Die Suche ergab 546 Treffer

Zurück

von Mynter
Mo 19.07.21 21:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 319
1 Reichsmark
1926 D
Auflage : 4.424.166 Ex
J 319 u J 349 Av – Kopi (3).JPG
J 319 u J 349 Re – Kopi (3).JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 320
Weimarer Republik
2 Reichsmark 1926 D
Auflage : 11.321.259 Ex
Dies ist die erste Münze mit Bayernstreifen aus der Zeit nach 1918, die ich jemals gesehen habe.
J 320 1926 D Av – Kopi.JPG
J 320 1926 D Re – Kopi.JPG
von Mynter
Mo 19.07.21 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

J 349
3 Reichsmark 1931 A
Auflage : 13.323.891 Ex
J 319 u J 349 Av – Kopi.JPG
J 319 u J 349 Re – Kopi.JPG
von Mynter
Di 20.07.21 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Dies ist vorerst meine letzte Weimarer Präsentation. Vielleicht kaufe ich mir mal ein paar von den Sondermünzen. Uta von Naumburg, Walter von der Vogelweide ( zusammen mit dem Zweischillingstück vielleicht ) oder auch der Zeppelin könnten mir gefallen. Mal schauen, was so kommt. J 331 5 Reichsmark 1...
von Mynter
Fr 23.07.21 05:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Das Berliner Münzkabinett und der Münzhandel vor 1914

Neben der Handgygiene , deren Entdecker im vergangenen Jahrhundert durch eine Devienabschöpfserie Ungarns gedacht wurde, hoffe ich, dass auch der digitale numismatische Vortrag zu den Dingen gehören wird, die uns erhalten bleiben, wenn die Pandemie soweit beherschbar geworden ist, dass das Leben dem...
von Mynter
Do 29.07.21 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Carausius Antoninian Av: IMP CARAVSIVS P AVG, Carausius n. li Re : PAX AVG, PAx stehend nach links geprägt in London ( o. Mzz ) RIC 879 5,2 g Dieser Antoninian fiel mir auf, da er auf einem für einen Carausius recht gut gearbeitetem und vor allem ziemlich schweren Schrötling geprägt wurde. Er stammt...
von Mynter
Mo 02.08.21 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Endlich erwischt ! Seit gestern liegt dieser Thrax- Denar mit der verkehrten Stempelkopplung in meiner Sammlung. Av : VICTORIA AUG, Victoria lafend nach rechts Re : MAXIMINVS PIVS AUG GERM, Portait mit den Anzeichen ausgrägter Akromegalie 4 Ex im Reka Devnia- Hort ( gegenüber 208 Ex ohne den Titel G...
von Mynter
So 08.08.21 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Diesen mit 6,14 g ziemlich schweren Antoninian besitze ich schon eine Weile, jetzt habe ich ihn endlich mal photographiert:

Gordian III
Antoninian

Der Kaiser opfernd nach links

RIC IV 37

geprägt 239

6,14 g
P1100810 – Kopi.JPG
P1100809 – Kopi.JPG
von Mynter
Do 26.08.21 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Dü welt was gelf, rot unde bla... Ein schöner Neuzugang, über den ich mich sehr freue und ein guter Beweiss dafür, dass es glücklicherweise auch möglich ist, gutes Silber ohne Plastik zu kaufen. Beim Betrachten der Münze habe ich mich auch über die Rosetten, die man von der Wertseite der Kursmünzen ...
von Mynter
Sa 04.09.21 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ut de Franzosentid

Eigentlich sammle ich keine altdeutschen Münzen, doch auf dieses Hamburger Zweimarkstück hatte ich schon immer ein Auge geworfen. Hamburg 32 Schillinge 1809 CAIG 32 mm 14,12 g 1806- 1814 haussten die Franzosen in Hamburg. Bis 1810 war Marschall Bernadotte Kommandant in der Hansestadt, bevor er nach ...
von Mynter
Sa 18.09.21 14:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Endlich habe ich einenTiberiusdenar gefunden, der von Portraitqualität, Produktionsqualität, Metallqualität und Erhaltung dem entspricht, was mir vorgeschwebt hat.

RIC 26- 30
Kamp 5.4

3,76 g
P1100839 – Kopi.JPG
P1100835 – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 18.09.21 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Medaille 1844 Bahnstecke Altona-Kiel mit Etui

Wie opportun wäre 1894 der Verweis auf vormals dänischen Besitz an mittlerweile preussischen bzw. deutschen Teritorien gewesen? Die Dänen im deutschen Reich waren keine ganz unproblematische Minorität. Die Medaille hätte möglicherweise ein unerwünschtes Zeichen setzen können.
von Mynter
So 19.09.21 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel

Numonius Vala war doch der Reiterpräfekt, der wärend der Varusschlacht die Biege gemacht hat. Am Anfang seiner Ämterlaufbahn hat er als Münzmeister für einen Denar gezeichnet, der selten ist und teuer , weil sein Name den Historikeren geläufig war. Aber war Vala in Germanien so wichtig, daß er Münze...
von Mynter
Mo 20.09.21 15:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lugdunum-As mit Gegenstempel

Hier ist der Zuschlag für ein weiteres Exemplar mit diesem Stempel: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=381302