Die Suche ergab 546 Treffer

Zurück

von Mynter
Fr 21.05.21 10:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1/2 Mark 1918 J

Vielen Dank ! Ja ich hatte noch nie so eins gesehen... Oft achtet man auf solche Datails ja auch nicht so richtig, insbesondere bei der " Allerweltsmünze " J 16, die jederzeit für wenig Geld zu erhalten ist. Für mich sind solche Einzelheiten interessante Belege dafür, wie die praktische Arbeit bei ...
von Mynter
Fr 21.05.21 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ho Chi Minh - Ho Ci Minh

I believe Atalaya has wrapped it all up. One more thing perhaps. The design and style of this medal are typical for the Berlin Mint, wich presumably was the only institution in East- Germany being able to strike medals of this quality.
von Mynter
Fr 21.05.21 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Caligula-Aureus" mit 3,08 g

Keine Ahnung, wieso jemand so was kauft, aber ich glaube, wir sollten bei 99,99% unserer Mitmenschen keinerlei numismatisches Wissen erwarten, wir sind eine absolute Nische oder um es mit dem vor ein paar Jahren verstorbenen Bernt Ahlström zu sagen : " Es ist nicht sicher, ob wir Sammler uns überhau...
von Mynter
Do 27.05.21 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie hoch darf Gewichtsabweichung sein?

Guten Tag zusammen! Habe einen Sovereign aus Australien, 1864 in Sydney geprägt. Laut Literatur soll er 7,988 Gramm Gewicht haben. Auf meiner China-billig-Münzwaage wird 7,9 Gramm angezeigt, während dieselbe Waage bei anderen Sovereigns 8,0 Gramm anzeigt. War beim Goldschmied um die Ecke, dessen Wa...
von Mynter
Do 27.05.21 18:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wie hoch darf Gewichtsabweichung sein?

Gefunden:
7.93787g
Weighing-in at 7.98805g, a gold sovereign was considered legal tender providing it didn't fall below the legal minimum weight of 7.93787g

Das heisst, dass deine Münze untergewichtig ist. Vermutlich wird sich damals halt niemand darum gekümmert haben, sie einzuziehen.
von Mynter
Di 01.06.21 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Sehr schöne Stücke, besonders beeindruckend finde ich die Heldenbüsten und den Subaeratus . Ich konnte heute wieder ein neues Stück in Empfang nehmen, es ist noch dunkler, als das aus der vorigen Woche. Trajan Denar DIVUS PATER TRAIAN RIC 251 Kamp 28.03 3,3 g P1100777 – Kopi.JPG P1100778 – Kopi.JPG
von Mynter
Do 10.06.21 09:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aus dem Leben einer Münze - Schweden Daler/Öre 1718/20

Vielen Dank für den interessanten Beitrag. Die Ausgabe für den Nottaler haben sich auf jeden Fall gelohnt.
von Mynter
Fr 11.06.21 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Für Gewicht und Feingehalt gibt es gesetzlich festgelegteToleranzen, der Durchmesser ist ein Resultat der Stempelabnutzung. Im Schlösser wird der Durchmesser so erklärt : Jedes Nachschleifen des Prägerings führt zu einer geringfügigen Vergrösserung des Durchmesser.
von Mynter
Di 15.06.21 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsgoldmünzen 1871-1915

Lucius Aelius hat geschrieben:
Di 15.06.21 14:35
Was meinst du mit "Nachbarforum"?

Gruss
Lucius Aelius
Emuenzen(dot) de.
von Mynter
So 04.07.21 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Wo wir gerade beim Thema LMU sind. :) 20210509_100634.jpg 20210509_100740.jpg Spanien, 5 Pesetas, 25,02 g, 37 mm, KM 655. Medailleur: Luis Marchionni Hombron Spanien ist als Monarchie bei den Münzen meist etwas eintönig. Aber die Münzen von 1870 stechen da erfreulich heraus. Die Personifikation Spa...
von Mynter
So 04.07.21 11:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsgoldmünzen 1871-1915

Man kann dieses Thema ruhig auch hier ansprechen und muss doch keine Interessenten wegweisen Es war auch nicht meine Absicht, Aelius zu vergraulen, es fiel mir nur schwer, die Erkenntnisse aus mehr als zehn Jahren tagtäglicher Beschäftigung mit diesen Münzen in ein paar allgemeine Sätze zusammenzuf...
von Mynter
Mi 14.07.21 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reichsgoldmünzen 1871-1915

Servus zusammen, habe da auch zwei 20 Mark Stücke vom Willi I... Bei Reichsgold stellt sich mir immer die Frage: Anlage- oder Sammlermünzen? Ich denke bei Reichsgold ist es beides.. je nach Auflage und Erhaltung, sehe ich das richtig? Hier mal hohe Auflage: Willi I - 1875 A + 1887 A Schönen Abend I...
von Mynter
Fr 16.07.21 11:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

In Memoriam villa66 beginne ich mit diesem Groschen :
viewtopic.php?f=18&t=52679&p=444492&hil ... 36#p444492
J 317
1936 A
J 317 1936 A Av.JPG
J 317 1936 A Re.JPG
von Mynter
So 18.07.21 12:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 310 und sein auf " Reichspfennig" lautender Nachfolger waren wohl die mißrstensten Münzen, die in Deutschland jemals geprägt wurden. Jaeger zufolge verweigerten die Verkehrsbetriebe vielerorts die Annahme, da die Zahl der Fälschungen zu hoch war. Hier ein Beispiel für Original und Fälschung : . 31...