Die Suche ergab 436 Treffer

Zurück

von jot-ka
Di 04.01.22 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Brandenburg denar

Das ist ein Denar Da. 326. Im Fund Molchow 1/2 Ex. (Fd. Molchow Nr. 10). D326-Mo10.jpg Molchow liegt nördlich von Altruppin. Zeit um 1400, eine Prägung der Grafen von Lindow-Ruppin ist nicht ausgeschlossen. Vs.: Fürst mit Adlerflügeln Rs.: um einen Stern 3 Linden mit Blättern und gekappten Ästen. Di...
von jot-ka
Sa 08.01.22 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Nummernspiel

Jz. (15)39 auf einem Groschen aus Brandenburg, Mzst. Berlin.
Groschen 1539 Berlin.jpg
SG
jot-ka
von jot-ka
So 09.01.22 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmung

Hallo vintageralle,
hier sind die Bilder in einem forumfreundlichen Format:
DSC-0573.jpg
DSC-0574.jpg
DSC-0575.jpg
DSC-0576.jpg
SG
jot-ka
von jot-ka
Di 18.01.22 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hallo Freunde der alten Brandenburger, heute kann ich mal einen Denar aus der Serie II, Fundgruppe W 4 - L 1 vorstellen. Da. 269 / Bf. 684 die Übersicht der Serie II, Fundgruppe W 4 - L 1: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=195#p417300 Rs. Krone: https://www.numismatikfor...
von jot-ka
Fr 21.01.22 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hallo mimach, die Serie ist komplett - meine 1. vollständige Denarserie. D269-272.jpg Die Serie I (4 St.) ordnete Dannenberg in die Zeit um 1373/75 ein, Serie II (4 St.) um 1375 und Serie III (4 St.) ebenfalls um 1375. Den auf Tafel 14 unterhalb der Serie II angeordnete Denar Da. 273 sah er in der Z...
von jot-ka
Fr 21.01.22 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheit ist überall um uns herum...

Heute am Morgen:
Die ersten Schneeglöckchen in unserem Biotop
Img_5268.jpg
SG
jot-ka
von jot-ka
Mi 09.02.22 18:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

61

Ein Kabinett-Stück wie ischbierra kann ich leider nicht zeigen (Glückwunsch!),
dafür einen abgenudelten Brandenburger Groschen 16.61 aus der Mzst. Halberstadt.
Groschen 1661 Halberstadt.jpg
von jot-ka
Mi 09.02.22 18:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

62

Und noch ein weiterer Groschen aus Brandenburg,
aus der Mzst. Berlin mit 16 - 62
1-24 Taler 1662 AB.jpg
von jot-ka
Fr 11.02.22 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe.

ischbierra vermutet richtig.
Hier ist er:
viewtopic.php?f=7&t=48340&start=75#p406084
Das Stück in dem link stammt von Herrn Olding, gekauft am 11.12.1994
auf der Sammlerbörse am Alexanderplatz für 125 DM.
SG
jot-ka
von jot-ka
Mo 21.02.22 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon

Noch hinter Bayern:
Berlin, städtische Prägung 1540
1 Pfennig 1540 Berlin B321a.jpg
SG
jot-ka
von jot-ka
Mo 28.02.22 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung eines mittelalterlichen Denars

Hallo Muppetshow, es handelt sich um das Fragment eines Randpfennigs aus dem Großraum Magdeburg. Mzstn. Magdeburg, Seligenstadt, Gittelde, Goslar, Halle-Giebichenstein nach Kilger Gruppe KN3, ca. 970-985 oder Gruppe KN4, Kg./K. Otto III., 983-1002 Vs. Stilisierte karolingische Letternkirche umrahmt ...
von jot-ka
Do 10.03.22 12:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1844

Preussen, Doppeltaler 1844
Doppeltaler 1844A.jpg
SG
jot-ka
von jot-ka
Sa 12.03.22 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1838

Preussen: 3 PFENNINGE 1838 A
1838 3 Pfennig.jpg
von jot-ka
So 20.03.22 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Hallo mimach,
den Kanonentaler von 1818 wollte ich auch bringen, kam aber zu spät.
Jetzt kommt er hier:
1818 Taler.jpg
SG jot-ka
von jot-ka
Mo 21.03.22 18:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

1808

Preussen: III Kreuzer 1808 G, Glatz als Ersatzmünzstätte für Breslau während der napolionischen Besetzung.
1808 3-Gröscher.jpg