Die Suche ergab mehr als 11634 Treffer

Zurück

von olricus
Fr 18.04.25 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier einmal 2 Varianten eines Talers von Preußen 1750 A, Berlin, 2. Münzperiode unter Friedrich II., Olding Nr. 9. Linker Taler Vorderseite Stempelschneiderzeichen LB im Armabschnitt für Ludwig Heinrich Barbiez. Rückseite auf jeder Seite der Fahnengruppe 9 Spitzen und je ein Kanonenrohr un...
von tilos
Fr 18.04.25 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Und hier eine Marke aus den USA. Howard Thurston (20. Juli 1869 – 13. April 1936) war ein Bühnenmagier aus Columbus, Ohio, USA. Seine Kindheit war unglücklich, und er lief weg, um sich dem Zirkus anzuschließen, wo auch sein zukünftiger Partner Harry Kellar auftrat. Thurston war tief beeindruckt, nac...
von Priscus
Fr 18.04.25 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

RIC IV neu (Roger Bland) - Erscheinung wohl Ende 2025

Roger Bland arbeitet aktuell an einer Neuauflage des RIC IV - diese soll wohl Ende des Jahres erscheinen.

Priscus
von Chippi
Sa 19.04.25 15:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kriegs- und Städtenotmünzen

Und 2x Westfalen war dabei.

Provinz Westfalen, 50 Pfennig 1921 (Alu) - J. N9.

Provinz Westfalen, 1 Mark 1921 (Alu) - J. N10.

Gruß Chippi
von MartinH
Sa 19.04.25 18:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine recht seltene Almosenmarke der "Hofmark" Fürth aus dem Jahre 1770 im Wert von 3 Kreuzern: Fürth1.jpg Fürth2.jpg 24 mm, 3,57 g Neumann 37801, Slg. Wilm -, Stahl - HMF steht für „Hofmark Fürth“, ursprünglich als Verwaltungseinheit im Mittelalter, der den zu Fürth gehörenden Land-Bezirk umfasste. ...
von Chippi
Sa 19.04.25 23:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

So lang werden die nicht, sind doch super Erhaltungen!

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 19.04.25 23:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Königreich Jerusalem

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 19.04.25 23:49
Ein hübscher Balduin aus Jerusalem war übrigens auch in der "Byzantinerschachtel" :D
Da ist ja die halbe Miete schon drin.

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 19.04.25 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 2-Euro-Gedenkmünzen aus dem Umlauf

Chippi hat geschrieben:
Do 13.03.25 18:29
desammler hat geschrieben:
Do 27.02.25 10:25
Heute bekommen:
Deutschland 2025 D Saarland
Gruß ds
Gestern hat sich die Prägestätte A zu mir verirrt. Meine erste deutsche Euromünze von 2025.

Gruß Chippi
Vorletzte Woche gesellte sich die Prägestätte J dazu.

Gruß Chippi
von Atalaya
So 20.04.25 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ostern

Frohe Ostern! Χριστὸς ἀνέστη!
20250417_131454_2.jpg
20250417_133510.jpg
20250417_133158.jpg
20250417_163359_5.jpg
Schöne Grüße von der Peloponnes!
von Chippi
So 20.04.25 23:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Heute kam noch die dazu:

Italien, 1 Euro 2024 R.

Gruß Chippi
von richard55-47
Mo 21.04.25 11:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Chinamul

Ich telefonierte gestern längere Zeit mit Chinamul. Ich musste meine Osterwünsche los werden. Er freut sich immer, wenn er von Leuten aus dem Forum kontaktiert wird. Besonders lobt er seinen Nachfolger als Alexandrinerpapst. Toll finde ich, dass er offen auch über Privatangelegenheiten plaudert. Die...
von weissmetall
Mo 21.04.25 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Mir gefällt das Gemälde und ich habe tatsächlich 150 € dafür geboten. Der Eigentümer will es aber nur abgeben, wenn ich irgendwie nachweisen oder begründen kann, dass das fair ist. Es ist Öl auf Leinwand und hat schon ein paar Macken. Es ist leider wirklich nicht signiert. Unten rechts war vielleic...
von züglete
Mo 21.04.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Pfennig des Bistums Würzburg

Hallo, das ist ein Pfennig(Denar) von Hermann von Lobdeburg(1225-1254). Das oben gezeigte Foto steht vorderseitig richtig, zu sehen ist ein gesenktes(liegendes) Schwert, darüber ein Buch. Foto mit Monogramm 180° drehen. In der Umschrift sind rückseitig Punkte zwischen den Buchstaben, das entspricht ...
von andi89
Mo 21.04.25 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Schon vor einiger Zeit konnte ich diesen keltischen Stater meiner Sammlung hinzufügen. Mir hat es da vor allem das Design der Rückseite sehr angetan. In der letzten Zeit kommt es zumindest mir so vor, als würde man diesen Typ etwas häufiger im Handel sehen. Auch scheint es mir so, als sei gerade für...