Würde sagen Böhmen um 1100.
Auf die schnelle hab ich kein beidseitig identisches Stück gefunden.
Die Suche ergab 197 Treffer
- Di 17.11.20 08:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 16.12.20 20:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Viereckige Münze zu bestimmen
Mit Sicherheit ein Augsburger Heller.
Zeig bitte die andere Seite, dann kann man mehr dazu sagen.
Zeig bitte die andere Seite, dann kann man mehr dazu sagen.
- Sa 26.12.20 20:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte Hilfe bei der Bestimmung
Auf jeden Fall ein Wiener Pfennig.
Albrecht I, 1282-98.
Hahn nach links // Gekrönter Drache
Literatur : CNA B199
Albrecht I, 1282-98.
Hahn nach links // Gekrönter Drache
Literatur : CNA B199
- Do 14.01.21 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Themensammlung - Krieg und Frieden
Hier eine Silbermedaille aus meiner Sammlung die zum Thema passt.
Auf den Sieg des Prinzen Eugen über die Türken
Literatur: Mont. 1467
Auf den Sieg des Prinzen Eugen über die Türken
Literatur: Mont. 1467
- Fr 29.01.21 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Dann will ich auch mal
Regensburg Kipper-Kreuzer ohne Jahr
Regensburg Kipper-Kreuzer ohne Jahr
- Fr 29.01.21 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Regensburg Kipper-Kreuzer 1621
- Sa 30.01.21 08:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Regensburg, Kipper-Kreuzer 1622, Beckenbauer 5104
- Sa 30.01.21 08:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Regensburg Kipper-Pfennig 1621, Beckenbauer 5201
- Sa 30.01.21 08:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Regensburg, Kipper-Pfennig 1622, Beckenbauer 5202
- Sa 30.01.21 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Regensburg, Kipper-Heller ohne Jahr, Beckenbauer 5301
- Mi 10.02.21 20:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
24 Kipper-Kreuzer, Pfalz Neuburg, 1622 Kallmünz
- Mi 17.02.21 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
REGENSBURG
REGENSBURG Da ich in nächster Zeit meine Sammlung Regensburger Münzen, Medaillen, Marken und Zeichen durcharbeite und in dabei neue Bilder anfertige, werde ich euch wohl daran Teilhaben lassen und euch mit Beiträgen von Münzen aus Regensburg nerven. Ich fange mit dem ausgehenden Mittelalter an und A...
- Mi 17.02.21 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 250b
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
- Mi 17.02.21 19:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 250a
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
Bischof Johann I. 1384-1409 und Albert 1409-1421.
Bischöflicher Pfennig
Av.: Bischofsbrustbild, die Rechte segnend erhoben, in der Linken Krummstab.
Rv.: Stadtwappen
- Do 18.02.21 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: REGENSBURG
Emmerig 249b
Herzog Albrecht II. (1387-1397) und Herzog Johann III. (1397 - 1417)
Herzoglicher Pfennig
AV.: Brustbild des Herzogs, in der Rechen ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
RV.: Stadtwappen
Herzog Albrecht II. (1387-1397) und Herzog Johann III. (1397 - 1417)
Herzoglicher Pfennig
AV.: Brustbild des Herzogs, in der Rechen ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend
RV.: Stadtwappen