Die Suche ergab 299 Treffer

Zurück

von Amentia
Mo 08.01.24 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

in der kommenden Numismatik Naumann Auktion 137 habe ich zwei Fälschungen beim sehr schnellen druchscrollen bemerkt. Balbinus von Petar Perov habe den selber 3 Mal, dieses Stück ist ein Wanderpokal wurde schon mehrfach versteigert. Publiziert im Verkaufskatalog von Petar Petrov, 4_Catalogue_Roman AS...
von Chippi
Sa 13.01.24 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Rom-Sammler sind schon verrückt! Oder vielleicht auch nur ich. Wer kauft schon einen Haufen Münzen mit Phönix auf Globus (FEL TEMP REPARATIO) aus Antiochia. Obere Reihe: Constans, RIC VIII 131 - 3 von 5 bekannten Offizinen Untere Reihe: Constantius II., RIC VIII 129 - 7 von 9 bekannten Offizinen, da...
von Chippi
So 14.01.24 11:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Ende des letzten Jahres habe ich mir diese Faustina angelacht. Ich dachte, es könnte was werden mit und beiden... :roll: :lol: As, Rom, Faustina II. (161-175) AV: FAVSTINA - AVGVSTA - drapierte Büste mit Diadem n.r. RV: TEMPOR - FELIC - stehende Fecunditas mit je einem Kind in den Armen, Kopf n.l., ...
von Zwerg
So 14.01.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Das ist ein Fälschungsverwertungslot

Grüße
Klaus
von Chippi
Mi 17.01.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Letztes Jahr kam auch diese Münze in meine Sammlung. Leider durch die schwarze Patina fast unmöglich zu fotografieren. Aber immerhin ein neuer Kopf in der Sammlung (in sollte mal zählen, wie viele ich überhaupt habe).

Aelia Flaccilla, Antiochia (ANE), RIC IX 64 (AE4, 383-388)

Gruß Chippi
von Amentia
Sa 20.01.24 18:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Die Koson Drachme sieht sehr nach Petar Petrov aus siehe Verkaufskatalog 1_Catalogue_Stater dort Nummer 3.
Besonders an den Köpfen auf dem Revers sieht man, dass die stempelgleich sind.

Aphrodite Art Coins Auktion 19 Los 35

https://www.biddr.com/auctions/aphrodit ... &l=5028626
von Xanthos
So 21.01.24 13:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Andreas77 hat geschrieben:
Sa 20.01.24 21:28
Der Künstler, der für die meisten der gestopften Aurei verantwortlich sein dürfte, weilt nicht mehr unter uns.
Und wer war der Künstler, wenn man fragen darf?
von rosmoe
Mi 24.01.24 07:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Die Lampe stammt vermutlich aus Nordafrika. Bei Menzel findet sich eine fast identische Lampe (Abb. 119) mit Fundort Karthago. Es handelt sich um eine gehenkelte Lampe mit herzförmiger Schnauze, wie man auf der Abb. 119 sehen kann. Breite, fast ebene Schulter mit Ölblattdekor, Spiegel vertieft ohne ...
von Numis-Student
So 28.01.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"

Können wir uns vielleicht darauf einigen, dass es gelegentlich mal normal ist, dass man wie das HB-Männchen in die Luft geht, weil man sich hin und wieder richtig über die Schnitzer ärgert und auf der anderen Seite nicht jeder oder jeder zweite Beitrag eine Abgabe von Lebensmitteln aus dem Körper be...
von alex789
Di 30.01.24 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Hallo, meine erste Münze des Jahres ist zwar eigentlich nur eine 3/4 Münze, dafür aber auch nicht allzu häufig. Vielleicht sogar sehr selten. Leider konnte ich im RIC Online kein Stück mit diesem Diadem finden, obwohl dort die Diademarten durchaus berücksichtigt werden. Zumindest hat es den Anschein...
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Für die Keltenfreunde: eine Tetradrachme des Typs Siegesreiter mit "minimalen Prüfspuren" :roll:

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

An dieser Stelle möchte ich einen Denar der Faustina I. vorzeigen, der mir beim Kauf ungewöhnlich erschien. Die Venus mit Schild war mir auch bisher nie bewusst aufgefallen, aber nach einer Recherche auf coinarchives ist dieser Typ weder selten noch teuer.

RIC 366a (common).

Schöne Grüße
MR
von Numis-Student
Do 01.02.24 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Für die Freunde des Herrn Hadrian hätte ich hier noch einen seltenen Denar: HADRIANVS AVGVSTVS / PIETATI AVG COS III P P mit der drapierten und kürassierten Büste mit Lorbeerkranz von hinten gesehen dürfte der nicht allzu häufig sein. RIC 219, mit Büstenvariante f nicht im RIC verzeichnet ! Schöne G...
von Lackland
Do 01.02.24 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Da habe ich doch auch noch was…
Ostkelten: Tetradrachme Typ Sattelkopf