Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- So 16.01.22 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Im Süden des heutigen Unionsstaates Rajasthan lag das kleine Fürstentum Banswara , dessen Name etwa Bambuswaldland bedeutet. Es war 1538 aus einer Erbteilung entstanden und wurde von einer Rajputen-Dynastie beherrscht. Rajputen waren eine Gruppe hinduistischer adeliger Familien, die sehr kriegerisch...
- Mo 17.01.22 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
24 Stunden-----vorbei Hier eine Tetradrachme des Antoninus Pius Antoninus_Pius_R816.jpg Antoninus Pius Egypt, Alexandria. Tetradrachm 141-142 (year 5) Obv.: ΑΝΤOΝΙΝΟϹ ϹƐΒ ƐVϹΒ, laureate head of Antoninus Pius, r. Rev.: Artemis advancing, r., drawing arrow from quiver at shoulder, holding bow; at fee...
- Mo 17.01.22 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Die oben schon erwähnten Marathen waren eine hinduistische Kriegerkaste, die aus kleinen Anfängen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Indien zu einer Großmacht wurden und das Moghul-Reich bis auf kleinste Reste zerstörten und eroberten. Die ursprüngliche Herrscherdynastie war durch eine Fa...
- Di 18.01.22 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
50
Holland, 50 Stüber 1808, Ludwig Bonaparte als König 1806-1810, Bruder von Napoleon
- Di 18.01.22 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Noch ein 50er aus China 50.jpg Herrscher: Xian Feng Herstellungsort: Board of Works, neue Niederlassung Av: Xian Feng Zhong Bao 咸 豐 重 寶 Rv: Dang 當 Wushi 十五 (Wert 50) , Boo Yuwan Wert: 50 Jahr: 1851-1861 Material: Messing, 33g, 44.3mm Literatur: Hartill 22.760, kleiner Typ Erkennungsmerkmale: sechs S...
- Di 18.01.22 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Nummernspiel
Und hier eine schön 50 aus Ungarn:
- Di 18.01.22 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann geh' ich mal zum Comitium...
Und ich möchte mal wieder gerne nach langer Zeit einen echten (i.S.v. von offiziellen Stempeln) Hybriden sehen, bitte.
Und ich möchte mal wieder gerne nach langer Zeit einen echten (i.S.v. von offiziellen Stempeln) Hybriden sehen, bitte.
- Di 18.01.22 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Oh, darf ich da gleich nochmal? Ich habe einen spannenden Caracalla mit Geta-Rückseite, da konnte ich nicht widerstehen.
Eben hatte jemand den Wunsch nach einem Musikinstrument geäußert, das würde ich dann gerne aufgreifen. Aber bitte kein Akkordeon!
Olaf
Eben hatte jemand den Wunsch nach einem Musikinstrument geäußert, das würde ich dann gerne aufgreifen. Aber bitte kein Akkordeon!
Olaf
- Di 18.01.22 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hmmm... vielleicht die hier
Ich hätte gerne einen Tetrarchen in Konsulartracht.
Ich hätte gerne einen Tetrarchen in Konsulartracht.
- Di 18.01.22 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eben hatte jemand den Wunsch nach einem Musikinstrument geäußert, das würde ich dann gerne aufgreifen. Aber bitte kein Akkordeon! Augustus_04.jpg Augustus Asia Minor, Lykia, Masikytes AR Drachm, 28-19 BC Obv.: Λ - Y, Bare head right Rev.: Two Lyres, Aphlaston left, Μ / A right Ag, 19.5mm, 3.48g Ref...
- Di 18.01.22 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte mal wieder gerne etwas militärisches mit Legionsbezug, aber wenn möglich keinen Marc Anton. Bekommst Du, aber dafür musst Du in Kauf nehmen, dass es keine Schönheit ist (aber dafür selten) :) Eine Prägung der Legio III Cyrenaica aus Bostra, die dorthin von Trajan aus Nordafrika verlegt wu...
- Di 18.01.22 23:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hier nochmals die echte Mutter
- Fr 21.01.22 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Lysimachos - General Alexander des Großen Eine der schönsten Münzen in meiner Sammlung ist diese Silbertetradrachme des Lysimachos aus Lampsakos. Sie hat mich jetzt endlich dazu geführt, mich mit dem Herrscher selbst zu beschäftigen, unter dem dieses Juwel geprägt worden ist. Doch zunächst die Münz...
- Fr 21.01.22 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Vater, Sohn, ein Feldzug und zwei Altäre
Dieser Tage habe ich ein seltenes Münzenpaar vervollständigen können. Am 23. Dezember des Jahres 176 feierte Mark Aurel zusammen mit Commodus in Rom den Triumph über die Germanen und Sarmaten (Wikipedia). Marc Aurel hatte Commi mitgenommen zum Feldzug, um aus ihm einen Mann zu machen, nehme ich an. ...
- Sa 22.01.22 13:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Mit dem nächsten Staat, Bharatpur , befinden wir uns wieder im Gebiet des heutigen Rajasthan. Dieser Staat war 1752 aus dem Moghul-Reich heraus entstanden und zu einiger Größe gelangt. Aber 1774 schlug der Moghul zurück und reduzierte das Land auf die Hauptstadt und eine kleine Region in deren Umlan...