Die Suche ergab 361 Treffer

Zurück

von shanxi
So 23.06.24 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Leider sind die alexandrinischen Prägungen des Numerian, wie auch die seines Bruders, nicht sehr variantenreich. Hier noch zwei ohne Adler: normal_Numerianus_01 (1).jpg Numerianus Ägypten, Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: A K M A NOYMEPIANOC K C, Kürassierbüste rechts. Rückseite: LA = Ja...
von Homer J. Simpson
Mo 24.06.24 23:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Okaaayyy... Ein altorientalisches Rollsiegel mit einem Wolf und einem Känguruh. Allmählich steuert die Geschichte doch auf den großen Knall zu wie damals bei den Würzburger Lügensteinen. Als damals der Professor Beringer seinen eigenen Namen in hebräischer Schrift als Versteinerung fand, flog das Ga...
von Stater
Mi 26.06.24 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Einen schönen Aureus möchte ich Euch nicht vorenthalten. Trajan, geprägt um das Jahr 108 - 110. Der feine Stil und tolle Erhaltung sind hier hervorzuheben. Eine Besonderheit ist die Schlange, die sich um den Fackelstab der Ceres windet. Da hat sich der Stempelschneider etwas hübsches ausgedacht. AV ...
von Chippi
Mi 26.06.24 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Söhne des Constantinus I

Den Cousin eines Sohnes kann ich auch bieten. Mal günstig bei eBay zwei Lots á 3 Münzen ersteigert und die Schönste davon ist der hier: AE2 (reduziert), Antiochia, 15.Offizin, Constantius Gallus (351-354) AV: DN CONSTANTI-VS NOB CAES - drapierte und kürassierte Büste n.r., Δ im linken Feld RV: FEL T...
von alex789
Do 27.06.24 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Macellum Magnum Anlass für diesen kleinen Beitrag ist natürlich der Erwerb eines Dupondius des Nero, der das Macellum auf dem Revers zeigt. Vielen Dank hierfür an prieure.de.sion! Die Münze möchte ich natürlich zuerst vorstellen: Nero 54-68 n. u. Z. Dupondius, Rom, 62-68 n. u. Z. Av. Büste mit S...
von Numis-Student
Sa 29.06.24 08:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Heute gehen gleich doppelte Gratulationen nach Düren:

richard55-44 ist heute 77 geworden 8O Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten (mindestens ;-) ) 77 Jahre :mrgreen:
Und: er ist dieses Jahr 20 Jahre im Forum aktiv, auch dazu meine Glückwünsche !

MR
von Chippi
Do 04.07.24 22:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Einen kleinen späten Alexandriner habe ich mir hier angelacht. Der Kaisername ist nicht klar lesbar, aber bei der Größe, kann es nur Diokletian sein. AE-Tetradrachme, Alexandria, Jahr 5 (288/89), Diokletian (284-305) AV: A K ΓOYAΛ ΔIOKΛHTIANOC CEB - drapierte und kürassierte Büste mit Lorberrkranz n...
von Lackland
Do 04.07.24 22:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Einen kleinen späten Alexandriner habe ich mir hier angelacht. Der Kaisername ist nicht klar lesbar, aber bei der Größe, kann es nur Diokletian. Ich finde Dein Exemplar gar nicht so schlecht! Jedenfalls fast besser, als das Vergleichsexemplar hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=52760 Vie...
von Peter43
Fr 05.07.24 13:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Die Pelasger Wie immer führte eine Münze zu größeren Recherchen, genau genommen war es hier nur ein einziges Wort. Die Münze: Bithynien, Prusia ad Mare, ca. 2. - 1. Jh. v. Chr. AE 26, 11.26g, 90° Av.: Bärtiger Kopf des Herakles, diademiert, n. r. Rv.: Legende in 3 Zeilen:         ΠΡOYCIEΩN / TΩΝ ΠΡ...
von Numis-Student
Di 09.07.24 00:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

An chinamul zu seinem Ehrentag - er wird 88 - alle guten Wünsche aus Wien !

MR
von Larth
So 14.07.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Glückwunsch
Habe noch keine so schöne Tetradrachme des Constantius Chlorus gesehen.
Fehlt leider in meiner Sammlung
Lg Larth
von Chippi
So 14.07.24 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Bei dem Kauf für 5€/Stück war auch ein Gallus dabei. Antoninian, Rom, 251-253 n.Chr., Trebonianus Gallus (251-253) AV: IMP C C VIB TREB GALLVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: PIETAS AVGG - Pietas frontal stehend, Kopf n.l., beide Hände erhoben, links Altar RIC IV 72 ...
von Chippi
So 14.07.24 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Von dem Tablett 5€/Stück Ende Mai habe ich mir noch drei Gallieni rausgesucht. Antoninian, Rom, 254 n.Chr., Gallienus (253-268) AV: IMP C P LIC GALLIENVS AVG - kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: CONCORDIA EXERCIT - Concordia n.l. stehend, hält Doppelfüllhorn RIC V-1 132 (joint reign) Anton...
von klausklage
Mi 17.07.24 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Schönes Stück! Literatur stimmt, 71 Exemplare im Woytek (aber ich habe ihn nur subärat).
Olaf
von kc
Mi 17.07.24 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Nicht in bester Erhaltung, aber selten und tolle braune Patina..sehr angenehmes Stück.. Antoninus Pius Sestertius Obv. ANTONINVS AVG PIVS P P, laureateand draped bust right. Rev. COS II, towered figure of Asia standing facing, head left, holding crown and anchor; at feet, prow left; S-C across field...