Die Suche ergab mehr als 2843 Treffer

Zurück

von Tannenberg
So 23.06.24 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo, gestern bekam ich eine sowjetische Petschaft geschenkt, die zunächst nur Fragezeichen aufwarf. Sie ist sehr „feldmäßig“ aus Messing gemacht, sicher zu Kriegszeiten. Nach 1945 hätte man sicherlich einen „richtigen“ Stempelmacher beauftragt. IMG_1361.jpeg IMG_1362.jpeg Das zweite, etwas unschar...
von Chippi
Mo 24.06.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

War verrückt und habe eine Münze direkt in UK gekauft. Probleme mit dem Zoll gab es nicht, Ebay berechnet ja vorher schon die (of falsche) Einfuhrumsatzsteuer. Die Münze war zwar nur knapp 1/10 des Gesamtpreises, aber bei rund 18,50€ insgesamt ist es mir recht egal. Die Münze spricht für sich. Manue...
von Bertolt
Di 25.06.24 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert

Forumbild 9.jpg Hallo, vom Kurzurlaub zurück. (war mal notwendig) Mir ist noch rechtzeitig eingefallen, dass ich über Wegeleben hier im Forum vor Jahren schon mal einen längeren Dialog mit unserem gemeinsamen Freund Salier geführt habe, sodass eine Wiederholung keinen Sinn machen würde. Wegeleben h...
von AKHNR
Di 25.06.24 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vortrag im Heimatmuseum Nieder-Roden - Geldzeichen aus Rodgau?

Hallo zusammen, wir möchten gerne auf einen Vortrag hinweisen mit dem Titel: Geldzeichen aus Rodgau? – Numismatischer Vortrag im Heimatmuseum Nieder-Roden Aus dem Beitrag zur Ausstellung: "In numismatischer Hinsicht bildet das Rhein-Maingebiet einen unübersichtlichen Flickenteppich. Neben großen Sta...
von olricus
Di 25.06.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es weiter gehen kann nehm ich mal das M von ...ORONTEM, Brandenburg, Münzstätte Minden, Körtling o.J. (6-Hellerpfennig), Friedrich Wilhelm, zur Unterscheidung von gleichen Prägungen aus Bielefeld hier links unten das Wappen von Minden, 14 mm, 0,35 Gramm, Schrötter 1945. DSCI0011 - Kopie (2).JP...
von pingu
Di 25.06.24 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Hallo, zur Silberschlacke: Schlacke ja, Silberschlacke auf keinen Fall. Genau zuordnen kann man das aber nur anhand von Bildern nicht. Das hier dürfte ein Bergkristall sein. Oder liege ich falsch? --> richtig (wobei ich nur wirklich klare Stücke als Bergkristall einordne, alles andere fällt bei mir ...
von klausklage
Di 25.06.24 23:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"

Zwerg hat geschrieben:
Di 25.06.24 20:35
Ich weiß wirklich nicht, was dieses "Heritage-bashing" hier immer soll
Schlechter Service -> schlechte Kritik im Internet.

Olaf
von Tannenberg
Mi 26.06.24 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hagenau, Stadt, frühes 17. Jahrhundert

Schild mit Rose, darüber „H“, dieser mutmaßlich als Heller anzusprechende Typ ist sehr variantenreich. Die Unterschiede betreffen die Stellung der Blütenblätter und das Fehlen oder Vorhandensein der Kelchblätter
IMG_2437.png
von gallienvs
Fr 28.06.24 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes

Dieser Winzling kam gestern bei mir an. Ich meine, hier auf der linken Schulter der halbfrontalen Büste eine Aegis zu erkennen. Sehe ich das richtig, oder war eventuell der Stempel nur verdreckt? In meinem McAlee wird keine Variante mit Aegis erwähnt, wohl aber ein einziges Exemplar im Woytek. Wäre ...
von Lackland
Fr 28.06.24 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trient
(italienisch Trento, trentinisch Trènt, ladinisch Trënt, lateinisch Tridentum, fersentalerisch Trea't, zimbrisch Tria)
—> es geht also mit T, O, M oder A weiter

Berner (vor 1300)
von Lucius Aelius
Fr 28.06.24 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tabora
Deutsch-Ostafrika
20 Heller - diesmal die andere Seltenheit: kleine Krone mit drei Blättern


20240628_183049.jpg
20240628_183035.jpg
von pontifex72
Sa 29.06.24 10:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römer lot

Also ich finde 250 Euro für diese echten Spätrömer in anständiger Erhaltung auch fair, nicht zu teuer gekauft. Auch wenn schon alles gesagt wurde, dann offenbar immer noch nicht von jedem. 😀 Ich hatte zu dem Zeitpunkt, als ich mir erlaubte als Antwort auf "sind die was wert" mit "anhand des undeutl...
von bernima
Sa 29.06.24 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MINERALIEN

Opal, einer meiner Lieblinge. Selbst geschliffen und poliert.
59,6 - Kopie.JPG
von ischbierra
Sa 29.06.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das E:
Eisleben, Mansfeld, Günther IV, Ernst II., Hoyer IV.,Gebhard VII.,Albrecht VII. 1486-1526, Hohlpfennig 1519/20, 0,3 gr.; KM MB 28