Die Suche ergab mehr als 12316 Treffer
- Di 09.04.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entscheidungshilfe erbeten
ich danke euch für die Entscheidungshilfe, es gibt einen klaren Trend :D Die dunklen Stellen auf dem RV der LN 4 sind sicher nur Dreck oder Fundauflagen, nehme ich mal an...? Ich denke auch, dass das nur leichte Fundauflagen sind. Würde ich so lassen (falls Du die Münze ersteigern solltest). Mich w...
- Di 09.04.24 16:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Hallo, ich möchte dieses interessante Spezialgebiet wieder etwas nach oben holen und würde mich freuen, wenn hier wieder öfter Münzen der Usurpatoren Carausius und Allectus vorgestellt würden… Ich selbst musste über zwei Jahre warten, bis mir wieder ein Carausius zugelaufen ist… Und es ist genauso w...
- Di 09.04.24 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
10 Kreuzer 1872
- Di 09.04.24 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Magnentius - Vergleich
Danke Chippi! Jetzt hast du mir die Entscheidung leichter gemacht. Ich werde beide behalten 

- Di 09.04.24 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Diese Medaille soll 2017 beim G20-Gipfel in limitierter Auflage, in einer mir unbekannten Höhe, an die Mitarbeiter des Hamburger Airports ausgegeben worden sein. Dieses Exemplar trägt die eingravierte Nr. 1067. 2017 - Material unbekannt - 40 mm - 27,5 g 2017 Medaille Hamburg Airport G20-Airport Oper...
- Di 09.04.24 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Augusta Vindelicorum —> Melbourne
Australien, Queen Victoria (1837 - 1901), Sovereign 1888 M, Münzstätte Melbourne
Australien, Queen Victoria (1837 - 1901), Sovereign 1888 M, Münzstätte Melbourne
- Di 09.04.24 22:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Quadrans Römische Republik
Hallo,
etwas Phantasie mag dabei sein, aber dieses Stück imitiert eine ‚Aes Grave‘ von HATRIA (um 280 vor Christus).
Hier zum Vergleich ein Quatrunx (4 Punkte):
https://www.acsearch.info/search.html?id=604239
Viele Grüße
Lackland
etwas Phantasie mag dabei sein, aber dieses Stück imitiert eine ‚Aes Grave‘ von HATRIA (um 280 vor Christus).
Hier zum Vergleich ein Quatrunx (4 Punkte):
https://www.acsearch.info/search.html?id=604239
Viele Grüße
Lackland
- Mi 10.04.24 07:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
775 Jahre Hamburger Hafen war rechnerisch 1964 und auch die Internet-Recherche ergab das im Jahr 1964 dieses Ereignis auch tatsächlich in der Hansestadt gefeiert wurde. Von daher ordne ich diese Medaille ohne Jahresangabe einfach mal diesem Jahr zu. Anscheinend fand im selben Jahr auch die Internat...
- Mi 10.04.24 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuenstein
Hohenlohe, 24 Kipper Kreuzer, 1622
Hohenlohe, 24 Kipper Kreuzer, 1622
- Mi 10.04.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis normal_Macrinus_2.jpg Macrinus, 217-218 Moesia Inferior, Nikopolis Legat Statius Longinus Av: Büste des Macrinus, kürassiert mit Schuppenpanzer, (AVT) K M OΠEΛΛ CEV MAKPINOC Rev: Flussgott, Schiffsbug VΠ CTA ΛONΓINOV NIKOΠOΛITΩN ΠPOCIC Ae, 11,26g, 26,1mm Ref.: AMNG 1761, Hristova/Hoeft/Jek...
- Mi 10.04.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schaffhausen / Scafusensis (Schweiz)
1 Dicken, 1617
1 Dicken, 1617
- Mi 10.04.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Dann zeige ich mal einen Allectus, auch wenn der Typ mit dem Schiff schon häufiger gezeigt wurde. Allectus (Augustus im Britischen Sonderreich 293-296); reduzierter Antoninian; RIC V/2 128 (C); "C" Mint (wohl Camulodunum); 18,5/19,0 mm; 2,64 g, Stempelachse 05:00h Avers: IMP C ALLECTVS P F AVG Büste...
- Mi 10.04.24 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg 1/6 Taler 1623
Mit Titel Ferdinands II.
Kellner 295.
Mit Titel Ferdinands II.
Kellner 295.
- Mi 10.04.24 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gdansk
Groschen 1540 von Sigismund I Grüsse züglete
Groschen 1540 von Sigismund I Grüsse züglete
- Mi 10.04.24 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Fast unglaublich - aber wahr: Wir hatten Karlsruhe noch gar nicht!
Bundesrepublik Deutschland, 50 Pfennig 1950 G, ‚Bank Deutscher Länder‘, Münzstätte Karlsruhe
Bei dieser Gelegenheit möchte ich an den ‚Karlsruher Münzskandal‘ erinnern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruher_Münzskandal
Bundesrepublik Deutschland, 50 Pfennig 1950 G, ‚Bank Deutscher Länder‘, Münzstätte Karlsruhe
Bei dieser Gelegenheit möchte ich an den ‚Karlsruher Münzskandal‘ erinnern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsruher_Münzskandal