Die Suche ergab mehr als 12333 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Sa 16.03.24 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (1414-1486) Goldgulden ohne Jahr (1470-1486) Friedberg 304; von Schrötter 337 Johannes der Täufer, das Agnus Dei auf einem Tablett/Buch mit seiner Linken haltend, rafft mit seiner Rechten das Gewand; zwischen seinen Füßen ein Brackenkopf ...
von Lackland
Sa 16.03.24 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Leopold I. (1657 - 1705), Groschen 1688, Hall in Tirol
von Lackland
Sa 16.03.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Appenzell, 2 Pfennige o.J. - gut oder ZF ?

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 16.03.24 21:58
Bei dieser Münze bin ich mir nicht sicher und hätte gern Eure Einschätzungen.
Ich halte diese Münze für eine WUNDERSCHÖNE zeitgenössische Fälschung. 😍

Hier ein Original:
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... 5&l=817559

Viele Grüße

Lackland
von Silberpfennig
So 17.03.24 02:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Appenzell, 2 Pfennige o.J. - gut oder ZF ?

Ich halte es, nach kurzer Recherche, auf Grund des dürftigen Sils auch für möglich, dass es eine ZF ist, jedoch nicht von den Appenzell-Innerrhodener Imitationen. Als Vorlage für eine mögliche ZF kommt m. M. n. auf Grund des deutlich erkennbaren Halsbandes und der Ausrichtung des Bären n. l. vielmeh...
von Atalaya
So 17.03.24 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

DSC_0235_1.jpg
DSC_0234_1_1.jpg
Indien, EIC, Madras Presidency, 1/16 Rupie, 1172 [1823-1825], Kalkutta, Rose, KM 423. 0,73 g, 10,3 mm.
von Atalaya
So 17.03.24 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

DSC_0230_1_2.jpg
DSC_0229_2.jpg
Anatolische Beyliks, Menteşe, Ahmad Ghazi (759-768 H./1357-1391), Akçe, Album 1254.1. 0,46g, 14,5 mm, Fragment.
von Amentia
So 17.03.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Grieche - Bestimmungshilfe

Die ist leider falsch eine Replika aus Griechenland vielleicht für die Schmuckindustrie.
Hier ein Bild einer stempelgleichen Replika, die tauchen immer mal wieder bei Ebay auf.
von MartinH
So 17.03.24 11:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein Ausflug nach Frankreich - eine Belagerungklippe zu 50 Sols 1710 geprägt von Marechal Louis-Vincent de Goësbriand auf eigenem Silber während der Belagerung von Aire-sur-la-Lys durch die alliierten Truppen: Aire.jpg 26x27 mm, 15,0 g Während des spanischen Erbfolgekrieges marschierten die Alliierte...
von Tannenberg
So 17.03.24 11:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tournai

Spanische Niederlande, 1 Patagon 1620 unter Albert und Isabella
Bild2.jpg
Bild1.jpg
von züglete
So 17.03.24 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Appenzell, 2 Pfennige o.J. - gut oder ZF ?

Moin, beide verlinkten Stücke sind aus Sankt Gallen.1: HMZ 2-911b, 2: 2-911c. AI gab nur von 1737-44 Münzen aus, die grösseren Nominale mit Mzz I, die kleinen wurden nicht selbst gemünzt. Allgemein bestand die Auffassung, diese seien in St. Gallen geprägt worden, bis dann im Berner Stadtarchiv Dokum...
von Pfennig 47,5
So 17.03.24 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hier mein letztes Stück aus Britannien
20240317_112137.jpg
20240317_112126.jpg
von Chippi
So 17.03.24 12:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons

Hier die Spielmarken noch mal einzeln und beidseitig. Die erste müsste die Älteste sein. Auffällig ist bei den beiden Stücken die Aufschrift "Spielmarken". Beide sind von Lauer.

#1: ca. 23mm; 2,38g

#2: ca. 20-21mm; 1,08g

Gruß Chippi
von shanxi
So 17.03.24 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nochmal Hilfe, bitte

Auf der Rückseite ist ja nicht mehr viel zu sehen;

Caesarea ?

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/6738
von Chippi
So 17.03.24 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten für schöne Spielmarken und Jetons

Die nächsten drei, der erste hat sogar die Umschrift "COMPOSITIONS SPIEL-MARKE" und zeigt den Kopf Napoleon III. Die anderen Beiden dann noch Martin Luther und den Prinzgemahl von Victoria oben, Königliche Hoheit Prinz Albert (+1861). #3: ca. 16mm; 0,48g #4: ca. 19mm; 1,95g #5: ca. 22mm; 2,67g Gruß ...