Ein Neuzugang in der Sammlung:
United States of America
One Cent 1817
Liberty Head/Matron Head Type 1
Variante mit 13 Sternen
Durchmesser: 28,29 mm
Gewicht: 10,55 Gramm
Viele Grüße
Lackland
Die Suche ergab mehr als 12177 Treffer
- Di 22.04.25 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein Neuzugang in der Sammlung:
Römisch Deutsches Reich
Maria Theresia (1740 - 1780)
10 Kreuzer 1764
Münzstätte Prag (böhmischer Löwe im Brustschild des Doppeladlers)
Durchmesser: 25,74 mm
Gewicht: 3,58 Gramm
Viele Grüße
Lackland
Römisch Deutsches Reich
Maria Theresia (1740 - 1780)
10 Kreuzer 1764
Münzstätte Prag (böhmischer Löwe im Brustschild des Doppeladlers)
Durchmesser: 25,74 mm
Gewicht: 3,58 Gramm
Viele Grüße
Lackland
- Di 22.04.25 22:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Michael VIII. dürfte stimmen. Es handelt sich um ein Stück aus Thessalonike; nicht identisch, aber vergleichbar mit Sommer 77.34 und Bendall, Billon Trachea of Michael VIII., Uncertain Thessalonica 4.
- Di 22.04.25 23:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich sehe aber gerade, dass theoretisch auch Andronikos II. noch infrage käme: Bendall, LPC, Thesaalonica 20 (S. 217). Da stimmt die Kaiser-Seite überein, der Demetrios ist aber nur vermutet.
- Di 22.04.25 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ein ungewöhnlicher Batzen von Augsburg 1522
Hallo Zusammen, kürzlich konnte ich erwerben: Augsburg, Batzen 1522 mit Titel von Kaiser Karl V. (1519 - 1558) unter Kammerherr Eberhard von Eppstein-Königstein (1517 - 1535) Durchmesser: 26,04 mm Gewicht: 3,74 Gramm Das ungewöhnliche an dem Stück ist die Gestaltung des Pyr (Zirbelnuss), die bei mei...
- Mi 23.04.25 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Mit diesen Suchbegriffen habe ich weder mit Google noch mit duckduckgo ein hilfreiches Ergebnis erzielt. Na ja - da mir Klaus die Adresse ja schon gegeben hatte, habe ich mich natürlich gleich an die Anfrage gemacht - und heute schon eine Antwort erhalten! Ich zitiere: "Dear Heinz-Joachim Thank you ...
- Mi 23.04.25 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Mist in die Hochbeete eingearbeitet. Dabei etliche dieser Larven gefunden:
Cetonia Aurata Larva (Rosenkäfer-Engerling).
Natürlich wieder ins Beet gesetzt.
Gruß Chippi
Cetonia Aurata Larva (Rosenkäfer-Engerling).
Natürlich wieder ins Beet gesetzt.
Gruß Chippi
- Mi 23.04.25 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was habe ich mir denn hier schon wieder eingefangen ?
Halte alle für echt, aber arg gebeutelt/korrodiert.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Mi 23.04.25 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auch aus dem Schächtelchen ist dieses Stück. Ich finde die Erhaltung wirklich sensationell.
Russland, 1 Kopeke 1896 C.Π.Б. (Sankt Petersburg), Nikolaus II. (1894-1917).
Gruß Chippi
Russland, 1 Kopeke 1896 C.Π.Б. (Sankt Petersburg), Nikolaus II. (1894-1917).
Gruß Chippi
- Mi 23.04.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hallo! Endlich ist meine Exodia an Madonnentalern komplett. Vor 8 Jahren habe ich (einfach weil er so günstig war) einen Madonenntaler von 1765 gekauft der schon einiges mitgemacht hat. Altvergoldet, gehenkelt, dann vermutlich lange getragen sodass sich die vergoldung teilweise wieder gelöst hat. Al...
- Mi 23.04.25 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Jetzt sind mir auch wieder zwei Objekte zugelaufen, die man wohl durchaus als Kunst bezeichnen kann.
Hier eine originale teilkolorierte Karte von Willem Janszoon Blaeu aus dem 17. Jahrhundert:
WESTFALEN
Ungerahmt, 50,5 x 46,5 cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Willem_Blaeu
Hier eine originale teilkolorierte Karte von Willem Janszoon Blaeu aus dem 17. Jahrhundert:
WESTFALEN
Ungerahmt, 50,5 x 46,5 cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Willem_Blaeu
- Mi 23.04.25 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
Hier eine weitere originale teilkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert:
DIE MARK UND RAVENSBERG
Ungerahmt unter Passepartout, 60 x 49,5 cm
DIE MARK UND RAVENSBERG
Ungerahmt unter Passepartout, 60 x 49,5 cm
- Do 24.04.25 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was habe ich mir denn hier schon wieder eingefangen ?
Ich gehe davon aus das es zeitgenössische Fälschungen sind und zwar schlecht gegossene.
Bei Zeno gibt es sowas nicht. Währe vielleicht interessant sie dort vorzustellen.
Bei Zeno gibt es sowas nicht. Währe vielleicht interessant sie dort vorzustellen.
- Do 24.04.25 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo, diese Münze ist sieht insgesamt ein bisschen mitgenommen aus, aber vermutlich ist das so, wenn man selbst den ersten punischen Krieg schon mitgemacht hat. Mit 309 g ein relativ leichter Apollo aus der Serie Crawford 18. Für mich aber die schwerste aller Münzen, die den Weg zu mir gefunden hab...
- Do 24.04.25 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Mein Neuzugang (etwas angegriffen, aber noch in Ordnung
):
Avers: IMP PHILIPPVS AVG
Revers: SEACVLARES AVGG (im Abschnitt V)
3,38g
Eine Münze zum 1000 Jährigen Jubiläum hatte ich schon länger im Blick

Avers: IMP PHILIPPVS AVG
Revers: SEACVLARES AVGG (im Abschnitt V)
3,38g
Eine Münze zum 1000 Jährigen Jubiläum hatte ich schon länger im Blick
