Die Suche ergab mehr als 12177 Treffer

Zurück

von B555andi
Fr 28.02.25 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die nun gezeigte Plakette aus dem Jahr 1911 feiert den 70. Geburtstag des österreichischen Politikers und Juristen Gandolph Graf von Kuenburg (1841 bis 1921), der von 1899 bis 1911 Präsident der Internationalen Stiftung des Mozarteums in Salzburg war. Unter seiner Leitung entstand in den Jahren 1912...
von stilgard
Sa 01.03.25 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

von meiner Seite aus war das persönliche Treffen einiger Forumsmitglieder auf der Numismata ein sehr schönes Erlebnis, tolle Leute und interessante Unterhaltungen :D
Erworben habe ich dort, bis auf ein paar Banknoten, nichts, habe mehr die Atmosphäre genossen.

Grüße
Alex
von pontifex72
Sa 01.03.25 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Da kann ich mich nur anschließen. Ging mir ganz genauso mit den Forumskollegen. Tolle Sache. Und auch sonst. Ich war schon länger nicht mehr auf einer größeren Münzbörse oder -messe. Allein die Atmosphäre, ein paar Grabbelkisten durchschauen, den einen oder anderen Händler wieder mal zu sehen, etc. ...
von klausklage
Sa 01.03.25 23:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe nur einen Alibi-Denar mitgenommen. Das Angebot an schönen Trajanern war etwas mau, meist nur eBay-Qualität. Aber trotzdem hat es Spaß gemacht, mal ein paar Münzkästen zu durchforsten, und endlich habe ich zu ein paar Forumsmitgliedern auch ein Gesicht gesehen. Hat mich gefreut, Euch mal ken...
von edsc
Sa 01.03.25 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe es ähnlich empfunden. Es hat sehr gut getan mal wieder unter Gleichgesinnten zu verweilen. Das absolute Highlight war auch für mich das persönliche Kennenlernen einiger Forum-Kollegen. Danke an alle die da waren! Ansonsten sehr viel Gold, sehr viel Geld, sehr viel Glanz. Mittelalter war lei...
von Homer J. Simpson
Sa 01.03.25 23:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Interessant; "The Coin Cabinet" ist jetzt keine besonders ehrfurchtgebietende Adresse, Hess& Divo eigentlich aber schon, oder?? Wie ist die Münze damals verkauft worden?
von Zwerg
Sa 01.03.25 23:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich habe auch einen Alibi Kauf getätigt, einen Tiberius Aureus :D Im Antiken-Bereich war für die Stöberer und Grabbelkistenspezialisten genügend Material vorhanden, sonst eher mau. Im Gegensatz zu Berlin war es aber eine Börse, wo eigentlich jeder Sammler Material für sein Gebiet finden konnte. Berl...
von Andechser
So 02.03.25 05:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Das stimmt, dass es vor dem Infostand langsam eng wurde. Aber ich habe das Treffen und die netten und guten Gespräche sehr genossen. Vielen Dank an alle die da waren. Für Mittelaltersammler war das Angebot sehr überschaubar. Am Ende konnte ich eine von zwei bestellten Münzen abholen und sogar noch z...
von antoninus1
So 02.03.25 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich war auch auf der Numismata, aber sehr erkältet. Ich war deshalb nicht so lange und, ich glaube der einzige, der mit Maske ´rumlief, um andere nicht möglichwerweise anzustecken. Deshalb hatte ich mich auch nicht zum Forentreffen gemeldet. Ich fand die Preise sehr hoch und habe von meinen Kaiser n...
von Homer J. Simpson
So 02.03.25 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ja, war wirklich schön. Auf der Münzbörse selber habe ich ein paar nette Münzen gefunden, aber recht weniges, was mich anschrie "KAUF MICH!!!"; dafür habe ich diesmal aber auch (nach meiner Einschätzung) keinen Krempel gekauft. Gut, abgesehen von ein paar 50-Cent-Stücken aus San Marino und dem Vatik...
von züglete
So 02.03.25 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

War schön, mal einige Foristen persönlich zu treffen. MA war bescheiden und die altdeutschen Lande waren nur teuer. Dank an Homer, der mir als Nichtrömer eine Darstellung auf einer Münze erklärt hat. Bin dann mit KAM weiter und habe ihm über die Schulter geschaut und dabei doch einiges mitbekommen. ...
von Chippi
So 02.03.25 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Münze

Hallo,

mit der anderen Seite wäre es einfacher, aber so hast du: Schweden, 1 Öre 1630(?).

Gruß Chippi
von Andechser
So 02.03.25 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich war heute noch den zweiten Tag da und habe meine beiden bestellten Bücher abgeholt und eine Viertelstunde vor Ende der Numismata habe ich bei einem Händler noch ein Lot mit über 100 Eriacensispfennigen gefunden, von denen ich die 5 schönsten rausgefischt habe. Das freut mich, dass es euch im Alo...
von KarlAntonMartini
So 02.03.25 20:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: München Numismata 01./02.03.2025

Ich war heute nochmal da und es hat sich gelohnt, Bilder gibts die nächsten Tage. Heute Mittag war ich um eins bei Info-Stand, aber es tauchte niemand auf. Das Treffen mit alten und neuen bekannten Foristen war schön. Nächstes Mal vielleicht mit Essen? Oder schon am Vorabend? - Ich hatte den Eindruc...
von MartinH
Mo 03.03.25 12:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Niederlande 1572–1795–1810

Dann mache ich mal weiter mit einer heute französischen Stadt: Cambrai, niederländisch Kamerijk, die aufgrund Ihrer Grenzlage eine recht wechselhafte Geschichte hatte. Mit der Unterzeichnung des Damenfriedens von Cambrai am 5. August 1529 wurde der Krieg zwischen Franz I. von Frankreich und Kaiser K...