Die Suche ergab mehr als 12220 Treffer

Zurück

von Amentia
Mi 27.11.24 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Zu dem ΣA Monogramm oder einfach ΣA, das ist doch viel häufiger als ich es in Erinnerung hatte, manchmal sieht man es aber schelcht, wegen verbrauchten Stempeln, schlechtem Silber und Ausprägung etc. Ist wohl noch bei weiteren Stücken zu finden hier ein paar (20) wo man es gut sieht. Die guten Bilde...
von Tannenberg
Mi 27.11.24 15:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kirchheimbolanden

Nassau-Weilburg, Albrecht 1559-93, Schüsselpfennig
IMG_4381.png
von Dittsche
Mi 27.11.24 16:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage der Österreich / Schweiz - Sammler

Besten Dank für die Glückwünsche!

Gerade erst gesehen, Sorry!

BG
Dittsche
von Peter43
Do 28.11.24 08:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Herzlichen Dank für eure Geburtstagsglückwünsche. Ich weiß sie zu schätzen.

Liebe Grüße
Jochen
von züglete
Do 28.11.24 17:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Basel Stadt 1/4 Taler 1740 PXL_20241128_132838370.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg PXL_20241128_132913318.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg Baselstab in ovaler Kartusche, damit ist es die häufigste Variante dieses Nominals aus dem 18. Jh.. Die Münzen mit geschweifter Kartusche sind deutlich seltener, wobei dort noch die G...
von Pfennig 47,5
Do 28.11.24 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

10 Bolivares 1973 auf die Einhundertjahrfeier von Simon Bolivar
10 B 1.jpg
10 B 2.jpg
von Peter43
Do 28.11.24 22:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Constantius II.
DN CONSTAN - TIVS PF AVG, GLORIA EXERCITVS

Jochen
von Pfennig 47,5
Fr 29.11.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen des Königreichs der Niederlande

1989 Prägung eines Silberdukaten als Sammlermünze nach historischer Vorlage.
Durchmesser : 40 mm
Gewicht : 28,25 g
Material : 873/1000 Silber
SD 2.jpg
SD 1.jpg
von jschmit
Fr 29.11.24 22:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ein Neuzugang meinerseits. Schon etwas länger suche ich nach einem hübschen Quinar aus der Kaiserzeit, den einen oder anderen habe ich verpasst, bei weiteren wurde ich überboten. Als ich dann den Galba bei einem Auktionshaus gesehen habe, war ich froh dass ich die Fotoqualität hier kenne und habe um...
von shanxi
Sa 30.11.24 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Denar - Bitte um Bestimmungshilfe

Ich glaube FORTVNAE REDVCI auf der Rückseite zu lesen:

https://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.78A

gibt aber auch noch FORTVNAE AVGG