Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- Sa 20.07.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich konnte heute auch einen Chinesen erwerben. Echt, aber leider doch verhunzt worden. War mal als Schmuck gefasst und weist daher bei 3 und 9 Uhr Henkelspuren auf. China, Kaiserreich, Provinz Kiangnan, 20 Cents Jahr 38 (1901), Guangxu (1875-1908) Mich wundert, dass bei einer Auflage von über 47.000...
- Sa 20.07.24 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe
IMHO ist die nicht echt, siehe z.B. den Stil des Boo auf der Rückseite: Hier eines von meinen Exemplaren. c316g.jpg Herrscher: Qian Long (Gao Zong) Münzstätte: Hangzhou, Zhejiang Av: Qian Long Tong Bao - 乾 隆 通 寶 Rv: Boo Je Wert: 1 Jahr: 1740-1751 Material: Messing, 4.19g, 25mm Literatur: Hartill 22....
- Sa 20.07.24 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Ich habe heute tatsächlich mal gefremdelt und einen Geldschein gekauft. Aber da aus der Region, habe ich ihn, trotz des schlechten Zustandes, mitgenommen. Hat aber auch mehr als 3 Geld gekostet, aber geschichtlich auch sehr interessant. Es handelt sich hier dabei um eine private Geldscheinausgabe un...
- Sa 20.07.24 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe
Alte Transkription und neue Transkription. Che = Zhe; Chiang = Jiang.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Sa 20.07.24 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe
Seit der Einführung von Pinyin und damit einer offiziellen Umschrift sind alle alten Umschriften obsolet.
- Sa 20.07.24 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
KC, Du hast doch sooo tolle Münzen (keine Ironie!); wenn ich Dich hier bei der Echtheit von Münzen raten sehe, frage ich mich manchmal, wie Du das gemacht hast. Natürlich ist es schwer, nach Fotos eindeutig zu urteilen; aber wenn die zuletzt von Dir geposteten Münzen falsch sind, kann ich das Sammel...
- Sa 20.07.24 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Guten Abend in die Runde, dann will ich auch mal wieder was posten. 5 Pfennig, großer Adler, 1896, Prägestätte F, Jäger 12 Auflage: 2.009.013 IMG_20240720_183130011c.jpg 20 Mark, Württemberg, großer Adler, 1898, Prägestätte F, Jäger 296 Auflage: 106.452 IMG_20240720_184247677c.jpg Ich wünsche euch e...
- Sa 20.07.24 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Hallo kc, grundsätzlich schätze ich Deine Beiträge sehr. (Ebenfalls keinerlei Ironie !) Ich würde Dir hier in der Fälschungsgalerie lediglich eine andere Vorgehensweise empfehlen. Wie wäre es wenn Du Stücke die Dir fraglich erscheinen nicht bereits vorab endgültig als Fälschungen bezeichnest sondern...
- Sa 20.07.24 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Eine Münze, die ich schon lange suche und bei der ich mir dachte "das kann doch nicht so schwer sein", hat endlich den Weg zu mir gefunden: Eine niederländische Münze eines großen Nominals mit Willem-Alexander. Es wurde die 1€-Münze von 2013
- Sa 20.07.24 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 21.07.24 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Da wir im Südatlantik sind, hier noch ein paar Beispiele.
St.Helena + Ascencion, one Pound, 1991, Umlaufmünze
St.Helena + Ascencion, 2 Pounds, 1990
Ascencion Island, 50 Pence1995,
St.Helena + Ascencion, one Pound, 1991, Umlaufmünze
St.Helena + Ascencion, 2 Pounds, 1990
Ascencion Island, 50 Pence1995,
- So 21.07.24 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Tristan da Cunha, 25 Pence, 1980
Falkland Islands, 50 Pence, 1985
Falkland Islands, One Pound, 1987, Umlaufmünze
Falkland Islands, 50 Pence, 1985
Falkland Islands, One Pound, 1987, Umlaufmünze
- So 21.07.24 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und aus Gibraltar,
One Crown, 1968
One Crown, 1968
- So 21.07.24 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keine Ahnung was diese Münze ist
Da ich diese Münze nicht direkt vor mir habe um sie genauer zu begutachten ist es schwierig, aber ich habe die starke Vermutung das es ein Silberkörnchen, Kotsubu-gin 小粒銀 der Gruppe Mameita-gin 豆板銀 aus Japan sein könnte. Zeitlich zuzuordnen ist schwierig aber ich denke das es aus der Zeit Shōtoku 正徳...
- So 21.07.24 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Einen Tiberius II. Constantin konnte ich auch meiner Sammlung hinzufügen. Tiberius II. Constantin (578-582), Halbfollis, Theoupolis, Jahr 8 (582 n.Chr.), Sear 452; Sommer 6.27 (ca. 21-24mm; 5,68g) Auffällig ist hier die Jahreszählung, die nicht ab der Zeit zur Erhebung zum Augustus losging, sondern ...