Die Suche ergab 298 Treffer
- So 04.02.24 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer als "Schüsselmünze"?
Nun, verstorben ist er noch nicht, - diese Zeilen liest Du als Produkt eines noch nach besten Kräften lebendigen und rührigen Forumsmitgliedes. "Zurückgezogen" trifft schon eher den Grund meiner zurückliegenden Schweigsamkeit: Altershalber habe ich meine umfangreiche Sammlung röm. Denare und Antonin...
- So 04.02.24 20:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: overstrike
Wir hatten vor einigen Jahren eine Diskussion, bei der gesagt wurde, dass auf einem Unterstempel (= Portrait) im Wechsel mit zwei Oberstempeln (= Rückseiten) geprägt wurde, um effizienter zu arbeiten. Anscheinend haben wir hier wieder so einen Fall, dass eine fertig geprägte Münze auf dem Unterstemp...
- Mi 07.02.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sol Numismatik Sandpatina
sorry, aber die erste Münze mit ang. Pinselhaaren sind Reinigungskratzer. Hier sind die Auglagen einwandfrei echt https://www.biddr.com/auctions/nnlondon/browse?a=4270&l=5047002&hl dein Link fubktioniert nicht mehr... M.E. Pinselhaare oder Fasern (hier unbeabsichtigt oberflächennah mit eingeklebt, ...
- Fr 09.02.24 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gold Kelte
Jetzt habe ich die Zuordnung zu dieser Münze gefunden: Kein Boier, kein Vindeliker, sondern ein Belgier! siehe: Charlotte Sillon "L’or monnayé dans le Nord de la Gaule : recherches sur les monnaies d’or frappées dans le Nord de la Gaule entre le IIIe et 1er siècle avant notre ère" Seite 177 §2.2.3 A...
- Fr 09.02.24 13:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Die Auflagen sind zu oberflächlich. Die Oberfläche zu rau. ( wie Sandgestrahlt ) Meiner Meinung nach klar falsch. Die Auflagen sind draufgezüchtet. Unter dem Mikroskop die Cuprit-Stellen checken. Sehen für mich nicht vertrauenserweckend aus. Echte sehen anders aus. Mit Nadel leicht ankratzen. Dass ...
- Sa 10.02.24 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mein Erklärungsversuch für solche Exemplare ist immer: Da hatten sie gerade Leerlauf in der Goldabteilung und haben mal einen von den Stempelschneidern für Aurei an die Denar-Offizina ausgeliehen. Klingt für mich logisch. Geht natürlich auch andersrum. Hier mein Nero-Aureus, RIC 69var vom Denar-Ste...
- Sa 10.02.24 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, die Stücke Ex. Jacquier und Ex. M&M Basel (NAC) sind revers nicht stempelgleich. Sie sind äußerst ähnlich aber wenn wir nach den Gemeinsamkeiten suchen dann dürfen wir die Unterschiede nicht übersehen. Das T in FORTVNA steht in einem ganz anderen Winkel zum Ruder. 12.jpg Wenn es andere Stemp...
- Sa 10.02.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hier noch ein Bild mit viel zu vielen Gemeinsamkeiten für 2 verschiedene Stempel 

- Di 05.03.24 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldkelte, Bestimmungshilfe gesucht!
Hallo Pfennig 47,5 bei der Münze handelt es sich um eine moderne Nachprägung (vermutlichs WRL ( Westair Reproductions Limited) oder ARA) Das Original liegt in der Staatssammlung München. Dürfte zwischen 4,5 und 5 Gramm wiegen. Das Original wiegt um die 7,5 Gramm. Markant ist die Druckstelle im Torqu...
- Mi 06.03.24 03:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Harte Nuß zur Bestimmung
Sieht sehr nach einer Galvano aus, die noch nicht verlötet wurde. Das Gewicht würde sich aus der Füllung mit Blei erklären lassen.
- Sa 09.03.24 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser
Ich glaube, diesen Nervadenar hatten wir hier ich nicht. An dieses Portrait muss Uderzo gedacht haben, wenn er J.C. zeichnete.
Nerva
Denar
3,04g
Aequitas n. li. ; IMP II COS IIII PP
Geprägt zu Anfang des Jahres 98
RIC 42
Kamp. 26.11
Nerva
Denar
3,04g
Aequitas n. li. ; IMP II COS IIII PP
Geprägt zu Anfang des Jahres 98
RIC 42
Kamp. 26.11
- Mo 11.03.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Hatten wir den Caracalla Aureus schon? NGC hat nur erkannt "Edge bends. Smoothing. rv Geta" und "ex-mount" Es wurden aber 2 Löcher gestopft und anschießend waren Caracalla und Geta noch beim einem schlechten Friseur. Es gibt ein Bild von der Münze mit 2 Löchern Ursprungszustand, dann zwei Bilder mit...
- Mo 11.03.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern
Hier noch ein direkter Vergleich ist Zustand vs Ursprungszustand
- Do 14.03.24 07:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Keltensammler
Wünsche unserem Harald... ...alles gute zum Geburtstag, viel Gesundheit und noch viele schöne Beiträge von dir im Forum! Wie kann es anders sein ? Natürlich wurde dieser Geburtstagsbeitrag für unseren Harald begonnen, und unser Harald ist auch derjenige, der heute wieder Geburtstag hat und dem mein...
- Do 14.03.24 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage unserer Keltensammler
ja, da habe ich heute morgen auch auf überlegt...
Ich bin 2006 nach Wien gekommen, aber beim Treffen war glaube ich der Leo mit dabei, dann müsste das ab 2007 oder so gewesen sein, und vor 2010, weil ich da die Ex noch nicht hatte... Also ich würde sagen, 16, 17 Jahre wahrscheinlich.
Ich bin 2006 nach Wien gekommen, aber beim Treffen war glaube ich der Leo mit dabei, dann müsste das ab 2007 oder so gewesen sein, und vor 2010, weil ich da die Ex noch nicht hatte... Also ich würde sagen, 16, 17 Jahre wahrscheinlich.