Die Suche ergab mehr als 3063 Treffer
- Mo 10.01.22 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ende der Denare Wenn ich nicht irre, dann war das unter Gordianus /Tranquilliana Klugscheissermodus an: Es gibt noch Denare von Gallienus, Aurelianus, Probus... :wink: Wie es danach aussieht, weiss ich aber auch nicht auswendig :? Klugscheissermodus aus :!: Studentenmodus an: Auch unter Carinus gibt...
- Mo 10.01.22 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lothringen Anton der Gute
... in Deutschland wurde die Münze auch aufgrund des Schwertes auf der Rückseite volkstümlich als "Dolcher" bezeichnet. Die Münze ist z.B. im Schatzfund von Herborn (37 Exemplare) vertreten gewesen. Sie sollten laut einer Münzordnung von Graf Georg und Johann VII zu Nassau vor der Kipperzeit sogar a...
- Mo 10.01.22 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Die meinst wohl diesen Typ:
Ich hätte gerne eine Aquilia Severa.
Jochen
Diocletian, RIC VI, Siscia 36 (R5, unzirkuliert, aus dem Sisak Hort!)Ich hätte gerne eine Aquilia Severa.
Jochen
- Mo 10.01.22 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein Denar:
AQUILIA SEVERA
Denar (221 n. Chr.)
Av.: IVLIA AQVILIA SEVERA AVG
Rv.: CONCORDIA
RIC 226 3,03 g
Als nächstes eine Reichsbronze von Diadumenian, ersatzweise ein Denar.
AQUILIA SEVERA
Denar (221 n. Chr.)
Av.: IVLIA AQVILIA SEVERA AVG
Rv.: CONCORDIA
RIC 226 3,03 g
Als nächstes eine Reichsbronze von Diadumenian, ersatzweise ein Denar.
- Di 11.01.22 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte jetzt mit einem hübscheren Stück gerechnet...
und weil er nicht so toll ist, kommt der als Entschädigung hinzu.
Und jetzt würde ich gerne eine aufgespießte Schlange sehen, weil ich keine habe.
und weil er nicht so toll ist, kommt der als Entschädigung hinzu.
Und jetzt würde ich gerne eine aufgespießte Schlange sehen, weil ich keine habe.
- Mi 12.01.22 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen
Hallo, ich möchte mal die Scheidemünzen mit einer Serie aus Brandenburg fortsetzen. Zum Ende des 30-jährigen Krieges war der Silberpreis derart gestiegen, so dass eine Münzprägung nur noch mit Verlust möglich war, da immer noch der alte Reichsmünzfuß (9-Taler-Fuß )verbindlich war. Es trat ein erhebl...
- Mi 12.01.22 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg/Preußen- Scheidemünzen
Nachfolgend noch die Groschenstücke, Beschreibung siehe vorhergehenden Beitrag, das 1-Pfennigstück
fehlt mir leider noch.
1. 1 Groschen 1653
2. 2 Groschen 1653
Grüße von olricus
fehlt mir leider noch.
1. 1 Groschen 1653
2. 2 Groschen 1653
Grüße von olricus
- Fr 14.01.22 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich bemühe mich....
Hat denn jemand einen Sesterzen von Maximinus Thrax... aber das jüngere Portrait, wo das Kinn nicht so stark ausgebildet ist?
Hat denn jemand einen Sesterzen von Maximinus Thrax... aber das jüngere Portrait, wo das Kinn nicht so stark ausgebildet ist?
- Fr 14.01.22 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ja, den hatte ich nach langer Suche ersteigern können. Dieser frühe Typ ist recht selten.
Hat jemand einen Denar mit diesem Typ?
Hat jemand einen Denar mit diesem Typ?
- Sa 15.01.22 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aurei
Er hat sie seiner Frau gegeben. Die hat sich um alles gekümmert. Problem gelöst.richard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 15.01.22 11:00Mich treibt die Frage um, wie die mit Aurei bezahlten/beschenkten/belohnten Römer diese Münzen in den täglichen Verkehr gebracht haben.

- Sa 15.01.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Trajan, RIC 32 var.
Jochen
Ich würde gern einmal einen Postumus sehen, der von Aureolus geprägt wurde.Jochen
- Sa 15.01.22 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wow!
Ich bin begeistert!
Einen Aureolus hätte ich auch für Dich.
Hat vielleicht jemand einen besonders schönen Virtus / Mars auf einer Bronze?
Ich bin begeistert!
Einen Aureolus hätte ich auch für Dich.
Hat vielleicht jemand einen besonders schönen Virtus / Mars auf einer Bronze?
- Sa 15.01.22 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Diese Darstellung des Mars finde ich hübsch.
Als nächstes hätte ich gerne Venus/Aphrodite aus der Provinz
Als nächstes hätte ich gerne Venus/Aphrodite aus der Provinz
- Sa 15.01.22 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Bahawalpur war ein muslimisches Land, das von einer abbasidischen Dynastie regiert wurde. Es lag im heute pakistanischen Teil des Punjab (Fünfstromland, im Namen scheint der alte indogermanische Wortstamm "pan", penta, fünf auf). Es lag im Gebiet widerstreitender Interessen zwischen dem Moghul-Teic...
- So 16.01.22 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rottweiler Pfennig
Nun kommt die letzte Gruppe der sog. "Ewigen Pfennige". Hauptgruppe VII Prägungen um 1300-1330 Es handelt sich hierbei um die spätesten Rottweiler Brakteaten-Prägungen welche für eine längere Prägedauer entsprechend des „ewigen Pfennigs“ im Konstanzer Währungsgebiet ausgebracht wurden. Die Stücke vo...