Die Suche ergab mehr als 11722 Treffer

Zurück

von ischbierra
So 21.07.24 18:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Dezentrierungen

Habe eben mal zufällig hier reingeschaut. Der Besuch ist ja eher mäßig, aber es sind ein paar schöne Verprägungen dabei. Ich sammle die nicht, habe aber mal eine bekommen und behalten, quasi als Belegstück. Hier ist es:
von pontifex72
So 21.07.24 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Prieure.de.sion und ich waren uns über einen Verkauf eigentlich einig. Ich habe mich aber dann entschieden, dass ich die Münze, die ich einige Jahre zuvor bei ihm erworben hatte, doch lieber behalten und nicht verkaufen möchte. Ich sehe hier nichts, was widersprüchlich oder verwerflich wäre oder für...
von prieure.de.sion
So 21.07.24 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

Bei dem Koson-Stater war ich mir sogar schon einig mit einem geschätzten Forumsmitglied, habe mich aber dann doch gegen einen Verkauf entschieden ... und das ist gut so :) - den hast Du in der aktuellen Lage eh viel zu preiswert angeboten. Wenn Du den Stater irgendwann doch mal verkaufen magst, dan...
von antisto
Mo 22.07.24 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

nach einem harten Bietergefecht kann ich meine kleine Griechenfamilie um ein Mitglied erweitern. Hemidrachme/Triobol aus Sikyon, ca 330-280 v. Chr. 16 mm, 2,87 gr Grüße Alex Nun konnte ich meine Sammlung auch mit einer herrlichen Hemidrachme aus Sikyon erweitern. Das Stück kann mit dem Traumstück v...
von rista
Mo 22.07.24 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

... Anhalt-Köthen, Anweisung über 1 Taler vom 23.September 1854, einlösbar bis 23.September 1858 (müsste wohl 1857 ausgegeben worden sein) - Druck W.Achilles, Köthen. ... Vermutlich handelt es sich um Restexemplare vom Ende der Ausgabe. Die Scheine mit Einlösungsdatum 23.9.1859 sind wahrscheinlich ...
von Erdnussbier
Mo 22.07.24 19:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzbestimmung

Manchmal ist es ja gut, dass der Satz stimmt "Einmal online, immer online". ;)
Alles hinterlässt Spuren.
abbasiden.jpg
Hier die Bilder in Originalgröße, den Golddinar habe ich bereits gedreht.
Es wurde nach Bestimmung und Wert gefragt.

Grüße Erdnussbier
von Lackland
Mo 22.07.24 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich brauch mal wieder eure Hilfe bei einer Bestimmung

Hallo,

das ist ziemlich sicher
Konstanz/Bistum, einseitiger 4 Cu-Heller, o.J., Johann Georg von Hallwyl 1601-1603.

Vgl. hier:
https://www.ma-shops.de/mueller/item.php?id=16185

Viele Grüße

Lackland
von alex789
Di 23.07.24 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Hallo :-) Und wieder eine Münze vor Verstopfung gerettet :lol: . Dieses Mal einen Aureus des Traianus Decius, für den ich der einzige Bieter war. Zu Decius ist nicht so viel zu finden, deshalb erspare ich mir hier einen längeren Kommentar. Interessant ist aber, dass er ganz offensichtlich nicht nur ...
von ischbierra
Di 23.07.24 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Taxila, Indoskythen, Azilizes 57-35 v., Tetradrachme, 9,56 gr.; Mitch 801n
von Lackland
Di 23.07.24 16:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?

Hallo, ein schwieriger Fall ja, aber nicht zu schwierig! Das ist ein Münzmeisterjeton von ZELLERFELD: RUDOLPH BORNEMANN, Münzmeister in Zellerfeld 1676-1711. Me-Jeton. Behelmtes Wappen: Mann an Ziehbrunnen, RUDOLPHUS BORNEMANN: F: B: L: M: M: Z: Z. Rv. Offenes Grab vor Kornfeld, SPES ALTERA VITA 28,...
von Mynter
Di 23.07.24 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Die Bremer Reichsmünzen. " Unötiger Luxus für Sammler ", wie die Bürgerschaft damals unkte.
P1100801 – Kopi.JPG
P1100804 – Kopi.JPG
von Lackland
Di 23.07.24 22:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Insgesamt gibt es bei mir selten mehr als 15 Münzen pro Jahr. Und das ist schon über dem Durchschnitt. Mehr als 15 Münzen zum Einzelpreis von über 100 € gibt es bei mir pro Jahr auch nicht. Allerdings komme ich persönlich nicht umher, mir jährlich noch eine Vielzahl geringwertiger Münzen dazu zu er...
von Lackland
Mi 24.07.24 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Amerikanische Dollar Münze Liberty

Hallo & herzlich willkommen im Forum!

Leider haben wir hier eine moderne Fälschung!

Viele Grüße

Lackland
von desammler
Mi 24.07.24 13:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Heute aus Wechselgeld,Frankreich 2 Euro 2020 in fast stempelglanz

Gruß ds