Die Suche ergab mehr als 12226 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Sa 12.10.24 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

5 Pengö 1938 Stephan I.
5 38 1.jpg
5 38 2.jpg
von alex789
Sa 12.10.24 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Den folgenden netten und nicht sehr häufigen Geta konnte ich bei Naumann erwerben. Das erste Mal seit einer gefühlten Ewigkeit, dass ich bei NN mal wieder einen Zuschlag bekommen habe. Geta als Caesar Denar, Rom, 209 n. u. Z. Av. drapierte Büste n. r. Rv. Geta fährt in Quadriga n. r. RIC IV Geta 66 ...
von Pfennig 47,5
Sa 12.10.24 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Schützenmedaille Bonn 1905 - Adolf Prinz zu Schaumburg Lippe Protector
Durchmesser : 40 mm
Gewicht: : 25,31 g
Material : 990/1000 Silber
SB 1.jpg
SB 2.jpg
von tilos
So 13.10.24 01:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Dann möchte ich mich auch mal als Löffelsammler outen. Wobei der Begriff Sammler etwas zu hochgestochen wäre, aber es haben sich mit der Zeit schon mehrere hundert Besteckteile angesammelt, darunter etliche Löffel. Die meisten Teile stammen aus Familienbesitz. Einige Teile, insbesondere Vorlege- und...
von Chippi
So 13.10.24 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Ebenfalls ein Neuzugang vom letzten WE, gab es mit anderen Münzen zusammen für 3€.

Honduras, 1/4 Real 1870 A (Paris).

Gruß Chippi
von Chippi
So 13.10.24 11:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"

Ebenfalls letztes WE habe ich diese beiden Gedenkzehner für je 6€ mitgenommen, obwohl ich sie schon habe, aber der eine war besser als mein Exemplar.

BRD 10 DM 2000 A (Berlin) - Expo

BRD 10 DM 2001 J (Hamburg) - 150.Todestag von Albert Gustav Lortzing (1801-1851)

Gruß Chippi
von Firenze
So 13.10.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Als ich im Sommer seit fast zehn Jahren mal wieder in Großbritannien unterwegs war, wurde mein Interesse für Münzen des Empire geweckt. Als Ergebnis gab es mit der gestrigen Auktionspost ein paar hübsche Neuzugänge:

Halfcrown, 1893, Queen Victoria, Seaby 3176
von Firenze
So 13.10.24 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

Hier das zweite Stück:

Double-florin, 1887, Queen Victoria, Seaby 3161
von Lackland
So 13.10.24 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Du, ich kenne nie im Leben z. B. alle Jahrhgänge, Münzmeisterzeichen und evtl. Fehlprägungen auswendig. Du guckst durch eine Profi-Röntgen-Brille in der Kramkiste. Selbst bei der WMF, wo Soldatenkaiser Kiloware waren, hättest du die Rosinen aus dem Stehgreif rauspicken können. Ich kann selbstverstä...
von Stater
Mo 14.10.24 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine hübsche Drachme des Antiochos VI ist mir zugelaufen. Geprägt um 143 v. Chr. in Antiochia. Antiochos soll diese Serie für Tryphon prägen lassen, worauf das TRY auf dem Revers hindeutet. AR Drachme 4,17 g, Kopf des Antiochos mit Strahlenkrone und Diadem, Makedonischer Helm mit Ziegenhorn? Gruß St...
von Lackland
Mo 14.10.24 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Heute kann ich endlich wieder einmal eine geschichtlich interessante altdeutsche Münze vorstellen: Bayern, Karl Albrecht (1726-1745) als Kaiser Karl VII. (1742 - 1745): 3 Kreuzer 1745, Münzstätte München. Es ist der sogenannte KAISERGROSCHEN, der, ohnehin selten, ansonsten fast nur in schwächerer Er...
von Pfennig 47,5
Mo 14.10.24 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

"Ehren- Huldigungs- Medaille" der Stadt Wissloch

"Huldiget Carlo Theodoro D. 12. May 1750"

Durchmesser: 22 mm
Gewicht : 2,63 g
Material : Silber
selten
1750 1.jpg
1750 2.jpg
von Amenoteph
Mo 14.10.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Die Regierungsjahre 10, 11 und 12 zählen zu den prägestärksten Jahren unter Nero für die Münzstätte Alexandria. Der Ausstoß von Tetradrachmen in dieser Zeit war enorm, leider beschränkte sich aber die Vielfalt der Rückseiten auf wenige Motive. Die hier gezeigte Adler Rückseite gehört neben den Büste...
von stilgard
Di 15.10.24 15:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

heute konnte ich meine erste antike Goldmünze ersteigern, dieser Goldstater ist zwar nicht selten, aber voller Geheimnisse :D Koson Stater, geprägt ca 42 v.Chr. in Olbia. 20mm, 8.37g Vs.: ΚΟΣΩΝ, Konsul M. Iulius Brutus zwischen zwei Liktoren, im Feld l. Monogramm. Rs.: Adler auf Zepter mit ausgebrei...