Die Suche ergab mehr als 8596 Treffer
- So 04.05.25 17:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Ich habe jetzt endgültig die Hoffnung aufgegeben, dass noch ein neuer RIC für Septimius Severus & Co. zu meinen Lebzeiten erscheint. Auch meine Bemühungen, von Curtis zumindest die Daten für die alexandrinische Denarprägung zu bekommen, scheiterten. So habe ich jetzt angefangen, was ich schon längst...
- So 04.05.25 18:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich dachte schon, die Flohmarktsaison kommt hier numismatisch gar nicht in die Pötte. Aber heute gab es endlich ein paar nette Kleinigkeiten und Silber zu vernünftigem Preis. Es geht aufwärts. :) Dieser Grabbelkistenfund hat mich überrascht, nachdem mir neulich erst der erste estnische Euro in die H...
- So 04.05.25 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rupie - Sikhs? stark verprägt.
Ich habe jetzt mal die drei relevanten Kataloge durchgesehen (Herrli, Singh Sidhu, Gurprit Singh) und erst mal nichts Genaues gefunden. Sikhs (?) möglicherweise Amritsar. Ich bleibe dran. Könntest Du vielleicht mir per eMail größere Bilder schicken? Das Gewicht ist für eine Rupie deutlich zu niedrig...
- So 04.05.25 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (1)
Alawi Sharifs, AH 1075-1311,(Marocco) Sidi Muhammad III, AH1175-1204
Eine Ähnliche Silbermünze: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=75554
Geschichte: https://en.wikipedia.org/wiki/Alawi_Sultanate
Eine Ähnliche Silbermünze: https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=75554
Geschichte: https://en.wikipedia.org/wiki/Alawi_Sultanate
- So 04.05.25 19:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Heute gab es wieder einen hübschen Constantin aus Trier...
- So 04.05.25 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Auch hier noch kurz gezeigt...
- So 04.05.25 19:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Clash / Leerschlag / "Lichtenrader Prägung"
Auch dieser Constantin aus Trier hat Stempelschäden durch einen Leerschlag. Zusätzlich zum Münzfoto habe ich noch die Rückseite so gedreht, dass man die Konturen des Kopfes gut sieht...
- So 04.05.25 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die europäische Kolonialisierung und ihre numismatischen Zeugnisse
Dieses Thema beginne ich mal mit 2 Münzen der Kolonie Belgisch Kongo.
- So 04.05.25 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen des Königreichs der Niederlande
25 Cent 1918 gab es heute schon wieder, dazu noch den Jahrgang 1919
- So 04.05.25 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
In den letzten Tagen habe ich noch dieses schöne Schiffchen geschenkt bekommen.
- So 04.05.25 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)
und abschliessend noch meine heutigen Neuzuänge der LMU, Abteilung Belgien.
- So 04.05.25 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich drücke Dir alle verfügbaren Daumen !
- So 04.05.25 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Apameia (heute: Qal’at al-Mudik), Apameia am Orontes, kurzzeitig auch Pella oder Pharnakes
- Mo 05.05.25 08:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ein Penny von Aethelred II. mit der Darstellung der Hand Gottes, für mich eine der eindrucksvollsten Botschaften auf mittelalterlichen Münzen. Kurz vor der Jahrtausendwende wo viele an den Untergang der Welt glaubten, die Botschaft das Gott die seinigen beschützt, im Zeichen von Alpha und Omega. Lei...
- Mo 05.05.25 11:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Da werfe ich meinen Macrianus auch in die Runde. Wer bietet mehr? Scherz beiseite. Ich habe diese Münze mit der AEQVTAS AVGG Rückseite RIC 5 / MIR 1727b auch in meiner Sammlung. Augenscheinlich aus besserhaltigen Silber. Das sie seltener sind als die übrigen Antoniniane von Macrianus, okay, aber Aus...