Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- So 21.11.21 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Der hat schon 15 Minuten in der Salzsäure gebadet, aber da tut sich NICHTS... :( Grüsse Rainer Guten Tag, Rainer! Wenn Sie die schwarze Patina entfernen wollen, kann Thioharnstoff - H2NC (S) NH2 - helfen. Alkalimetallcyanide können auch helfen, aber sie sind etwas gefährlich... :) Das Rezept gilt f...
- So 21.11.21 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 22.11.21 00:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 22.11.21 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Eine gute und eine schlechte Nachricht: Die gute: Die Alufolie funktioniert! Das wars aber auch schon... Einen Grossteil der Auflagen sind weg. Leider verbirgt sich darunter nichts gutes. Unterhalb des Reiters ist ein grossflächige Abplatzung sichtbar. Zwar ist darunter wohl auch Silber, als kein su...
- Mo 22.11.21 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Es ist ärgerlich... es ist sehr ärgerlich, aber nicht zu ändern. Das Risiko war mir bewusst, aber auch kalkuliert. Trotzdem ziehe ich noch eine positive Winzigkeit: Kein Silberstück mehr mit diesen Auflagen, darunter verbirgt sich nichts gutes. Ich bin kein Chemiker, und kann daher nur folgendes zur...
- Mo 22.11.21 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, Wilhelm IV. 1830-1837, Pfennig 1831 C, 2,29 gr.; KM 150,3
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 A (A= Administration 1832-1849 in Clausthal), 2,7 gr.; KM 173,1
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 S (Carl Schlüter 1839-1844 in Hannover), 2,4 gr.; KM 173,3
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 A (A= Administration 1832-1849 in Clausthal), 2,7 gr.; KM 173,1
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 S (Carl Schlüter 1839-1844 in Hannover), 2,4 gr.; KM 173,3
- Mo 22.11.21 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich habe bei einer weniger wertvollen Münze mich auch - danke der Tipps hier - an eine Reinigung herangewagt. Leider habe ich nur noch das Bild des Auktionshauses - das hatte aber seinen Grund, wieso die das Bild in Graustufen umgewandelt haben. Die Münze sah wirklich übel aus. Wahrscheinlich wurde ...
- Mo 22.11.21 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, Ernst August 1837-1851, KM#201.1
- Mo 22.11.21 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, 1851-1866 Georg V.:
KM#221 KM#233
KM#221 KM#233
- Mo 22.11.21 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Timestheus,
auf jeden Fall besser...
Wenn Du zufrieden bist, ist doch alles erreicht.
Martin
auf jeden Fall besser...
Wenn Du zufrieden bist, ist doch alles erreicht.
Martin
- Di 23.11.21 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Linkliste Downloads Literatur
Politische und kulturelle Entwicklung Roms
Eine sehr umfangreiche Sammlung u.a. auch mit Primärtexten + Übersetzung. Für Republiksammler nicht uninteressant ist die Auflistung der Konsuln, Münzmeister etc..
https://www.gottwein.de/roge/rom_hist.php
Grüsse
Rainer
Eine sehr umfangreiche Sammlung u.a. auch mit Primärtexten + Übersetzung. Für Republiksammler nicht uninteressant ist die Auflistung der Konsuln, Münzmeister etc..
https://www.gottwein.de/roge/rom_hist.php
Grüsse
Rainer
- Di 23.11.21 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 23.11.21 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 23.11.21 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 23.11.21 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege
Der "Stern" ist ein x = 10 = das Zehnfache des As (ist dieses Silberstück) wert