Die Suche ergab mehr als 12190 Treffer

Zurück

von andi89
Sa 03.05.25 14:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Artukiden

Hier kommt ein Artukide aus der von anderen von ischbierra erwähnten Linie; die beiden Münzherren waren Cousins. AE-Dirham des Najm al-Din Alpi (547 - 572 / 1152 - 1176) AV: Najm al-Dîn Männlicher Kopf mit Diadem nach recht; laqab des al-Din Alpi RV: Malik al-umarâ / Abû al-Muzaffar / Alpî bin // Ti...
von d_k
Sa 03.05.25 16:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)

LIBERTY SEATED HALF DOLLAR
New Orleans, 1858
Designer: Christian Gobrecht

Liberty New Orleans.jpg

Beste Grüße
d_k
von andi89
Sa 03.05.25 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Die folgende alles andere als häufige Münze hat in dieser Woche ihren Weg zu mir gefunden. Diokletian (284 - 305) Tetradrachme AV: ΔIOKΛHTIANOC CEB - Drapierte und kürassierte Büste des Diokletian mit Lorbeerkranz von vorne gesehen nach rechts RV: ENATOY - L - Adler steht mit geöffneten Schwingen un...
von dictator perpetuus
So 04.05.25 10:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Betrachtet man die jeweiligen Startpreise, dann scheint sich das Schnitzen aber wirklich zu lohnen :? . Das ist die Schattenseite von diesem zu extremen Achten auf die Erhaltung. Für Schnitzereien sollte es wirklich 0 Toleranz geben, sodass solche Münzen nur noch mit 20€ wie Ruinen gehandelt werden...
von QVINTVS
So 04.05.25 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Auch wenn Haller Pfennige nicht selten sind, ist eine gute Erhaltung, hier in ss+, nicht sehr häufig. Nachdem sie mein zweites Spezialgebiet sind beschreibe ich einmal genauer und gebe einige Hinweise. So manche Lesenden werden sich wundern, was ich alles schreibe. AV: Die Legende beginnt bei 7 Uhr:...
von Perinawa
So 04.05.25 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ich habe jetzt endgültig die Hoffnung aufgegeben, dass noch ein neuer RIC für Septimius Severus & Co. zu meinen Lebzeiten erscheint. Auch meine Bemühungen, von Curtis zumindest die Daten für die alexandrinische Denarprägung zu bekommen, scheiterten. So habe ich jetzt angefangen, was ich schon längst...
von Atalaya
So 04.05.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ich dachte schon, die Flohmarktsaison kommt hier numismatisch gar nicht in die Pötte. Aber heute gab es endlich ein paar nette Kleinigkeiten und Silber zu vernünftigem Preis. Es geht aufwärts. :) Dieser Grabbelkistenfund hat mich überrascht, nachdem mir neulich erst der erste estnische Euro in die H...
von friedberg
So 04.05.25 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung zu Aureus

Hallo,
Heraklion hat geschrieben:
So 04.05.25 16:05
Teutoburger hat demnächst einen Aureus im Angebot.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und vermute das es sich um das gleiche Stück handelt:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1468360
Teuto 168 L1.jpg
iNumis 2012 L53.jpg
Zuschlag damals in 2012 = 5k€

Mit freundlichen Grüßen
von shanxi
So 04.05.25 19:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung zu Aureus

friedberg hat geschrieben:
So 04.05.25 18:43
um das gleiche Stück handelt

und dazwischen gab es noch Aureo & Calicó

https://www.acsearch.info/search.html?id=11951077


wobei hier noch "Filing on edge" angegeben wird.
von shanxi
So 04.05.25 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Goridianus III Fake?

Auch von Ilya Prokopov gelistet als: Pressed, “Haskovo I Studio”
von Erdnussbier
Mo 05.05.25 00:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Hallo! Das ist ein 3 Flitterstück aus Braunschweig Wolfenbüttel unter Friedrich Ulrich aus der Kipperzeit. Kupfer ist richtig :) https://de.numista.com/catalogue/pieces253887.html Das Jahr steht nicht direkt drauf bei deinem Typ, ist aber auch recht variantenreich diese Prägereihe. Grüße Erdnussbier
von bajor69
Mo 05.05.25 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Da werfe ich meinen Macrianus auch in die Runde. Wer bietet mehr? Scherz beiseite. Ich habe diese Münze mit der AEQVTAS AVGG Rückseite RIC 5 / MIR 1727b auch in meiner Sammlung. Augenscheinlich aus besserhaltigen Silber. Das sie seltener sind als die übrigen Antoniniane von Macrianus, okay, aber Aus...
von Perinawa
Mo 05.05.25 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ein Pertinax mit einem Schreib- bzw. Legendenfehler: DEON anstelle DEOR. Ich konnte bei ACSearch u.a. kein Vergleichsstück finden. Interessant ist noch, dass er im Gegensatz zu meinem anderen, gleichen Typ eine entgegengesetzte Stempelachse aufweist. Das könnte für meine Idee zur Datierung der Commo...
von Homer J. Simpson
Mo 05.05.25 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hier ist mein Quietus mit Rs.-Legende AEQVITAS AVGG, wohl aus einer Hilfsmünzstätte oder eine Imitation. Die normalen Stücke (aus besserem Silber und von besserem Stil als meines) haben alle AEQVTAS.

Homer
von friedberg
Mo 05.05.25 23:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo Katarina, da habe ich leider zu viel geboten grundsätzlich ist das Sammeln von Münzen nicht als Investment und oder Anlageobjekt zu betrachten. Es ist ein Hobby und wie alle Hobbys kostet es Geld . In diesem Sinne gibt es ein "zu viel geboten" vorerst nicht. Mit zunehmender zeitlicher Beschäft...