Die Suche ergab mehr als 12316 Treffer
- Do 04.09.25 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Im Zusammenhang mit Bautätigkeiten hat die Stadt Bern hat über die Jahre immer wieder Marken herausgegeben. Der historischen Kontext habe ich bereits an anderer Stelle in diesem Forum wieder gegeben (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=50&t=62910&p=631977&hilit=Bern#p631977). Die gesicher...
- Fr 05.09.25 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Hallo Zusammen, nachdem alte Marken und Zeichen auch eines meiner Steckenpferde sind, werde ich mich künftig ebenfalls aktiv an diesem schönen Thread beteiligen. Als Start zeige ich heute eine recht ungewöhnliche Marke: Stadt Utrecht (Niederlande) Silberne Weinmarke 1661 Vs.: Gekröntes Stadtwappen v...
- Fr 05.09.25 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Dieser As wurde unter Tiberius zu Ehren Augustus geprägt.
34-37 n. Chr., Rom
27mm, 10,7gr., 6h
Vs: DIVVS AVGVSTVS PATER
Kopf mit Strahlenkrone n. l.
Rs: SC
geflügelter Blitzbündel
RIC I(2) 83
Diesen Typ gibt es recht häufig, die Münze gefiel mir jedoch auf Anhieb.
BG
Dittsche
34-37 n. Chr., Rom
27mm, 10,7gr., 6h
Vs: DIVVS AVGVSTVS PATER
Kopf mit Strahlenkrone n. l.
Rs: SC
geflügelter Blitzbündel
RIC I(2) 83
Diesen Typ gibt es recht häufig, die Münze gefiel mir jedoch auf Anhieb.
BG
Dittsche
- Fr 05.09.25 22:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute möchte ich einen (unedierten???) Antoninian mit vollständigem Silbersud zeigen: ROMISCHE KAISERZEIT. CARINUS, Caesar 282-283, Augustus 283-285 Antoninian, Münzstätte Ticinum (Pavia), 282 Gewicht: 4,18 Gramm Durchmesser: 21,1 mm Av: [MAV]R KARINVS NOB C. Drap. Panzerbüste mit Strahlenkrone rech...
- Sa 06.09.25 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Diesen dubbele Stuiver gab es heute morgen auf der Münzbörse in Duisburg. Niederrheinische Städteprägung Nimwegen 2 Stüber 1685, 1,58gr. Vs: NOVIOMAGUM 1685 darüber Münzzeichen Morenkop: Münzmeister Gerard van Harn und Stempelschneider Johan Sluyter Rs: Stehender Löwe mit Pfeilbündel und Schwert - 2...
- Sa 06.09.25 13:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 4 Byzantiner bitten um Bestimmung
Hallo, Von oben nach unten: Constans II. (641-668), 20 Nummi aus Karthago, 647-659, Sear 1059. Constantinus X. Ducas (1059-1067), Follis aus Konstantinopel, Sear 1853 - Überprägung oder versetzter Doppelschlag. Anonymer Follis der Klasse A1 (kein Beizeichen unter der Schrift), Konstantinopel, Sear 1...
- Sa 06.09.25 14:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Letztes Wochenende aus einer Silberwühlkiste mit anderen Stücken gezogen. Den habe ich zwar schon in der Sammlung, aber der hier ist eindeutig besser erhalten.
Kaiserreich, 1 Mark 1896 A (Berlin).
Gruß Chippi
Kaiserreich, 1 Mark 1896 A (Berlin).
Gruß Chippi
- Sa 06.09.25 15:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter Pfennig sucht einen Namen
Hallo Chevaulier,
Köln Erzbistum, Wikbold von Holte 1297-1304. Münzstätte Herford. Hävernick 1064.
vergl. hier : https://www.acsearch.info/search.html?id=11706270
Viele Grüße
Salier
Köln Erzbistum, Wikbold von Holte 1297-1304. Münzstätte Herford. Hävernick 1064.
vergl. hier : https://www.acsearch.info/search.html?id=11706270
Viele Grüße
Salier
- Sa 06.09.25 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
3 Pfennig Consumverein Schauenstein (Bayern) Hartgummi
Hallo, hier eine Wertmarke aus einem eher seltenen Material, nämlich Hartgummi. Interessanterweise wurde dieses Material lt. Wolfgang Hasselmann bei dieser Wertmarke nur zwei Jahre benutzt, von 1868 -1870. Der "Consumverein der Glasfabrik H. Heye zu Schauenstein" existierte von 1866-1873 und zählte ...
- Sa 06.09.25 16:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Da keine Münze eher off Topic, daher poste ich das hier.
Spektakulärer antiker Fund in Köln:
https://www.der-postillon.com/2025/09/b ... KjbD2lIV5g
Spektakulärer antiker Fund in Köln:
https://www.der-postillon.com/2025/09/b ... KjbD2lIV5g
- So 07.09.25 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Jetzt mal die Zeit gefunden, meine altdeutschen Erwerbungen hier zu zeigen. Zwei Stücke habe ich letztes Wochenende für mich gefunden. Anhalt, 8 Gute Groschen 1758 B (Harzgerode), Viktor Friedrich (1721-1765) - Schön 59. Übliche Prägeschwäche bei der 5 der Jahreszahl, aber sonst überdurchschnittlich...
- So 07.09.25 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Zwei Lücken konnte ich auch schließen, keine Seltenheiten, aber sie fehlten mir noch in der Sammlung.
Kaiserreich, 2 Pfennig 1910 G (Karlsruhe).
Kaiserreich, 1 Mark 1886 A (Berlin).
Gruß Chippi
Kaiserreich, 2 Pfennig 1910 G (Karlsruhe).
Kaiserreich, 1 Mark 1886 A (Berlin).
Gruß Chippi
- So 07.09.25 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Durch zahlreiche Funde in den letzten Jahrzehnten ist eine außerordentliche Vielfalt an Danziger Marken, meist eine Pb/Sn Legierung, bekannt geworden. Leider gibt es keine zusammenfassende Darstellung. Das Werk von Dutkowski & Suchanek ist äußerst lückenhaft. Am Interessantesten sind die vielen Beit...
- So 07.09.25 19:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Münzen und Neuzugänge im Bereich "Bundesrepublik Deutschland - DM"
Ein 5 DM Silberadler 1960 G ist bei mir neu eingetroffen.
- So 07.09.25 19:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallöchen, ich habe im August das erste mal bei einer kleineren Auktion mitgemacht und dachte ich zeige euch einfach mal eine meiner Errungenschaften. Ein - wie ich finde - sehr schöner Gordian III Denar, Pietas auf der Rückseite (RIC 129; 2.52g): Gordian III Denarius_avers.jpg Gordian III Denarius_...