Die Suche ergab mehr als 2843 Treffer

Zurück

von shanxi
Do 13.06.24 08:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Larissa, ΛAPIΣAIΩN G_311_Larissa.jpg Larissa, Thessaly AE Dichalkon Vorderseite: Kopf der Nymphe Larissa, leicht nach links gewandt, bekränzt mit Getreide, trägt eine doppelreihige einfache Halskette Rückseite: ΛAPIΣAIΩN, Kavallerist auf Pferd Lanze in der Rechten, mit boiotischem Helm, Monogramm ∆A...
von prieure.de.sion
Do 13.06.24 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Lackland
Do 13.06.24 20:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

TRIER, ERZBISTUM UND KURFÜRSTENTUM
ARNOLD II. VON ISENBURG, 1242-1259. Pfennig, Trier. Hüftbild des Erzbischofs n. r. mit Krummstab und Buch. Rv. Kirchengebäude, im Tor ein Stern. Weiller 154

Endlich mal ein Stück bei dem man TREVERIS lesen kann…
von Numis-Student
Fr 14.06.24 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

So, jetzt nochmal für Alle: Tippfehler können vorkommen. Neulinge können auch mal "Neulingsfragen" stellen oder "Neulingsformulierungen" verwenden. Da gilt Welpenschutz ;-) Wenn Jemand handelt (egal, ob dunkel oder hell), muss er das mit seinem Gewissen ausmachen, evtl. auch mit seinem Finanzamt. Ab...
von Lackland
Fr 14.06.24 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aden

Römisch Deutsches Reich - Habsburgische Erb- und Kronlande
Maria Theresia 1740 - 1780 / Sammlung Dr. h.c. Walter Hafner - Teil 1
Taler, 1780 S.F.. Gegenstempel von Aden (im Jemen)
28,16g
Hafner II.: 185 (dieses Exemplar)

Quelle: https://www.acsearch.info/search.html?id=10218513
von Amentia
Sa 15.06.24 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Der Pegasos Stater bei Naville wurde zurückgezogen und die haben das Bild entfernt. Ich habe aber das Bild zu dem Zeitpunkt schon lange in meiner Fälschungsdatenbank gespeichert. Bei biddr kann man noch ein kleines Vorschaubild sehen wenn man auf Änderungs-Log (1) geht. Sind Transferstempel-Fälschun...
von shanxi
Sa 15.06.24 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nikopolis, Nicopolis ad Istrum, Nikopolis an der Donau, heute Nahe dem Dorf Nikjup - S,M,U oder P normal_Elagabal_03.jpg Elagabal Nikopolis ad Istrum AE17 Vorderseite: AVT K M AVP ANTΩNINOC, beorbeerter Kopf r. Rev.: NIKOΠOΛITΩN ΠPO CICTP ON. Nike stehend r., Kaiser stehend l. mit Speer, Trophäe auf...
von Lackland
Sa 15.06.24 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Padua

Stadt Padua, Ulrich von Waldsee als Statthalter von Padua (1320-1321), Grosso Aquilino, Münzstätte Padua
Biaggi 1726
—> nach CIVITAS das Bindenschild der Herren von Waldsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_I._von_Walsee
von Lackland
Sa 15.06.24 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Unkomplizierte schnelle Hilfe untereinander

Hallo Zusammen, ich greife ein Thema aus dem heutigen Stammtisch auf: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=17&t=63260&start=1500 Die UNKOMPLIZIERTE SCHNELLE HILFE UNTEREINANDER! Wir Mitglieder des Numismatikforums sind wirklich eine tolle kameradschaftliche Truppe! Ich bin hier noch kein J...
von Lackland
Sa 15.06.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Und wieder eine Lücke in der Sammlung geschlossen:
KÖLN, ERZBISCHÖFLICHE MÜNZSTÄTTE
ENGELBERT II. VON FALKENBURG, 1261-1274. Pfennig. +ENGELBERT-...EPC Thronender Erzbischof mit Buch und Krummstab. Rv. Der hl. Petrus im Tor eines Gebäudes. Häv. 689. Slg. Bonh. 1597
von shanxi
So 16.06.24 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zur Zeit hängt das Spiel aber. Alle in Urlaub? Alexandria oder Alexandrien normal_Elagabal_08.jpg Elagabalus Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: MA KAICAP MA AYP ANTωNINOC EYCEB, Kopf nach rechts Rückseite: Büste des Zeus nach links, L - Γ (Datum), LΓ= Jahr 3 = AD 219/220 Billon, 12.69g, 23m...
von Stollfried
So 16.06.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier eine einseitige hohlgeprägte Kupfermarke aus Aachen aus dem Jahre 1652 mit dem Stadtadler in der unteren Hälfte und einem Gegenstempel " K K".Die Marke ist bei Menadier unter Nummer 17 und bei Krumbach unter Nummer 225 gelistet.
IMG_3396.JPG
IMG_3396.JPG
von tilos
So 16.06.24 18:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gold waschen

Und hier noch ein historisches Stück aus Kalifornien. Ein Flusskiesel einer Goldseife, an dem diverse Goldkörner (sichtbar 41 Stück) und weitere Schwermetallkörner verbacken sind.
Gold Kalifornien 280.jpg
Gold Kalifornien Detail 590.jpg


Gruß
Tilos
von tilos
So 16.06.24 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gold waschen

Und zum Schluss noch eine versiegelte Probe aus einer Platinseife aus dem Russischen Reich, leider ohne genauere Fundortangabe und ohne Datierung, auch etwas Gold enthaltend. Meine kleinen historischen Berggold-Stufen, u.a. aus Ungarn, habe ich leider vor etlichen Jahren verkauft. Gruß Tilos Platin ...
von Lackland
So 16.06.24 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg

Nürnberger Venus-Rechenpfennig 1571 von Egidius Krauwinckel (Rechenpfennigschlager von 1570 bis 1613)
- ganz früher seltener datierter Rechenpfennig von Egidius -