Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Fr 19.11.21 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
You are right, the provincial coinage was freer than the imperial coinage because it is a local coinage which only circulated in the towns of the region where they were issued. Ah, thanks. Interesting to know. I'm currently looking at your online collection. You have some very nice pieces. I see yo...
- Sa 20.11.21 12:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das war vor Jahren hier ein Insiderwitz im Forum. Da gab es mehrere, offensichtlich zusammengehörende, Ebay-Verkäufer mit Standort Lennestadt, die schrottige Bronzen und wirklich miese Fälschungen verkauft haben; nach den Beurteilungen zu schließen, haben sie aber vor allem bei einander eingekauft. ...
- Sa 20.11.21 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
So sehr ich es genieße, wenn Ihr die Ergebnisse meiner Arbeit lobt.... so muss ich auch immer wieder darauf hinweisen, das es nicht nur an meiner Arbeit liegt. In erster Linie liegt es am Ausgangsmaterial. Kamp0017.063Avn01.JPG Kamp0017.063Rvn01.JPG Aber meiner Meinung nach verdienen auch solche Stü...
- Sa 20.11.21 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter geht es mit H:
Halle/Saale, Stadt, Kipperpfennig 1621, einseitig, 0,39 gr.; KM -, v.Schr.1420
Hannover, Georg III. (1760)-1820, Pfennig 1814 C (Clausthal), 2,14 gr.; KM 103,2
Hannover, Georg IV. 1820-1830, Pfennig 1822 C, 2,29 gr.; KM 125,1
Halle/Saale, Stadt, Kipperpfennig 1621, einseitig, 0,39 gr.; KM -, v.Schr.1420
Hannover, Georg III. (1760)-1820, Pfennig 1814 C (Clausthal), 2,14 gr.; KM 103,2
Hannover, Georg IV. 1820-1830, Pfennig 1822 C, 2,29 gr.; KM 125,1
- Sa 20.11.21 18:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, Georg III. (1760)-1820, Pfennig, KM#104
- Sa 20.11.21 18:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, Georg IV. 1820-1830, Pfennig, KM 125.2:
- Sa 20.11.21 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, Wilhelm IV. 1830-1837, Pfennig:
KM#150.1 KM#150.2 KM#166.1 KM#166.2
KM#150.1 KM#150.2 KM#166.1 KM#166.2
- Sa 20.11.21 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 20.11.21 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ich bin mal meine Römersammlung durchgegangen und habe diese Münze gefunden: Constantin I., RIC VII, Rom 194 corr., selten (R3) Geprägt 320 in Rom. Das besondere ist die Legende im Abschnitt: R - EPOC - Q. Das griechische EPOC (als Ligatur) auf einer römischen Münze ist seltsam. Aber griech. EPOC is...
- Sa 20.11.21 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Mensch, ich alte Schnarchsocke... Asche auf mein Haupt.
Hier sind also meine westlichen postumen Constantini mit Grundlinie auf der Rückseite.
Viele Grüße,
Homer
Hier sind also meine westlichen postumen Constantini mit Grundlinie auf der Rückseite.
Viele Grüße,
Homer
- So 21.11.21 08:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Leider fehlen Bildnummern, aber die ersten beiden Münzen (Valens und ?) gefallen mir persönlich am besten. Ich fühle mich auch so (Ich mag auch "polycolour")... Tut mir leid, ich kann das nicht verstehen: Eine Münze, die lange Zeit unter guten Bedingungen gelagert wurde (z. B. 300-500-700 Jahre ode...
- So 21.11.21 10:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Ich habe ein anderes Sammelgebiet, aber dennoch ist kein Sack Reis hier umgefallen. Mich interessieren solche Präsentationen und daher ein Daumen hoch von meiner Seite. Und freue mich auf weitere dieser Münzen…
- So 21.11.21 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 21.11.21 12:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Danke Euch,
es gibt ja fast keine Münze, an der nicht irgendetwas zu verbessern ist...
selbst die vermackten sollte man nicht ignorieren.
es gibt ja fast keine Münze, an der nicht irgendetwas zu verbessern ist...
selbst die vermackten sollte man nicht ignorieren.
- So 21.11.21 14:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln