Grünblaue Farbe, leicht löslich, dabei Geruch nach Essig.
Das spricht für Grünspan, also Kupferacetat.
Die Suche ergab 292 Treffer
- Fr 03.05.24 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Schön liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ich habe auch mal wieder 2 günstige Münzen bekommen, die ich recht schön finde. Einen Maxentius aus Ostia Castor und Pollux für 18 Euro . Mit der Wölfin fehlte er mir noch. Den wollte sicher keiner haben weil er so blau war. Keine Ahnung wieso, vielleic...
- Fr 03.05.24 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Vielen Dank shanxi. Denke das ist die Lösung. Wobei ich annehme das der Grünspan nicht natürlich "gewachsen" ist, sowie bei Kupferdächern. Ich nehme an das da jemand versucht hat den mit Kupferacetat zu färben. Zumal sich auf Kupferdächern kein Grünspan (= Spanisch Grün, ein Farbpigment) bildet son...
- Fr 03.05.24 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)

https://www.youtube.com/watch?v=pKtHP98iZU8
- Mi 05.06.24 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imparator Hadrianus
Die Münzen sind zu %100 original. Garantiert . Kann mir jemand über den Wert etwas sagen oder wo Ich das Begutachten lassen kann ? https://www.ngccoin.de/submit/how-to-submit/ oder https://www.davidrsear.com/certification.html oder https://iapn-coins.org/ibscc/ oder die Münzen zu einem vereidigten ...
- Mi 05.06.24 11:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Imparator Hadrianus
Ich habe die auch und meine sind definitiv echt, kann gerne Video machen und zeigen wie ich die finde, also ich mache da Postkarte mit antiker Stätte in Hintergrund dann stecke ich die in Topf mit Blumenerde und finde die dann überrraschend bin überglücklich und grabe die dann aus. Wäre das nicht vo...
- Mi 05.06.24 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Mal wieder ein guter alter Slavey, gleicher Stempelfehler auf dem Revers beim O von AΛEΞANΔPOY Numismatik Naumann GmbH Auktion 142 Los 138 https://www.sixbid.com/de/numismatik-naumann/12024/greek-coins/10531428/kings-of-macedon-alexander-iii?term&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFrom&disp...
- Di 18.06.24 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Ich würde ebenfalls sowohl von Olivenöl als auch von Zitronensäure aus vorgenannten Gründen abraten. Über die Schäden, die Olivenöl an der Patina anrichten kann, hatten wir schon öfter im Forum berichtet. Such einfach mal mit dem Begriff Olivenöl im Römer-Forum, dann findest Du einiges zum Thema. Eb...
- Mi 26.06.24 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die römischen Fackeln wurden ja durch Bänder zusammengehalten. Vielleicht ist es einfach so etwas.
Hier teilweise zu sehen:
https://www.antike-tischkultur.de/beleu ... ackel.html
und auf diesem Aureus sehr deutlich.
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10448815f
Hier teilweise zu sehen:
https://www.antike-tischkultur.de/beleu ... ackel.html
und auf diesem Aureus sehr deutlich.
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10448815f
- Fr 05.07.24 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Güsse, einer davon in einer kommenden Auktion, ein Gusszwilling wurde schon vom gleichen Auktionshaus versteigert
Solidus Auktion 134 Los 1003 11,37g
https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=5783204
11,07g
https://www.acsearch.info/search.html?id=10766262
Solidus Auktion 134 Los 1003 11,37g
https://www.biddr.com/auctions/solidus- ... &l=5783204
11,07g
https://www.acsearch.info/search.html?id=10766262
- Mo 08.07.24 11:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Kennt ihr das auch?
Eigentlich nicht (mehr) das eigene Sammelgebiet, aber man muss sie einfach haben. Hier haben mich Faustinchen, Salus sowie die Schlange gleichermassen angelächelt, dass ich nicht widerstehen konnte.
Grüsse
Rainer
Eigentlich nicht (mehr) das eigene Sammelgebiet, aber man muss sie einfach haben. Hier haben mich Faustinchen, Salus sowie die Schlange gleichermassen angelächelt, dass ich nicht widerstehen konnte.

Grüsse
Rainer
- Di 23.07.24 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Antoniniane sind alles bekannte Fälschungen von publizierten Stempeln dieser Werkstatt: --> https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=69536&hilit=sp%C3%A4tr%C3%B6merf%C3%A4lschungen Den Maximianus kenne ich nicht, aber bei dieser Gesellschaft würde ich da auch SEHR vorsichtig sein. Schö...
- Do 01.08.24 11:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Agirppa Guss in kommender CNG Auktion, gibt Gusszwillinge von den gleichen Stempeln mit gleicher Rohlingsbeschädigung auf dem Avers am Rand ca 6 Uhr, mit gleicher Abnutzung, Rohlingsform und Zentrierung. Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 568 Los 426 11,08g https://www.numisbids.com/...
- Sa 03.08.24 14:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prämonetäre Zahlungsmittel
Ich möchte hier wohl eine der frühsten Zahlungsmittel vorstellen. Einen bronzezeitlichen Spangenbarren, wie sie in Süddeutschland und Österreich in großer Anzahl gefunden wurden.
https://www.google.com/search?client=fi ... ngenbarren
https://www.google.com/search?client=fi ... ngenbarren
- Mo 05.08.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Petar Petrov Fälschung stempelglich mit dem Stück im Verkaufskatalog 8.A _Catalogue_Roman_Denarius 203 A Habe die auch mehrfach Münzenhandlung G. Hirsch Nachfolger Auction 392 Los 2236 https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8297&lot=2236 Stempelgleich als Replika https://www.etsy.com/de/listing/1...