Ich löse jetzt die Wertmarke ein und genieße den Rest des Abends.
Durchmesser: 24 mm
Gewicht: 5,60 g (später 1 Liter)
Material: Bronze / Kupfer?
Die Suche ergab mehr als 2833 Treffer
- Di 28.02.23 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Der "zuständige" Moderator ist der Forumschef, der inzwischen seit fast zwei Jahren keinen Beitrag mehr verfasst hat. Ich gestehe: Ich habe diese Zweiteillung durchgeführt, da mir die Logik dahinter schon klar ist: zuerst die echten, bedarfsgesteuerten Ausgaben, dann die schönen bunten Serienscheine...
- Mi 01.03.23 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Etwas Trivia: Vohwinkel hat sich mit Elberfeld und Barmen und ein paar anderen Gemeinden zu Wuppertal vereint, und ist heute ein Stadtteil von Wuppertal. Dort befindet sich eine Schwebebahnendhaltestelle, die Andere liegt im Stadtteil Oberbarmen
- Mi 01.03.23 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Noch etwas aus Würzburg
Grüsse züglete- Mi 01.03.23 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bruchstück-Bestimmungshilfe
Hallo,
Ich glaube das Teilstück könnte folgende Münze sein:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3671&lot=133
Gruß
Ich glaube das Teilstück könnte folgende Münze sein:
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3671&lot=133
Gruß

- Do 02.03.23 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Ich zeige hier mal einen Notgeldschein der Firma Linke-Hofmann-Lauchhammer AG, Werk Torgau, 1 Million Mark vom 8. August 1923, einseitiger Druck mit handschriftlicher Unterzeichnung durch die Werksleitung. Im Anhang ein Zeitungsartikel zum Ausgabeanlass. Der Betrieb wurde 1911 als Torgauer Stahlwerk...
- Fr 03.03.23 13:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Als Beispiel für Funde, die man in den Achtzigern im Raum Carnuntum tätigte, möchte ich das folgende Bronzemedaillon vorstellen. Sorry für die schlechte Bildqualität, die schlechten Bilder stammen ebenfalls aus den Achtzigern. Der Fund stammt von einem leider verstorbenen freund, der derzeitige Verw...
- Fr 03.03.23 13:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Dezentrierungen
Guten Tag an alle hier im Forum.
Bin neu hier im Forum und wollte doch gerne mal zum Einstieg euch diese Dezentrierte Münze aus Serbien 5 Dinara 2020 hier zeigen.
Mfg Mathias
Bin neu hier im Forum und wollte doch gerne mal zum Einstieg euch diese Dezentrierte Münze aus Serbien 5 Dinara 2020 hier zeigen.
Mfg Mathias
- Fr 03.03.23 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: A. Hirtius - Kelte oder Römer ?
Ich denke, man kann diese keltischen Prägungen gut mit den Prägungen im römischen Osten vergleichen. Die Römer herrschten und setzten die Regeln. Die Städte (bzw. deren romanisierte Führungsschicht) konnten auf Antrag (oder war es generell erlaubt?) eigene Bronzemünzen prägen und die große Anzahl an...
- Fr 03.03.23 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille "Erinnerung an die großen Kaisermanöver Sept. 1896",
Material Aluminium mit angeprägter Öse, Durchmesser 39 mm.
Dargestellt sind neben dem Deutschen Kaiser der König von Sachsen und die
Führer der beteiligten Armee-Corps, Georg Prinz von Sachsen und Graf von
Waldersee.
Material Aluminium mit angeprägter Öse, Durchmesser 39 mm.
Dargestellt sind neben dem Deutschen Kaiser der König von Sachsen und die
Führer der beteiligten Armee-Corps, Georg Prinz von Sachsen und Graf von
Waldersee.
- Fr 03.03.23 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Estland
und Niederlande mit den 10 Gulden
und Niederlande mit den 10 Gulden
- Sa 04.03.23 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Hier mal ein kleiner Spaß zum Wochenende zum Thema "Erkenne Dich selbst": Eisenach, zwei Serienscheine zu je 50 Pfennig ohne Datum (1920/22) auf die Wartburg mit Rückseiten zum menschlichen Leben in Tiergestalt :lol: . Die Scheine waren nur für Sammler gedacht und nicht für den Zahlungsverkehr besti...
- So 05.03.23 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwappen - benötige bitte Bestimmung
Hier mal eine website mit erzielten Preisen, allerdings ist die Erhaltung deutlich besser: https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de/search?text=Bocholt%204%20Pfennig Bocholt hatte Prägerechte, eine kurze Zusammenfassung findest Du hier: https://www.coingallery.de/stadt/wf/westfalen.htm Viele Grüße M...
- So 05.03.23 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Ich kann mir nicht vorstellen das Notgeldscheine oder Porzellanmünzen nur für Sammler hergestellt wurden, auch wenn die "Los Nummer" der Bestellung auf den "Porzellanmünzen" vermerkt war. Quelle: https://www.krematorium-meissen.de/losmedaillen.html Bei Notgeldscheinen gab es sicher so etwas nicht! 5...
- Mo 06.03.23 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Nürnberg, 1/4 Dukat, Lammprägung / Lammdukat, 1700
(Moneta Reipublicae Norimbergensis)
GFN
(Georg Friedrich Nürnberger)
MON.REIP.NORIMB.(Moneta Reipublicae Norimbergensis)
GFN
(Georg Friedrich Nürnberger)