Qujars AR Kran , Tabaristan , Muhammad Shah, Persia ( Iran)
Regards, Pinpoint
Die Suche ergab mehr als 12232 Treffer
- Di 01.10.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe benötigt!
Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Di 01.10.24 20:40Hallo pinpoint!
Herzlichen Dank für die Hilfe, hast Du zufällig ein Link, wo ich alle Daten übernehmen kann?
- Di 01.10.24 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
II. Albus Hessen Darmstadt 1694 IAR
- Di 01.10.24 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um... IGEL
- Mi 02.10.24 06:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Interessantes Stück. Danke fürs zeigen.
Wolle
Wolle
- Mi 02.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein Thaler - XIV. Eine feine Mark, Prägestätte F (1855 Dresden)
Geprägt in Gegenwart des Königs, (Johann König von Sachsen)
Geprägt in Gegenwart des Königs, (Johann König von Sachsen)
- Do 03.10.24 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Selten? Interessant? Bleibt "nur" die Optik. Der Typus Gordianus III Prieur 282 ist alles andere als selten, aber es gibt einfach schöne Münzen, da schaut man nur aufs Äußere ;) - Schönheit ist ja auch immer im Auge des Betrachters, aber ich finde die Münze einfach hübsch. Gordianus III (AD 238-244)...
- Do 03.10.24 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kroisos / Krösus
Das wird von der Größe her ein 1/24 Stater sein, SNG Tübingen 3652-53, SNG Kayhan 1022 (beides selbst nachgeschautNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 01.10.24 23:55... Ich muss bei dem Winzling erstmal nachschauen, was für eine Wertstufe das überhaupt ist ...

Gruß
Altamura
- Do 03.10.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Eine Weltmünze in meiner Sammlung. Auch das passiert
Madeira, 10 Reis, 1852

Madeira, 10 Reis, 1852
- Fr 04.10.24 08:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Neuzugang von Herrn Siee, Ungarn Denar 1506 Wladislaw II. 1490-1516
Die ungarischen Denare kommen natürlich sehr häufig vor, aber eine sehr gute Erhaltung.
Die ungarischen Denare kommen natürlich sehr häufig vor, aber eine sehr gute Erhaltung.
- Fr 04.10.24 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 04.10.24 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
In eigener Sache ...
Es haben einige von Euch sicherlich mein Verschwinden aus dem Forum nebst Löschen meiner Beiträge bemerkt. Es gab ein paar Erlebnisse mit anderen Forumsteilnehmern hier, die mich gelinde gesagt ergriffen :? Dazu kam dann noch das Löschen eines definitiv gemäßigten Posts von mir durch die Forumsleitu...
- Fr 04.10.24 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser "numismatischer Bücherschrank"
Ein Neuzugang in meinem „numismatischen Bücherschrank“:
Eupremio Montenegro: I DOGI E LE LORO MONETE, also ‚Die Dogen (von Venedig) und ihr Geld‘.
Interessanterweise fand sich in dem Buch sogar eine Widmung des Autors für einen gewissen ‚dottore Hubert Lanz‘…
Viele Grüße
Lackland
Eupremio Montenegro: I DOGI E LE LORO MONETE, also ‚Die Dogen (von Venedig) und ihr Geld‘.
Interessanterweise fand sich in dem Buch sogar eine Widmung des Autors für einen gewissen ‚dottore Hubert Lanz‘…
Viele Grüße
Lackland
- Fr 04.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Ich glaube, den habe ich noch nicht gezeigt. Mein sicher schönster und mit Abstand bedeutendster Guss-Denar: Gordianus II. (Augustus 238); Guss-Denar; nach RIC IV/2 3 (R2); 18,0 mm/20,0 mm; 2,71 g; Stempelstellung 06:00. Avers: IMP M ANT GORDIANVS AFR AVG Büste drapiert und kürassiert mit Lorbeerkra...
- Fr 04.10.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Der Balbus hat es mir angetan...
Römische Republik
L. Thorius Balbus Denar
Av. ISMR, Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell nach rechts.
Rv. L. THORIVS BALBVS, Springender Stier nach rechts, darüber G.
Münzstätte: Rom, 105 v.Chr.
19/20mm 3,96g.
Crawford 316/1. Sydenham 598.
Römische Republik
L. Thorius Balbus Denar
Av. ISMR, Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfell nach rechts.
Rv. L. THORIVS BALBVS, Springender Stier nach rechts, darüber G.
Münzstätte: Rom, 105 v.Chr.
19/20mm 3,96g.
Crawford 316/1. Sydenham 598.