Mit dem nächsten Kaiser konnte ich sogar eine neue Münzstätte in meine Liste aufnehmen.
Heraclius (610-641), Follis, Zypern, 3.Offizin, Jahr 18 (626/27 n.Chr.), Sear 849; Sommer 11.85 (ca. 19-21mm; 4,16g)
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 12347 Treffer
- So 21.07.24 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Bei Constans II. gab es auch Neuzugänge. Constans II. (641-668), Follis, Konstantinopel, 5.Offizin, Jahr 3 (643/44 n.Chr.), Sear 1004; Sommer 12.48 (ca. 21-25mm; 4,91g) Manchmal findet man auch die Zuschreibung an Heraclonas. Constans II. (641-668), Follis, Konstantinopel (Thessalonika?), Sear 1023;...
- So 21.07.24 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, das ist eindeutig kein Johannes (gibt es nur mit Epsilon und ChiRho), aber ein Valentinian III. (425-455) AV: DN PLA VALENTINIANVS PF AVG RV: SALVS REI-PVBLICE - Epsilon im linken Feld, Victoria hält Palmzweig und Kranz (kein Gefangener!) Ex: RM RIC X 2108 (scarce) Also für 18€ hätte ich den auc...
- So 21.07.24 15:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Der nächste Kaiser ist auch nicht neu in der Sammlung, aber das Nominal für ihn.
Johannes II. Comnenus (1118-1143), Halbtetarteron, Thessalonika, Sear 1954; Sommer 60.15 (ca. 15-18mm; 1,56g)
Gruß Chippi
Johannes II. Comnenus (1118-1143), Halbtetarteron, Thessalonika, Sear 1954; Sommer 60.15 (ca. 15-18mm; 1,56g)
Gruß Chippi
- So 21.07.24 16:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke für eure Antworten. Den Knick in der Optik hatte ich. Jetzt, wo ihr mich mit der Nase darauf gestoßen habt, lese ich auch VALEN. Ein Valentinianus III. ist zwar kein Johannes, aber auch nicht schlecht.
Wolle

Wolle
- So 21.07.24 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Auch für diesen Kaiser ein neues Nominal.
Manuel I. Comnenus (1143-1180), Halbtetarteron, Thessalonika, Sear 1977; Sommer 61.21 (ca. 14-16mm; 1,32g)
Gruß Chippi
Manuel I. Comnenus (1143-1180), Halbtetarteron, Thessalonika, Sear 1977; Sommer 61.21 (ca. 14-16mm; 1,32g)
Gruß Chippi
- So 21.07.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Komplett neu sind diese Münzen in meiner Sammlung, denn davon hatte ich bisher nichts. Lateinisches Kaiserreich in Konstantinopel (1204-1261), Billon-Aspron-Trachy (großer Typ, stark beschnitten), Konstantinopel, Sear 2024; Sommer 68.6 (ca. 15-17mm; 0,97g) Der Typ mit Christus und Herrscher (Manuel)...
- So 21.07.24 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Gehe alle paar Wochen zum Nachtflohmarkt nach Erfurt/Thüringen. Sind immer mal wieder schöne Stücke zu finden.
- So 21.07.24 18:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Dezentrierungen
Habe eben mal zufällig hier reingeschaut. Der Besuch ist ja eher mäßig, aber es sind ein paar schöne Verprägungen dabei. Ich sammle die nicht, habe aber mal eine bekommen und behalten, quasi als Belegstück. Hier ist es:
- So 21.07.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Prieure.de.sion und ich waren uns über einen Verkauf eigentlich einig. Ich habe mich aber dann entschieden, dass ich die Münze, die ich einige Jahre zuvor bei ihm erworben hatte, doch lieber behalten und nicht verkaufen möchte. Ich sehe hier nichts, was widersprüchlich oder verwerflich wäre oder für...
- So 21.07.24 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Bei dem Koson-Stater war ich mir sogar schon einig mit einem geschätzten Forumsmitglied, habe mich aber dann doch gegen einen Verkauf entschieden ... und das ist gut so :) - den hast Du in der aktuellen Lage eh viel zu preiswert angeboten. Wenn Du den Stater irgendwann doch mal verkaufen magst, dan...
- So 21.07.24 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Groschen 1978 und 1989 aus Aluminium
Ich versuche das morgen zu machen
- Mo 22.07.24 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
nach einem harten Bietergefecht kann ich meine kleine Griechenfamilie um ein Mitglied erweitern. Hemidrachme/Triobol aus Sikyon, ca 330-280 v. Chr. 16 mm, 2,87 gr Grüße Alex Nun konnte ich meine Sammlung auch mit einer herrlichen Hemidrachme aus Sikyon erweitern. Das Stück kann mit dem Traumstück v...
- Mo 22.07.24 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
... Anhalt-Köthen, Anweisung über 1 Taler vom 23.September 1854, einlösbar bis 23.September 1858 (müsste wohl 1857 ausgegeben worden sein) - Druck W.Achilles, Köthen. ... Vermutlich handelt es sich um Restexemplare vom Ende der Ausgabe. Die Scheine mit Einlösungsdatum 23.9.1859 sind wahrscheinlich ...
- Mo 22.07.24 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung
Manchmal ist es ja gut, dass der Satz stimmt "Einmal online, immer online". 
Alles hinterlässt Spuren.
Hier die Bilder in Originalgröße, den Golddinar habe ich bereits gedreht.
Es wurde nach Bestimmung und Wert gefragt.
Grüße Erdnussbier

Alles hinterlässt Spuren.
Hier die Bilder in Originalgröße, den Golddinar habe ich bereits gedreht.
Es wurde nach Bestimmung und Wert gefragt.
Grüße Erdnussbier