Den 1942 hatte ich bereits gezeigt, hier die 1950 Münze, die letzte dieser Serie.
Die Suche ergab mehr als 8729 Treffer
- Sa 10.02.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 10.02.24 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Österreich, Franz Joseph, 20 Kreuzer 1870 o. Mzz. Wien.
- Sa 10.02.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein kleiner Schmankerl vom Franzerl...
1/4 Gulden 1871 A, nahezu perfekte Erhaltung
Erworben vor einigen Jahren im unscheinbaren Geschäft im 4. Stock bei Herrn Halbedel in Salzburg (ist nun im Ruhestand, habe ich immer gerne erworben)
1/4 Gulden 1871 A, nahezu perfekte Erhaltung
Erworben vor einigen Jahren im unscheinbaren Geschäft im 4. Stock bei Herrn Halbedel in Salzburg (ist nun im Ruhestand, habe ich immer gerne erworben)
- So 11.02.24 01:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Hochrandpfennige
ich würde Deine Stücke auch nach Meißen legen Viele Grüße Lackland Hallo Firenze , wie Lackland vermutet käme Meißen als Münzstätte in Frage. Bei der ersten Münze handelt sich um einen jüngeren Sachsenpfennig der Gruppe Mol ( Meißen Oberlausitz) Typ B1 um 1040-1050. Bahrfeldt 113,116, Dannenberg 13...
- So 11.02.24 10:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unbestimmte Münze, Fälschung ?
Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe.
In einem größerem Konvolut enthalten:
Durchmesser ca.: 23,5 mm
Dicke : 3,5 - 4,1 mm
Gewicht 12,6 Gramm
Material ( meiner Meinung nach ): Kupfer versilbert MfG. bernima
Bitte um Bestimmungshilfe.
In einem größerem Konvolut enthalten:
Durchmesser ca.: 23,5 mm
Dicke : 3,5 - 4,1 mm
Gewicht 12,6 Gramm
Material ( meiner Meinung nach ): Kupfer versilbert MfG. bernima
- So 11.02.24 14:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 9.
weiter gehts mit den undatierten
bei den einzelnen Nominalen z.T. unterschiedliche Seriennummern
ca. 29,5 x 44mm
bei den einzelnen Nominalen z.T. unterschiedliche Seriennummern
ca. 29,5 x 44mm
- So 11.02.24 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
deutsches Spielgeld/Kíndergeld Banknoten 11.
undatiert
WER KINDERGELD NACHMACHT WIRD IN DEN KELLER GESPERRT!
48,5 x 85,75 mm (1 Mark)
48,5 x 85 mm (2 Mark)
48 x 87 mm (5 Mark)
Vorerst die letzten Kindergeld-Banknoten a.d. Sammlung meiner Frau.
WER KINDERGELD NACHMACHT WIRD IN DEN KELLER GESPERRT!
48,5 x 85,75 mm (1 Mark)
48,5 x 85 mm (2 Mark)
48 x 87 mm (5 Mark)
Vorerst die letzten Kindergeld-Banknoten a.d. Sammlung meiner Frau.
- So 11.02.24 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Antike Münzen aus Mehrfachstempeln
Kürzlich hab' ich mir eine keltische Münze gekauft, die zwar nicht sonderlich gut aussieht :? , aber deutliche Spuren der Verwendung eines Mehrfachstempels aufweist :D . Dem wollte ich mal nachgehen, und da ich auf mehr gestoßen bin, als ich erwartet hatte, will ich das hier mal kurz zusammenfassen ...
- So 11.02.24 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Moin, heute war endlich wieder Messe in Basel. Neben einigen Interessanten Gesprächen konnte ich auch einige Stücke erwerben, die schon länger auf meinem Wunschzettel standen. Zürich, Fraumünsterabtei 14. Jh. Vierzipfliger Pfennig mit dem Kopf der Äbtissin von vorne Umschrift ZURICH 0,37g PXL_202402...
- So 11.02.24 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Heute von der Messe Basel Assis 1708 aus Basel PXL_20240211_151412061.jpg PXL_20240211_151435152.jpg HMZ 2-106a Der einfache Assis wird wesentlich seltener angeboten als der doppelte und die Erhaltung war mir auch einiges wert. Dazu noch Batzen 1764 HMZ 2-105d PXL_20240211_151205119.jpg PXL_20240211...
- So 11.02.24 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute von der Basler Messe
Ceylon 50 Cents 1893 Die habe ich noch kurz vor verlassen der Messe auf einem Ramschtablett entdeckt.
Grüsse züglete
Ceylon 50 Cents 1893 Die habe ich noch kurz vor verlassen der Messe auf einem Ramschtablett entdeckt.
Grüsse züglete
- So 11.02.24 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Gestern habe ich für 12 € dieses Konvolut aus der Bucht gezogen…
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
- So 11.02.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Hier noch die Rückseiten und ein paar Detailfotos der Miniaturen:
- So 11.02.24 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Und noch zwei Exemplare:
- So 11.02.24 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Von mir auch noch ein kleiner Beitrag 🤗 Bern Kanton 5 Rappen (S) 1826 Bern KM# 192 / HMZ 2-237c / Schön 12 Chur Fürstliches Hochstift Peter II. von Rascher (1581–1601) 1 Pfennig (S) o. J. (1581–1601) Chur HMZ 2-398a / Trachsel 68 Der erste sieht ganz OK aus. Die Kratzer am Rücken finde ich nicht so ...