoc commune Nostoc commune.JPG Diesen seltsamen Organismus habe ich das erste Mal im Juli 2020 auf der Erddeponie von Zimmern ob Rottweil photographiert. Danach habe ich sie aber auf allen Erddeponien und Steinbrüchen gefunden, die ich bei meinen botanischen Exkursionen besucht habe. Es handelt ...
von Pfennig 47,5
Do 11.01.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

4 Heller Reichsstadt Aachen 1751
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 1,29 g
Material : Kupfer
1751 1.jpg
1751 2.jpg
von TorWil
Fr 12.01.24 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Leipzig, Strassenbahn, 20 Pfennig, Eisen, Menzel#18643.2:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von Lucius Aelius
Fr 12.01.24 11:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heinrich der Jüngere [II.] Von Braunschweig-Wolfenbüttel auf einem Taler anno 1559. Auf der Rückseite prangt des Herzogs Wahlspruch "In Gott's Gewalt hab ich's gestalt, der hat's gefügt, dass mir's genügt". Beidseitig die Ordenskette vom Goldenen Vlies, verliehen anno 1555 als dem 210. Ritter. 20240...