50 Rentenpfennig 1924 D
Die Suche ergab mehr als 8673 Treffer
- Mo 15.01.24 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die findest Du hier bei einem Exemplar der Berliner Sammlung mit demselben Monogramm wie Deine

Gruß
Altamura
- Mo 15.01.24 19:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
archaische Münzen können ja gern mal ein wenig grotesk aussehen. Ein gutes Beispiel ist dieser Obol von der Insel Tenedos (8 mm, 0,50 Gr.) TROAS. Tenedos. Obol (Early-mid 5th century BC). Obv: Janiform head, female on left, male on right. Rev: Labrys within incuse square. SNG Ashmolean -; SNG von Au...
- Mo 15.01.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Italien, Umberto I., 10 Centesimi 1893 BI, geprägt in Birmingham, in den Jahren 1893/94 ließ Italien
einen Teil der 10 Centesimi-Münzen offiziell in England prägen, um den hohen Bedarf zu decken.
einen Teil der 10 Centesimi-Münzen offiziell in England prägen, um den hohen Bedarf zu decken.
- Di 16.01.24 00:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Für die großen Kupfernominale gilt es noch mehr, da legt man sich sogar solche Stücke, wie in der Mitte in die Sammlung. 2 Sols 1792 A (Paris, ? Ex.) 2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) 2 Sols 1792 W (Lille, 343.800 Ex.) - konnte mich zwischen Beiden nicht entscheiden 2 Sols 1792 W. (Punkt unter W, ...
- Di 16.01.24 03:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Hallo 😺 Melde mich mal wieder. Alles kürzlich erworben. Was mich stark beeindruckt: Der Half hatte bis 1964 11,250, bis 1970/76 4,600 g fein. 5 DM bis 1974/79 7 g fein. Wie hoch muss doch die Kaufkraft gewesen sein. Amerika Vereinigte Staaten 1 Cent (K) 1853 Philadelphia 6.641.131 Ex. KM# 67 1 Dolla...
- Di 16.01.24 07:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
"Experten"... ich kenne mich ein bisschen aus :wink: Die Beschreibung "Kruse" ist etwas dürftig... Melchior nehme ich an, mit oder ohne Punze. Gerne PM, 1/4 Carlin habe ich mit Griffstäbchen EINEN tatsächlich da. Nachfolgend ein weiteres, einmaliges Schätzchen. Der größte Münzwaagkasten aus der Regi...
- Di 16.01.24 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Bei mir gab es mehrere Neuzugänge. Den interessantesten will ich euch nicht vorenthalten. Es handelt sich um eine unedierte Variante einer tauriskischen Tetradrachme des Typs Samobor C. Datierung: 180-140 v. Chr. Leicht geschüsselter Schrötling aus hochwertigem Silber. G: 10,62g D: 23mm Av.: Stark s...
- Di 16.01.24 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Das hier etwas untergewichtig repräsentierte Uruguay möchte ich etwas unterstützen
Die einzige dicke Kupfermünze die es da gab:
40 Centesimos 1857 - Prägestätte Lyon / Frankreich
Kupfer, Gewicht 35g, 4mm dick, Durchmesser 38mm, Auflage unbekannt

Die einzige dicke Kupfermünze die es da gab:
40 Centesimos 1857 - Prägestätte Lyon / Frankreich
Kupfer, Gewicht 35g, 4mm dick, Durchmesser 38mm, Auflage unbekannt
- Di 16.01.24 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
...das goldene 5 Peso Stück:
5 Pesos 1930 - 100 Jahre Verfassung von Uruguay - Prägestätte Paris / Frankreich
Gold 917, Gewicht 8,49g, Durchmesser 22mm, Auflage 14 415
(es wurden 100 000 Stück geprägt, jedoch nur 14 415 ausgegeben, Rest Goldreserve von Uruguay)
5 Pesos 1930 - 100 Jahre Verfassung von Uruguay - Prägestätte Paris / Frankreich
Gold 917, Gewicht 8,49g, Durchmesser 22mm, Auflage 14 415
(es wurden 100 000 Stück geprägt, jedoch nur 14 415 ausgegeben, Rest Goldreserve von Uruguay)
- Di 16.01.24 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
... und die 5000 Peso Gedenkmünze:
5000 Pesos 1987 - 20.Jahrestag - Zentralbank von Uruguay - Prägestätte Santiago / Chile
Silber 900 (proof), Gewicht 25g, Durchm. 37 mm, Auflage 20 000
5000 Pesos 1987 - 20.Jahrestag - Zentralbank von Uruguay - Prägestätte Santiago / Chile
Silber 900 (proof), Gewicht 25g, Durchm. 37 mm, Auflage 20 000
- Di 16.01.24 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
Allesamt schöne Teile 😊 Der Stil Jahrhundertwende bis Ende des Silbers ist wunderschön. Hier etwas aus zum Glück undurchsuchten Lots. Bei Sammlung aus Westberlin mit klassischem Zeitfenster Beginn des Reisens 50er bis Wende Ende 80er kommen Niederlande, Frankreich usw. vor. Aber was haben solche Mün...
- Di 16.01.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn Denar Bela II 1131-1141, Huszar 50
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen
- Di 16.01.24 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mein Exemplar - ebenfalls Paris 1792 - gefällt mir auch sehr gut…
Grüße an alle Frankreichsammler!
Lackland
- Mi 17.01.24 08:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum
DSC_0189_1.jpg DSC_0190_1.jpg Als Regionalsammler besitze ich natürlich auch diese häufig vorkommende Marke. Dankenswerterweise ist in Sachen Digitalisierung in den letzten 17 Jahren viel geschehen, so dass bequem weitere Details recherchierbar sind :D : Beim Berliner Münzkabinett hält man sie für ...