Die Suche ergab 546 Treffer

Zurück

von Mynter
Sa 06.01.24 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 170
Schwarzburg- Sonderhausen
3 Mark 1909 A
Auf den Tod des Fürsten
Auflage: 70.000 Ex
J 170 Av – Kopi.JPG
J 170 Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 13:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 166
Schaumburg- Lippe
3 Mark 1911 A
Auf den Tod des Fürsten
Auflage : 50.000 Ex
J 166 Av – Kopi.JPG
J 166 Re – Kopi.JPG
J 166 GOTT.JPG
J 166 MIT – Kopi.JPG
J 166 UNS.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 135
Sachsen
3 Mark 1911 E
Auflage : 581.250 Ex
J 135 1911 E Av – Kopi.JPG
J 135 1911 E Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

J 367
5 Reichsmark 1939 D
Dieses Stück fiel mir ins Auge, da es den " Bayernsreifen " aufweisst , der in der Kaiserzeit so typisch für die Silbermünzen aus München ist.
J 367 1939 D Av – Kopi.JPG
J 367 1939 D Re – Kopi.JPG
von Mynter
Sa 06.01.24 14:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Norwegen
1 Krone 1939
Der riesige Kratzer auf der Wertseite fällt in der Hand gar nicht so auf, die Ablichtung lässt ihn viel prominenter erscheinen, als er eigentlich ist.
20231222_210631.jpg
20231222_210724.jpg
von Mynter
Sa 06.01.24 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Weimarer Republik

Im letzten Jahr hatten wir uns im Nachbarforum über ein verdächtiges Dreimarkstück vom Typ J 349, das bedingt durch sein kurzes Leben zu den teureren Münzen der Weimarer Republik gehört, unterhalten. Das namhafte Stück wurde auf Ebay angeboten. Es wurde bemerkt, dass es sich zwangsläufig eine Manipu...
von Mynter
Sa 06.01.24 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Oxydband auf Silbermünzen

Wirklich ein Rätsel. Ich habe leider auch keine Erklärung. Der Bayernstreifen kommt und geht mit den Reichsmünzen. ... dachte ich, doch dann bekam ich 2021 und 2023 diese beiden Exemplare aus der Zeit nach 1918: J 320 1926 D Av – Kopi.JPG J 320 1926 D Re – Kopi.JPG J 367 1939 D Av – Kopi.JPG J 367 ...
von Mynter
So 07.01.24 11:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Die erste Kursmünzenserie für Gustav V wurde unverändert nach SMU- Standard bis ins Jahr 1942 weitergeprägt, als die Silbermünzen einheitlich auf einen Silbergehalt von 400/1000 abgeändert und in ihrer Gestaltung völlig überarbeitet wurden. Die stattlichen Zweikronenstücke mit ihrem Durchmesser von ...
von Mynter
Fr 12.01.24 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Schweden
2 Kronor 1921
400 Jahre Reichsfreiheit durch Gustav Vasa
2 Kr Vasa Av – Kopi.JPG
2 Kr Vasa Re – Kopi.JPG
von Mynter
So 14.01.24 12:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Dieser Zehnkronenschein von 1940 ist Teil einer der vermutlich langlebigsten Banknotenserien des 20. Jahrhunderts. Von 1901 bis 1945 war die Serie zu 5, 10, 50, 100, 500 und 1000 Kronen in Umlauf, die , ab 1926 nur noch fiktiv, die Einlösung in Gold versprach. 1901 lösten diese Banknoten die noch pe...
von Mynter
So 14.01.24 15:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Dänemark - Margarethe II. 1972 bis 14.01. 2024

Numis-Student hat geschrieben:
So 14.01.24 15:00
15.oo Uhr !

Frederik ist König !
Kongen lenge leve !
von Mynter
Di 16.01.24 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Schweden 50 Kronen 1955 Die Serie zu 5, 10, 50, 100 und 1000 Kronen mit der sitzenden Svea debütierte 1890. Die Banknoten wiesen alle das selbe Motiv auf und unterschieden sich neben der Wertangabe durch verschiedenfarbiges Druckpapier. 5 und 50 Kronen wurden auf einem gelbichem Papier gedruckt, 10 ...
von Mynter
Mi 17.01.24 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Skandinavien vor der SMU 1873"

Norwegen
1/2 Skilling
Kongsberg 1867
Auflage: 3,6 Mill Ex
( Mit der Jahreszahl 1870 existieren weitere 3 Exemplare )
P1110381 – Kopi.JPG
P1110382 – Kopi.JPG
von Mynter
Mi 17.01.24 19:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Norwegen 5 Øre 1941 Auflage: 3.528.000 Ex Im Prinzip hätte man diese Münze auch im Thread der post- SMU- Münzen einstellen können, da dieser Typ jedoch im Zeitraum von 1908 - 1941 und dann noch mal 1951 und 1952 geprägt wurde, passt er ebenfalls hierher. im Umlauf waren diese Münzen noch bis 1974 an...
von Mynter
Mi 17.01.24 20:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Zwei Vertreter der sogenannten " Strengen Serie ", die ab 1951 bis zum Tode Håkons 1957 geprägt wurde: 5 Øre von 1957, geprägt auf einem nicht künstlich patinierten Schrötling 25 Øre von 1952 mit Münzzeichen in Kartusche P1110383 – Kopi.JPG P1110384 – Kopi.JPG P1110386 – Kopi.JPG P1110387 – Kopi.JPG