Die Suche ergab mehr als 3384 Treffer
- Do 02.12.21 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Die Schweizer mit Leu mal wieder wunderschöne Münzen im Dezember am Start... https://leunumismatik.com/en/lot/29/1604/[29] Und als Pferdeliebhaber natürlich (ich sollte das Sammelgebiet wechseln auf Pferde im Revers)... https://leunumismatik.com/en/lot/29/202/[29] Was für eine interessante Vorder- u...
- Do 02.12.21 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Die Fotos des Verstorbenen...
Von Beileidsbekundungen bitten wir freundlich abzusehen
Grüsse
Rainer
Von Beileidsbekundungen bitten wir freundlich abzusehen

Grüsse
Rainer
- Do 02.12.21 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
annius und fabius.jpeg C. Annius T. f. T. n. und L. Fabius L. f. Hispaniensis 82 v.Chr. Denar der Römischen Republik Avers: Kopf der Anna Perenna nach rechts. Abgebildete Symbole: Waage, Caduceus und Carnyx. Inschrift: C ANNI T F T N PRO COS EX S C Revers: Victoria mit Palmzweig in der Hand in eine...
- Do 02.12.21 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe, Paul Alexander Leopold 1802-1851, Pfennig 1802, 2,71 gr.; KM 226
Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Pfennig 1858, 1,44 gr.; KM 260
Das war Lippe. Weiter geht es bei mir dann mit Löwenstein-Wertheim.
Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Pfennig 1858, 1,44 gr.; KM 260
Das war Lippe. Weiter geht es bei mir dann mit Löwenstein-Wertheim.
- Fr 03.12.21 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 03.12.21 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Hier muß nun mal noch 'ne ordentliche 3 her: Sachsen Meinigen
- Fr 03.12.21 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Wir übersetzen eine Legende
Servas! Da ich meine erhobenen Kaiser Bronzen "nicht los werde" - fange ich an sie in die Sammlung mit auf zu nehmen und zu "dokumentieren. Leider bin ich nach 30 Jahren bei den Kaisern aus der Übung und bräuchte Eure Hilfe. Habe ich die erste Bronze schon mal richtig übersetzt? TI CLAVDIVS CAESAR A...
- Fr 03.12.21 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wir übersetzen eine Legende
Und dann noch bei der Nero Münze. IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P IMP = Imperator (Träger militärischen Gewalt) NERO = Nero CAESAR = Caesar AVG = Augustus P MAX = Pontifex Maximus (obersten Wächter des röm. Götterkults) TR P P = Tribunitia Potestas Pater Patriae (Inhaber der tribunizischen Gewalt u...
- Fr 03.12.21 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wir übersetzen eine Legende
Dein Nero hat ja auch 3 P... Ha! Da ist es ja... ja schon spät - ich habe es jetzt auch richtig gezählt - Du hast recht - es sind ja drei :D Danke Dir. Der Rest passt soweit was meinst? eine kleine Korrektur, die mir ins Auge springt, wenn ich mich an mein Latein noch recht erinnere: S C = Senatus ...
- Fr 03.12.21 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wir übersetzen eine Legende
Danke für Eure Ausführungen und Erklärungen ... da ich aber keine Sprachausgabe auf der Homepage habe - ist es mir egal wie man es ausspricht. Hauptsache es ist richtig geschrieben :D Aber ernsthaft - Danke Euch! Dann passt soweit alles was ich da geschrieben habe? Dann kann ich das so auf der HP la...
- Fr 03.12.21 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 04.12.21 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Freising
- Sa 04.12.21 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
vespasian.jpg Divus Vespasian unter Titus 80-81 n.Chr. Nominal: Denar Avers: Kopf des Vespasian nach rechts / DIVVS AVGVSTVS VESPASIANVS Revers: Zwei Steinböcke um einen Schild herum. Auf dem Schild die Inschrift S C Material: Silber Durchmesser: 18mm Gewicht: 3,29g Münzstätte: Rom Erhaltung: EF Re...
- Sa 04.12.21 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Absolut paßt diese Münze hier rein; der Münztyp ist ja nicht selten, aber meist so richtig abgegrabbelt. Sehr selten, daß man mal ein so feines Exemplar sieht! Danke vielmals :) ... ich habe jetzt auf den Typ gar nicht geachtet - hat mir einfach "angesprungen" und da dachte ich fein, so einen Denar...