Mal was Gejazztes von zweien meiner Lieblingsorchester :
https://www.youtube.com/watch?v=CpxccX64gCI
https://www.youtube.com/watch?v=KwHxcdw6DBM
Die Suche ergab 544 Treffer
- Mi 14.04.21 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Dieser Denar des Augustus kam heute nach einer Odyssee über Lateinamerika hier an: Augustus, Denar Lugdunum 13- 14 n. Chr Frauengstalt, aller Vorausicht nach Livia, nach rechts sitzend 3,76 g RIC 220 Kamp 2.67 Leicht dezentriert und etwas prägeschwach am Rande, aber , wie ich finde, ein sehr ansprec...
- Di 20.04.21 12:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Klassifizierungs-Tool für Münzen der römischen Kaiserzeit entwickelt
Es ist gut möglich, dass ich ein provinzieller Trottel bin; aber wer braucht so was ?
- Di 20.04.21 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Noch etwas Österreich. Das silberne Einschillingstück wurde 1925, im zweiten Prägejahr leiht verkleinert, ws man auf diesem Gruppenbild mit dem Schubert- Zweier gut erkennt. Die Gestaltung der ersten Serie der Gedenkzweier hat mir immer sehr gut gefallen. In der 2. Republik wurde das Design mit eine...
- Mi 21.04.21 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier ein paar Informationen zum norwegischen Zinkstück, dass Basti gestern noch vorgestellt hat. 1941 verlangten die deutschen Behörden die Einziehung der Vorkriegsmünzen, deren Metalle der Rüstungsindustrie zugeführt werden sollten. Wärend für die Werte zu 1,2 und 5 Øre keine gesonderten Verordnung...
- Mi 21.04.21 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Tja, und da war sie dahin, die schöne Welt von Gestern . Was mich wundert, Wien war doch eins der großen Zentren für Kunst, Handwerk und Kultur, warum gibt es bei den Münzen dort so einen starken Bruch? Sicher, die Mittel standen nicht mehr zur Verfügung, aber die Menschen waren doch noch dieselben...
- Do 22.04.21 10:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
einem der schönsten Bücher Zweigs Das finde ich auch. Ich kann es nur jedem empfehlen. Aber auch seine anderen Bücher sind ja sehr lesenswert und für uns Nachgeborene mittlerweile frei zugänglich. Wie wäre es denn mit seinen Sternstunden ? 1904AVPan.jpg 1904RVPan.jpg Panama, Republik, 2,5 Centésimo...
- Fr 23.04.21 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Vorstellung der Sternstunden muss ja nicht unbedingt chronologisch erfolgen. Ich mache mal mit Genossen Lenin weiter : https://de.wikipedia.org/wiki/Sternstunden_der_Menschheit#Der_versiegelte_Zug Von der Schweiz aus gelangte Lenin über Schweden und Finnland nach Russland. Die letzte Etappe sein...
- Fr 30.04.21 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Antoninus Pius Sesterz RIC III 375 Kamp - 22,1 g Av: ANTONINVS AUG PIVS PP TR P - der Kaiser im Lorbeerkranz nach rechts Re :Der Kaiser im Nimbus nach links stehend im Muskelpanzer, in der linken Hand eine Lanze haltend, in der rechten einen Zweig, COS IIII / S- C Provenienz : Rauch, 1993 P1100686 –...
- Fr 30.04.21 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
2 Kronen 1953 aus Anlass des Besuch des Königspaares auf Grønland. Im Umfeld der Vorbereitungen für diesen Staatsbesuch, wurde ein Fond zur Tuberkulosebekämpfung unter der Urbevölkerung gegründet. Da 1953 zudem die Änderung des offiziellen politischen Status Grønlands im Gespräch war ( weg von der B...
- Fr 30.04.21 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Seit acht Jahren habe ich die im oberen Beitrag gezeiget Münze in meiner Sammlung. Nun hat sie einen " Nachbarn " auf dem Tableau bekommen: 2 Kronen , 1953, geprägt auf einem mattierten Schrötling. Von dieser Ausführung hatte ich vorher noch nie etwas gehört. Auf danskmoent.dk wird sie nicht erwähnt...
- Fr 07.05.21 21:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Mark, Deutsches Reich, 1905 G
Keine Fehlprägung, keine Rarität, nur ein schöner Münzfund.
- So 09.05.21 10:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Macht Werbung für Euer eigenes Sammelgebiet
Für Münzen habe ich mich schon immer interessiert. Schuld ist vielleicht der Entenhausener Geizkragen Dagobert Duck , der mir von allen Disney- Figuren stets am besten gefiel. Also baute ich mir einen Geldspeicher aus Legosteinen, dessen Boden sich aber durch mein Erspartes nicht mal annähernd fülle...
- Fr 14.05.21 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Pfennig 1916-1918, J. 300
Hallo und willkommen im Forum,
leider habe ich in den letzten drei Jahren nichts Neues in Erfahrung bringen können.
leider habe ich in den letzten drei Jahren nichts Neues in Erfahrung bringen können.
- Fr 21.05.21 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Zeit wirds, Marcus Ulpius mal wieder nach oben zu holen:
Traian
Denar
Victoria nach links auf einem Haufen dakischer Schilde stehend, einen Siegeskranz in der rechten,einen Palmzweig in der linken Hand haltend
RIC 129
K 27.34
3,2 g
Traian
Denar
Victoria nach links auf einem Haufen dakischer Schilde stehend, einen Siegeskranz in der rechten,einen Palmzweig in der linken Hand haltend
RIC 129
K 27.34
3,2 g