Sehr nettes Stück, Glückwunsch!
Allerdings ist es nicht aus Mediolanum sondern Viminacium. MIR 809o
Dürfte sogar stempelgleich mit dem im Tafelband abgebildeten Exemplar sein.
gg
Die Suche ergab mehr als 11642 Treffer
- Di 11.03.25 12:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aemilianus
Bei dem bin ich irgendwie noch unschlüssig: bezahlen ? zurückgeben ? Was wäre er Euch denn wert, nur, um mal ein paar weitere Einschätzungen zu haben ? Leider ist besonders die Vs ziemlich rauh... Hallo Malte! Die Frage ist eben immer, wie wahrscheinlich es ist, eine gleich gute Münze zu einem güns...
- Di 11.03.25 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Da ich in den letzten Monaten ein Auge auf Großfollis geworfen habe, möchte ich nun einen meiner Neuzugänge aus den letzten 2 Monaten zeigen. DIOCLETIANUS 284 - 305 Æ Follis Alexandria ca. 301 n.Chr. Av.: IMP C DIOCLETIANVS P F AVG Büste mit Lorbeerkranz nach rechts Rv.: GENIO POPV-L-I ROMANI Genius...
- Di 11.03.25 17:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Klar ist es so. "gallienus" geht und "beachcomber" ging in Sachen Gallienus nebst Familie nur von Göbl aus. Es sieht so aus, als sei dessen Werk, das schon vor 30 Jahren publiziert worden ist, immer noch das neueste ist. Als damals der MER-RIC erschien, habe ich die Hauptsachbearbeiterin, Prof. Sylv...
- Di 11.03.25 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Die letzte für das Jahr 1911 bei mir verzeichnete Arbeit Hartigs ist eine Auftragsarbeit der evangelischen Gemeinden Wiens anlässlich des 50jährigen Bestehens des Protestantenpatentes, welches am 8. April 1861 von Kaiser Joseph I. erlassen wurde und die protestantische Kirche Österreichs der katholi...
- Mi 12.03.25 09:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Goedemorgen, dieses Nominal aus Kleve fehlte mir noch. Dieses Stück gab es bei Herrn Olding, etwas Belag, ansonsten für diesen Typ eine gute Erhaltung. Wie immer bei Herrn Olding, eine kurze Email und am nächsten Tag ist Münze schon im Briefkasten, einfach Top! Friedrich II. (1740 -1786) 1/4 Stüber ...
- Mi 12.03.25 12:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ich konnte meine kleine Sammlung an lydischen Triten um ein ansehnliches Stück zu einem vernünftigen Preis erweitern.
Auffällig ist, dass hier der Goldton deutlich kräftiger ist als bei den anderen beiden Stücken.
AS
P.S. Das untere Stück auf der Gesamtschau ist subaerat.
Auffällig ist, dass hier der Goldton deutlich kräftiger ist als bei den anderen beiden Stücken.
AS
P.S. Das untere Stück auf der Gesamtschau ist subaerat.
- Mi 12.03.25 14:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Jeder kennt die Schwemme an Münzen mit Bezug zur Vergötterung der/des verstorbenen Augusta/Augustus aus der Antoninenzeit. Hier ein Sesterz aus der Regentschaft von Marcus und Verus, der den rogus des Antoninus zeigt. Das tortenartige Konstrukt ist viergeschossig, unten mit Tüchern und Girlanden beh...
- Mi 12.03.25 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
...weiter geht es mit diesem barbarischen ? Theodosius II ? Antike Münze.JPG Beschreibung des Auktionshauses: THEODOSIUS II ? (402-450). Ae. Uncertain mint. Possibly imitative. Obv: [...]EO[...]. Pearl-diademed, draped and cuirassed bust right. Rev: Victory standing facing, holding wreath in each ha...
- Mi 12.03.25 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Marcianus (?) hofft auf Bestimmung
Hallo,
das Vorbild ist klar Marcian, aber ich denke nicht, dass das Monogramm zu einer offiziellen Prägung gehört. Vandalen etc. haben diesen Typ auch imitiert.
Gruß Chippi
das Vorbild ist klar Marcian, aber ich denke nicht, dass das Monogramm zu einer offiziellen Prägung gehört. Vandalen etc. haben diesen Typ auch imitiert.
Gruß Chippi
- Mi 12.03.25 19:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Marcianus (?) hofft auf Bestimmung
Hier ist auch einer der sehr ähnlich aussieht und als möglich Imitation beschrieben wird.
https://www.acsearch.info/search.html?id=9743452
https://www.acsearch.info/search.html?id=9743452
- Mi 12.03.25 19:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Marcianus (?) hofft auf Bestimmung
Hier ist auch einer der sehr ähnlich aussieht und als möglich Imitation beschrieben wird. https://www.acsearch.info/search.html?id=9743452 Das Fragezeichen kann man getrost dort streichen, ist auch eine Imitation (und ja, auch diese Stücke sind absolut sammelwürdig). Die erkennbaren Buchstaben erge...
- Mi 12.03.25 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Im Jahr 1912 beteiligte Hartig sich an einem Wettbewerb zur Gestaltung der Medaille auf das hundertjährige Bestehen der Gesellschaft der Musikfreunde. Hier erhielt er den Zuschlag für die Gestaltung der Rückseite. Die Vorderseite stammt von dem Medailleur Hans Schäfer (1833 bis 1916). Die Bronzemeda...
- Do 13.03.25 01:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich sortiere gerade einige Münzen die ich vor einiger Zeit erworben habe.. Dabei sind auch diese 4 Folles des Phocas aus Kyzikos 1. Folles Kaiser Phokas Kyzikos zweite Offizin (B) Jahr 3 (AD 604/605) Sommer. 9.47 Sear 665 MIBEC 76 20250313_010226.jpg 20250313_010233.jpg 2. Wie vor jedoch Jahr 6 (AD ...
- Do 13.03.25 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, bei der Teutoburger Münzauktion ging letzte Woche eine schöne Reihe von Republikdenaren unter den virtuellen Hammer; einige Stücke konnte ich dort ergattern (aber bei weitem nicht alle, die ich hätte haben wollen). Jedenfalls möchte ich euch in unregelmäßigen Abständen an meinem Münzglück tei...