Hier auch mal von mir ein Stück zu Schlesien:
Georg Wilhelm zu Schlesien-Liegnitz-Brieg und Wohlau (1672-1675),
3 Kreuzer 1674 CB, Münzmeister Christoph Brettschneider zu Brieg,
Friedensburg und Seger Nr. 1961.
Die Suche ergab mehr als 12177 Treffer
- So 27.04.25 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Auch aus einer Münzgruppe bei FB gefischt, Preis 1€ plus Versand (hier anteilig).
USA, 1 Dime 1998 S (San Fransisco) - Ausgabe in Proof aus 900er Silber.
Gruß Chippi
USA, 1 Dime 1998 S (San Fransisco) - Ausgabe in Proof aus 900er Silber.
Gruß Chippi
- So 27.04.25 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Nicht aus einer Wühlkiste gefischt, sondern aus einer Münzgruppe bei FB. Erhaltung ist natürlich nicht mehr so schön, aber oft ist der Typ abgenudelter. Darüber habe ich bei der Prägestätte nicht länger nachgedacht und für 3€ plus Versand (anteilig) zugeschlagen! Österreich, 4 Kreuzer 1861 E (Karlsb...
- So 27.04.25 15:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzwaagen & Münzgewichte
Ein Münzgewicht aus einer antiken griechischen AE-Münze. Die man noch als eine unter Antigonos Gonatas geprägte identifizieren kann :D , so ähnlich wie diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=7223182 https://www.acsearch.info/search.html?id=6276125 https://www.acsearch.info/search.html?id=5...
- So 27.04.25 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Gestern hatte ich das Glück, diesen netten Follis auf dem Antik Markt in Leipzig zu erwerben. Mir ist das Stück gleich ins Auge gesprungen. Für wirklich angenehme 35 Euro konnte ich es dann mit nach Hause nehmen, habe auch nicht gehandelt. :D GALERIUS MAXIMIANUS 305 – 311 Æ Follis Cyzikus (Kyzikos);...
- So 27.04.25 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Weiterer Neuzugang für meine Sammlung, dieses Nominal fehlte mir auch noch und nun bot sich die Möglichkeit dazu.
Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
- Mo 28.04.25 00:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Chris, herzlich Willkommen hier im Forum! Und natürlich kann Dir hier bei uns geholfen werden. Du hast da was selteneres: Luxemburg, Johann von Bayern (1418 - 1424) Halbgroschen ohne Jahr Die Umschrift liest sich etwa so: + IOH DVX BAVAR Z FILIVS HO‘ MONETA NOVA LVCE-BVRS. Hier kannst Du vergl...
- Mo 28.04.25 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
Hier eine weitere Münze zum Thema:
Salomon Inseln ,Two Dollar, 2012, Queen Elisabeth
Die Wertseite zeigt ein Bokolo.
Salomon Inseln ,Two Dollar, 2012, Queen Elisabeth
Die Wertseite zeigt ein Bokolo.
- Mo 28.04.25 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
Bokolo wurden auf der Insel Choisel und einigen Insel der Western Province als Brautgeld,Landbesitz und im Tauschhandel verwendet. Auf den verschiedenen Inseln wurde diese Geldform auch Zaru,Barava oder Dafi bezeichnet. Hergestellt wurden sie aus versteinerten (fossilen) Riesenmuscheln (Tridacna gig...
- Mo 28.04.25 15:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Primitivgeld auf modernen Geld
Vanuatu , 20 Vatu, 2015 Hinter der Figur eines Häuptlings ist ein rund gewachsener Eber-Zahn abgebildet. Eber-Zähne galten in Vanuatu (Neue Hebriden) als Zahlungsmittel. Je länger die Rundung um so wertvoller das Stück. Die Art des Zahnes die auf der Münze abgebildet war meist den Häuptlingen vorbeh...
- Mo 28.04.25 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Einer geht noch, oder? Habe mir auch gleich noch dieses Stück gegönnt. Aus diesem Fürstentum hatte ich noch keine Münze.
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
- Di 29.04.25 06:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Laodicea-ad-Mare style - Vorlage war RIC 497A: L SEP SEVERVS PER AVG P M IMP XI / SALVTI AVGGNumis-Student hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 00:50War die Gussvorlage ein östlicher Denar oder ein stadtrömischer ?
- Di 29.04.25 08:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Gernstens!Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 08:26Danke !
Das habe ich nämlich beim Kauf auch so gesehen. Danach im Gespräch mit einem Sammler hat er mir widersprochen und wollte das Vorbild nach Rom legen...
M.W. gibt es die Vs-Legende nicht aus der stadtrömischen Münze.
- Di 29.04.25 08:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antike Denar-Nachgüsse
Leider sind viele Stücke bei ACSearch falsch bestimmt. Beispiele für stadtrömische "Salvti": https://www.acsearch.info/search.html?id=10936397 https://www.acsearch.info/search.html?id=11365510 https://www.acsearch.info/search.html?id=13077659 Alle falsch beschrieben als Laodicea-ad-Mare-Ausgaben mit...
- Di 29.04.25 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine besondere Frau: Julia Domna
Meinen Denar der Julia Domna möchte ich auch noch vorstellen:
Avers: IVLIA AVGVSTA
Revers: SAECVLI FELICITAS. Auch hier Isis mit dem Horuskind. Und dem rundlichen Gegenstand in der Hand.
3,27g
Beschrieben wurde das Gebilde hinter der Isis damals als Altar mit Ruder davor.
Avers: IVLIA AVGVSTA
Revers: SAECVLI FELICITAS. Auch hier Isis mit dem Horuskind. Und dem rundlichen Gegenstand in der Hand.
3,27g
Beschrieben wurde das Gebilde hinter der Isis damals als Altar mit Ruder davor.
