Die Suche ergab mehr als 3042 Treffer
- Fr 22.08.25 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Einzelne meiner vorgestellten Medaillen können schon zu anderen Themen hier im Forum erschienen sein und kommen dann zur Vollständigkeit hier nochmals vor. Heute noch 3 weitere sogen. "Siegesmedaillen" von 1758 und 1759: Medaille, Bronze, Reste von Versiberung, auf die Siege des Jahres 1758, unbekan...
- So 24.08.25 10:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Da die Frauen in diesem Thread etwas unterrepräsentiert sind, möchte ich gern die Tetradrachme einbringen. OTACILIA SEVERA 244 – 249 (Philippi I. Arabis) BI Tetradrachme Antiochia am Orontes 244 n.Chr. Av.: ΜΑΡ ΩΤΑΚΙΛ ϹЄΟΥΗΡΑΝ ϹЄΒ Drapierte Büste mit Stephane vor Mondsichel n.r. Rv.: ΔΗΜΑΡΧ ЄΞΟΥϹΙΑϹ...
- So 24.08.25 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Da die beiden anderen Folles euren Gefallen gefunden haben, möchte ich gerne noch einen Follis nachlegen. PHOCAS 602 - 610 Æ Follis Theoupolis (Antiochia am Orontes) 602/603 Av.: O N FOCA NЄ PЄ AV Phocas, frontal stehend, hält Kreuzglobus i.d.R; Leontia, frontal stehend, hält kreuzförmiges Zepter i....
- So 24.08.25 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Deines ist 1194, drapierte Büste ohne Lorbeerkranz nach links.
Homer (mit dem RIC gleich neben dem Rechner)
Homer (mit dem RIC gleich neben dem Rechner)
- So 24.08.25 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
Es ist mal wieder Zeit für eine nette Keltenmünze :) Remi (Viertelstater „Au segments de cercles“ 10mm, 80-50 v. Chr.) Av.: Winkel, darin Kugel, darüber 2 parallele Linien, darüber Linie mit S-Locke am Ende Rv.: Pferd n.l., 2 Kugeln zwischen den Beinen, darüber „Kamm“ DT 184var LT 8030var Sch/GB..15...
- So 24.08.25 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Heute 2 interessante Medaillen auf die letzte große Schlacht des 7-jährigen Krieges: Silbermedaille (Galvano) auf die Schlacht bei Torgau auf den Süptitzer Höhen am 3.11.1760 zwischen Preußen und Österreich, es soll die verlustreichste Schlacht gewesen sein, 43 mm, 30,69 Gramm, signiert mit A am Hal...
- Mo 25.08.25 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Muß man für die chinesische Mentalität irgendwelche Sympathie empfinden? Irgendwie tue ich mir hart damit.
Homer
Homer
- Mo 25.08.25 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute aus den USA angekommen und nun hier mit meinen eigenen Fotos präsentiert: 20250825_131325.jpg 20250825_131355.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left, holding reed and cornucopia, crocodile ...
- Mo 25.08.25 23:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Zum Ende des 7-jährigen Krieges hier nun 3 Medaillen auf die Friedensschlüsse: Die russische Zarin Elisabeth starb am 5.1.1762, der Nachfolger Peter III., ein Verehrer des Preußenkönigs, begann sofort Friedensverhandlungen und es kam am 15.5.1762 zum Friedensschluß zwischen Preußen und Rußland in St...
- Di 26.08.25 10:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Häufig bleibt der Verwendungszweck von Marken und Zeichen im Dunkeln, da in den Archivalien zwar wohl Eintragungen über die Ausgaben von Marken zu finden sind, diese aber i.d.R. nicht beschrieben wurden. So verhält es sich auch bei dieser Marke des Kurfürstentums Bayern: Bayern.jpg 17x19 mm, 4,78 g ...
- Di 26.08.25 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Wahrscheinlich kennt das jeder von euch, irgendwann entsteht eine Liebe oder ein großes Interesse an einem speziellen Gebiet innerhalb der Numismatik. Vor ca. 15 Jahren war es bei mir eine steigende „Lust“ auf die Alexandriner. Nun hat sich im Laufe der Zeit innerhalb der Alexandriner noch ein klein...
- Di 26.08.25 22:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Noch eine kleine Ergänzung zu meiner Medaillenvorstellung: Die gezeigten Medaillen glorifizieren den Preußischen König und die gewonnenen Schlachten, es gibt jedoch keinen Hinweis zum Leid und Elend der Zivilbevölkerung und der Soldaten. Nicht jede Schlacht brachte den erhofften Erfolg, so gab es fü...
- Mi 27.08.25 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
An anderer Stelle (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=67264&p=618395&hilit=Middelburg#p618395) hatte ich bereits eine Zunftmarke der „Zijdenlakenkopers en Kramers“ (Seidentuchhändler und Krämer) der Stadt Middelburg aus dem Jahre 1689 vorgestellt. Ich möchte diesmal etwas intensiver...
- Do 28.08.25 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Limetanus Guss bei Gorny die echte Mutter ist bekannt Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung Auktion 314 Los 671 3,48g https://www.sixbid.com/de/gorny-und-mosch/13211/romer/11663579/romische-republik-romische-republik?term&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFrom&displayMode=large&auctionSessi...
- Fr 29.08.25 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Sesterz des Antoninus Pius geprägt Juni/Juli 149 n.Chr. mit der seltenen TR P -Iterationszahl XI (XII ist wesentlich häufiger zu finden) rückseitig schauen die ersten zwei Enkelkinder des Kaisers aus den Füllhörnern heraus, was TEMPORVM FELICITAS verheißt „Während die vermeintlichen Zwillinge meist ...