Die Suche ergab mehr als 9421 Treffer

Zurück

von olricus
So 17.08.25 22:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich beginne heut mit den Medaillen des 3. Schlesischen Krieges (7-järiger Krieg) 1756-1763: Friedensverträge hatten meist nicht lange Bestand, besonders wenn es um Gebietsansprüche ging. Als Friedrich II. von Preußen 1756 von Aufrüstungen und Truppenbewegungen Österreichs erfuhr und die Truppen Fran...
von paul81
Mo 18.08.25 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Heute kam ganz unkompliziert und problemlos dieser Vespasian Dupondius (RIC 756) aus einer etwas ungewöhnlichen/exotischen Destination (GSA Numis, Vereinigte Arabische Emirate) an.
20250818_142432.jpg
20250818_142522.jpg
von Amentia
Mo 18.08.25 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Amphipolis Güsse, alle haben gleiche Zentrierung, Stempel, Rohlingsform und Rohlingsbeschädigungen (rote Kreise) The Coin Cabinet - Ancients Auction 25, Lot 92 16,44g https://www.numisbids.com/sale/9563/lot/92 Leu 16,43g https://www.acsearch.info/search.html?id=12226334 Gorny 17,01g https://www.acse...
von Dittsche
Mo 18.08.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Titus als Caesar 69-79

Quadrans, Rome, 74

3,2gr., 17mm

Vs: T CAESAR IMP
Titus n. r.

Rs:P M TR POT P P
geflügelter Caduceus

RIC² 1577

Dieser Winzling war für den Umlauf in Syrien bestimmt und diese Rückseite wurde von Vespasianus verwendet.
von Perinawa
Mo 18.08.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Nachdem das Goggo die letzten zwei Wochen beim Goggopapst verbracht hat, gab's gestern eine ausführliche Probefahrt. Es waren doch ein paar Dinge zu erledigen; der Vorbesitzer hat ihn viel zu wenig bewegt. Und ich möchte ihn alltagstauglich. Diese Woche kommen noch die letzten Arbeiten (elektr. Benz...
von olricus
Mo 18.08.25 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Heute zeige ich 4 sogen. Volksmedaillen auf die Kriegsereignisse im Jahre 1757, bei allen Stücken sind die Hersteller unbekannt: 1. Bronzemedaille auf den Sieg über die Franzosen bei Roßbach am 5.11.1757, 37 mm, 12,56 Gramm, Olding 609. DSCI0054 - Kopie (4).JPG DSCI0053 - Kopie (4).JPG 2. Bronzemeda...
von Amentia
Di 19.08.25 12:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Es geht weiter mit Transferstempel Fälschungen von Tremissis von Honoria. Gleiche Details von den antiken Stmepeln wie die Mutter und glicher Stempelzustand. Sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr viele extrem indivduelle Kratzer und Dellen welche zu 100% identisch sind mit denen auf der Mutter. Es...
von Mynter
Di 19.08.25 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Als diese Münze geprägt wurde oder im Umlauf war fand eines der dramatischten Ereignisse im „ Grossen Nordischen Krieg „ statt. Im Herbst 1718 unternahm Karl XII einen letzten Versuch, Schwedens Position nach einer Reihe von Niederlagen durch die Eroberung Norwegens zu stärken. Karl rückte an der Sp...
von friedberg
Di 19.08.25 16:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, Dieser Winzling war für den Umlauf in Syrien bestimmt ... die zugehörige Prägegruppe aus dem Jahr 74 n.Chr. ist charakterisiert durch die ungewöhnliche Verwendung von Orichalcum als Metall für die Nominale: As, Semis und Quadrans. RIC II 1² Vespasian 1572 (C), As, Avers: T•CAES•IMP•TR•POT Rev...
von Lucius Aelius
Di 19.08.25 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein Reichstaler anno 1802 aus Preussen (Olding 102, Jaeger 29, AKS 10, Kahnt 361, Davenport 755, Thun 242): 20250819_194558.jpg 20250819_194609.jpg König Friedrich Wilhelm III. trägt hier die einfache Uniform eines Obersten seines Garderegiments mit dem Stern des Schwarzen Adlerordens als einzigem S...
von Amenoteph
Mi 20.08.25 17:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Im 8. Regierungsjahr des Antoninus Pius prägte Alexandria vermutlich die ersten "eigenen" Drachmen des Marcus Aurelius als Caesar. Der spätere Philosophenkaiser hat auf dieser Drachme noch deutlich die bartlosen Züge eines jungen Mannes. Diesen Typ findet man mit normalen Füllhorn und Doppelfüllhorn...
von Amenoteph
Mi 20.08.25 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Heute aus dem Postkasten gezogen! ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Sesterz Rom 145 - 161 n.Chr. Av.: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS IIII Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: SALVS AVG / S - C Salus nach links stehend, aus Patera in der Rechten Schlange Fütternd, die sich von Altar erhebt, in der Linken auf...
von olricus
Mi 20.08.25 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Heute zeige ich nochmals 3 Medaillen zum Kriegsjahr 1757: Silbermedaille (Galvano) auf den Sieg bei Lissa am 5.10.1757 von Daniel Ulitsch, 42 mm, 29,15 Gramm, Olding 620 DSCI0010 - Kopie (2).JPG Bronzemedaille auf die Wiedereinnahme von Breslau am 20.12.1757, 43,5 mm, 36,15 Gramm, Olding 628 DSCI001...
von Lucius Aelius
Do 21.08.25 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lüneburg, Halbmond mit menschlichem Gesicht

Was sich wohl mit Gewissheit sagen lässt, dass Luna nicht der Namensgeber des Stadtnamens ist, sondern, wie es Mynter schon erwähnt hat, das langobardische Wort für Zufluchtsort. Warum? Weil die Ersterwähnung in den fränkischen Reichsannalen von einem Ort an der Elbe sprechen und der Flussname ist i...
von Mynter
Do 21.08.25 14:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Norwegen
Fredrik V
2 Skilling 1762
Auflage : 3.439.500 Ex
Münzmeister: Truls Lyng
IMG_1303.JPG
IMG_1302.JPG