Die Suche ergab mehr als 3544 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mo 13.01.25 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

TorWil hat geschrieben:
Mo 13.01.25 18:46
Und wir schwenken wieder ein in die Alexandria-Schleife:
:mrgreen:
Probus, Jahr 3

Bild

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mo 13.01.25 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Auch bei mir sind am Wochenende noch 2 Byzantiner dazugekommen, zuerst ein 20er aus Nikomedia, Jahr 22
von Numis-Student
Mo 13.01.25 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 04.11.24 23:17
Wenn ich mich nicht sehr täusche, habe ich jetzt auch einen Antoninian aus Antiochia in meiner Sammlung...
und wenn ich mich nicht irre, sind es jetzt, kaum 2 Monate später, schon 2...
von Numis-Student
Mo 13.01.25 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Den Licinius zeige ich mal hier, da der Hauptkaufgrund die Münzstätte Trier war...
von Numis-Student
Mo 13.01.25 21:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Der musste am Wochenende auch noch mitgenommen werden...
von Numis-Student
Mo 13.01.25 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Pamphylien, PERGE

Aus Perge gab es am Wochenende auch noch ein Stück, geprägt unter Septimius Severus.
Ich hatte beim Kauf auf einen heiligen Stein (Meteoriten) gehofft, es ist aber "nur" ein Kultbild der Artemis von Perge.

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Di 14.01.25 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Heute konnte ich wieder 5 Münzen auf dem Tauschweg für meine Sammlung bekommen:

Zuerst möchte ich einen frühen Franzosen vorstellen, nämlich Napoleon I.

20 Francs 1812 A, Paris
Auflage: 3 .069. 719 Stk.
von Numis-Student
Di 14.01.25 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

ein etwas späterer Franzose:

20 Francs 1850 A, Paris
Auflage: 4. 050. 606 Stk.
von Numis-Student
Di 14.01.25 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

als nächstes wären da zwei Schweizer, zuerst:

20 Franken 1883, Bern
Auflage: 250. 000 Stk.
von Numis-Student
Di 14.01.25 23:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

Nach dem ersten Helvetia-Jahrgang (noch ohne Mzz. und ohne Randschrift) nun noch ein zweiter, nämlich der letzte:

1896 B, Bern.
Auflage: 400. 000 Stk.
von Numis-Student
Di 14.01.25 23:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Lateinischen Münzunion (LMU)

und abschliessend noch ein Belgier:

20 Francs 1914, franz. Legende.
Auflage: 125 .000 Stk.

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Mi 15.01.25 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 20 € Gold Münzen aus Irland

Servus Glückspilz, interessanter Fang, den du da gemacht hast. War mir noch gar nicht geläufig, dass solche Winzlinge von offiziellen Stellen ausgegeben werden, normalerweise ist es das Privileg von "Münzhandelshäusern", ähnliche Teile mit immensem Aufgeld an den Mann zu bringen. Auf die Nennwertab...
von Numis-Student
Fr 17.01.25 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

aus 2 Rollen, die ich mir in Salzburg geholt habe:

Deutschland 2 Euro 2024 G
Slowakei 2 Euro 2024

Die Nummern 1 und 2 in diesem Jahr.

MR
von Numis-Student
Sa 18.01.25 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historische Fehler bei Münzbeschreibungen

Der sog. Abacus Hier ist ein zweites Beispiel: Der berühmte Abacus! Als Beispiel benutze ich folgende Münze von Philipp I. Arabs 244-249: RIC IV, 38(b): C.87 AR - Antoninian, 5.4g, 23mm, Rom 244-247 Av. IMP M IVL PHILIPPVS AVG Büste drapiert und geharnischt, Kopf mit Strahlenkrone n.r. Rv. LIBERALI...