Die Suche ergab 546 Treffer
- Do 18.05.23 10:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Kauf ! Die hätte ich genommenen, obwohl ich ( bisher ) bei den Alexandrinern nur Hadrian sammle.
- So 21.05.23 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzfunde am Harzhorn
Klasse Stil bei der Schlussmünze! Mynter, hast Du vlt. sogar den Ansporn, auch die gleichen Stempel zu sammeln? Wäre dann ja nochmal eindrucksvoller, als Deine Sammlung sowieso schon ist :D Vielen Dank! Stempelgleiche Exemplare wären auch noch mal etwas, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, verm...
- So 09.07.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung ob 3 RM 1911 Jäger 177a oder 177b wäre
Ich stelle mal meine 177a und b ein. Bei 177b ist das H in " WILHELM " und das in " CHARLOTTE " identisch, bei 177a hat man das H in " WILHELM " abgesenkt. Vergleiche auch die 6 und die 9 in den Jahreszahlen, sie sind bei den beiden Untertypen ebenfalls unterschiedlich gestaltet. Nebeneinandergelegt...
- So 09.07.23 19:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung ob 3 RM 1911 Jäger 177a oder 177b wäre
An welche Details denkst Du ?
- So 09.07.23 22:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung ob 3 RM 1911 Jäger 177a oder 177b wäre
H-Strich in der Mitte liegt weiter oben bei "Wilhelm". Auch bei "Charlotte" liegt H-Strich etwas höher, und nicht ganz in der Mitte, wie bei 177a. Interessant. Man kann ja nicht ausschließen, daß bei der Überarbeitung des ursprünglichen Stempels in der Tat zwei leicht unteschiedliche Patrizen angef...
- Di 11.07.23 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung ob 3 RM 1911 Jäger 177a oder 177b wäre
Hallo, bei den Münzen mit dem hochgestellten Querstrich ist die umlaufende Schrift näher am Rand. Deutlich zu sehen an der Position der ü Punkte in Württemberg Grüße brommy Nicht wahr? Zwei völlig unterschiedliche Stempel. Ich finde, daß die Ausformung von 6 und 9 die einfachsten Unterscheidungmerk...
- Fr 14.07.23 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Ein neuer Trajandenar ist bei mir angelandet Denar DANVVIVS Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P, laureate head right, slight drapery on left shoulder. Re: COS V P P SPQR OPTIMO PRINC around, DANVVIUS below, Danube reclining left on rocks, cloak billowing above his head,right hand on a prow, left ar...
- Sa 22.07.23 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Kann den hier aus der aktuellen Savoca-Auktion einer genau bestimmen: https://media.biddr.com/media/img/auction_lots/3732/4318912_1689348752.jpg Hat Geta in Antioch Sesterzen prägen lassen? Und was heißt SR auf dem Revers? Kein Sesterz, sondern eine östliche Æ - Prägung in Sesterzengrösse. Ich habe...
- Fr 18.08.23 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Auf meiner " ägyptische Reise " bin ich wieder etwas weiter , zwei Tetradrachmen des Hadrian sind kurz vor dem Sommer dazugekommen: Hadrian Jahr 3, d.h 118/19 Tetradrachme Av: AVT KAIC TPAIANOC ADPIANOC CEB, Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts davor ein Stern. Re:L- Γ links und rechts von einem...
- Fr 18.08.23 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hadrian
Jahr 9, d. h. 124/25
Tetradrachme
Av :AVTKAI TRAIAΔPIACEB Laureate, draped and cuirassed bust r.
Re. ƐΤ ƐΝΑΤ Demeter standing r., holding torch and corn-ears.
Dattari 1337
12,53 g
Jahr 9, d. h. 124/25
Tetradrachme
Av :AVTKAI TRAIAΔPIACEB Laureate, draped and cuirassed bust r.
Re. ƐΤ ƐΝΑΤ Demeter standing r., holding torch and corn-ears.
Dattari 1337
12,53 g
- Di 29.08.23 06:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Übersetzung einer griechischen Legende
Eine Nachfrage hätte ich noch :roll: Wisst ihr, welches griechische Wort sich hinter TA (oder T) verbirgt? Von " TAYOS " für " Oberbefehl " oder " Herschaft" vielleicht? Das Wort scheint mir jedoch eher selten zu sein und eine aktive Erinnerung daran aus meinen schon lange zurückliegenden Griechisc...
- Fr 29.09.23 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Urbock !
- Fr 24.11.23 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Sowas passiert, wenn der Stempelschneider pennt... An dieser Münze konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Hadrian Jahr 3, d.h 118/19 Tetradrachme Av: AVT KAIC TPAIANOC ADPIANOC CEB, Belorbeerte, drapierte Büste nach rechts . Re:L- L (statt Γ ) links und rechts von einem nach rechts stehendem Adler. 1...
- So 10.12.23 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Gute Idee, hier mache ich auch gern mit. Mein erster Beitrag stammt aus Norwegen: Der letzte norwegische Fünfkronenschein, der ab 1964 durch eine Münze ersetzt wurde, zeigt auf der Rückseite eine Szene vom Fischfang auf den Lofoten,die Vorderseite ist Fridtjof Nansen gewidmet. Der Zehnkronenschein d...
- Mi 13.12.23 06:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Bei mir haben sich über die Jahre, ohne dass ich gezielt gesammelt hätte, diverse Banknoten angesammelt. Angefangen bei französischen Asignaten bis hin zum DDR 500-Mark-Schein von 1985 (nicht mehr ausgegeben). Hier drei attraktive kassenfrische Scheine vom 01.05.1923, die vermutlich häufig sind, wi...