Die Suche ergab 546 Treffer

Zurück

von Mynter
Sa 16.12.23 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Los geht's! Denar, 98-99 n. Chr. Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Laur. r. Rev: P M TR P COS II P P Germania seated l. on shields, holding olive-branch. Ex Herrero 2002; ex Soler y Llach 2021 2021 habe ich mir um diese Münze ein Bieterduell geliefert und musste mich in schwindelerregender Höhe ge...
von Mynter
Sa 16.12.23 16:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Was mir schon länger aufgefallen ist: Wir haben im Unterforum Banknoten überhaupt keinen Schaukasten, um ohne große Diskussion einfach mal den einen oder anderen Neuzugang oder einfach schöne Banknoten zu präsentieren. Das sollte geändert werden, also stelle ich zuerst mal einen schönen dänischen 1...
von Mynter
Do 21.12.23 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2023

Meine beiden Münzen des Jahres sind: Die Hadriandrachme mit dem Pharos von Alexandria ( Dattari 1767 ) und dieser Legionärsdenar des Marc Anton. Mit beiden Münzen gingen lange gehegte Wünsche in Erfüllung. 20230514_101422.jpg 20230514_101330.jpg 20231005_090709.jpg 20231005_090743.jpg 20231005_09082...
von Mynter
Mo 25.12.23 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2023 - Deutschland ab 1871

Meine Münze des Jahres ist diese Hannoveraner Doppelkrone von 1875.
J 246
20 Mark 1875 B
Auflage : unbekannt
Marktvorkommen : selten
J 246 1875 B Av – Kopi.JPG
J 246 1875 B Re – Kopi.JPG
von Mynter
Do 28.12.23 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Norwegen, 5. Serie 50 Kronen , ausgegeben von 1966 bis 1983 Die Vorderseite zeigt Bjørnstjere Bjørnson, neben Ibsen einer der " Grossen Vier " , der norwegischen Literatur. auf der Rückseite ist die Stabkirche von Borgund zu sehen. 100 Kronen, ausgegeben von 1962 bis 1977 Auf der Vorderseite ist der...
von Mynter
Do 28.12.23 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unausgeprägte Randschrift bei einem 5-Mark-Silberstück

Und um den zweiten Teil Deiner Anfrage zu beantworten; fehlerhaft ausgeprägt Randschriften kommen bei allen Reichsmünznominalen recht häufig vor.
von Mynter
Fr 29.12.23 21:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die BANKNOTEN - GALERIE

Quisling und die Widerlinge Fragt man einen Norweger, wann der zweite Weltkrieg begann, erhält man in der Regel zur Antwort : Am 9. April 1940. In der Nacht vom 8 auf den 9. April begann der militärische Angriff auf Dänemark und Norwegen. Die Offensive, die unter dem Namen ”Weserübung ” von langer H...
von Mynter
Di 02.01.24 17:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Grobe Schätzung einer Münzsammlung

Hallo, Die Bewertung von Münzen ohne Bilder ist immer etwas schwierig, da die Erhaltung auf den Wert Einfluss hat. Bei diesen österreichischen Gedenkmünzen geht's Bnach dem Silberwert und/oder dem Kurswert. In Österreich kann man Schillingmünzen noch umtauschen. Du musst schauen, was sich im einzeln...
von Mynter
Do 04.01.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Dieses Jahr will ich mich mal wieder etwas mehr um Skandinavien kümmern. Den Anfang macht eine Sondermünze aus dem Jahr 1897 aus Anlass des 25.Thronjubiläums König Oscar II. Die Wertangabe ist hier, abweichend von dem, was sonst üblich war, nicht mit einer Ziffer angegeben , sondern ausgeschrieben m...
von Mynter
Do 04.01.24 20:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Auch dieses ganz hübsch erhaltene norwegische Kronenstück ist neulich dazugekommen.
P1110309 – Kopi.JPG
P1110310 – Kopi.JPG
von Mynter
Do 04.01.24 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Skandinavische MünzUnion 1873 - 1924

Zum Abschluss des heutigen Abend hüpfe ich noch einmal nach Schweden. Während die ersten Jahrgänge der schwedischen Goldkronen meisstens sehr matt geprägt wurden, war man nach 1890 offenbar sehr darauf bedacht,die Stempel gründlich zu polieren, so dass man relativ oft Stücke wie dieses antreffen kan...
von Mynter
Sa 06.01.24 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Weiter geht es in diesem Thread mit einer schwedischen Krone von 1960 in PP-ähnlicher Erhaltung, die ich neulich erhalten habe. Als der erste Jahrgang der Kursmünzen Gustav VI Adolfs in Umlauf kamen, wurde die vermeintliche Scharte im Kopfe des Monarchen kritisiert. Der Stempelschneider konterte, di...
von Mynter
Sa 06.01.24 12:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

2022 habe ich mich durch 50 Jahrgänge " Svensk Numismatisk Tidning " ( SNT ) geackert, die vom schwedischen Sammlerverband dankenswerterweise als Pdf über ihren Website abrufbar sind. Bei der Lektüre stiess ich u.a. auf mehrere Artikel im Zusammenhang mit dem 10 Kronen- Stück von 1972 zum 90. Geburt...
von Mynter
Sa 06.01.24 12:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)

Um 11 % ist der Münzumlauf im vergangenen Jahr gesunken. 2014 liess Norges Bank noch 20 Millionen 20 - Kronenstücke prägen, 2021 waren es nur 500.000 Stück , 2022 wurden in Norwegen gar keine Münzen geprägt und ob es nach dem sicherlich im Laufe der nächsten Jahre anstehenden Thronwechsels überhaupt...
von Mynter
Sa 06.01.24 12:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

J 87
Mecklenburg- Schwerin
5 Mark 1904 A
Auflage: 40.000 Ex
J 87 Av – Kopi.JPG
J 87 Re – Kopi.JPG