Da hast Du Recht. Und was für große Frauenstimmen waren dabei.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Sa 27.11.21 01:58Eine interessante Zusammenstellung, die zeigt, was für klasse Lieder und was für Käse es gab - selbst unter den allererfolgreichsten Liedern einer musikalisch so fruchtbaren Epoche wie den 70er Jahren.
Homer
Die Suche ergab mehr als 1529 Treffer
- Sa 27.11.21 09:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
- Sa 27.11.21 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Auch bei mir geht es mit Isny weiter. Beide sind einseitige Pfennige.
Isny, Stadt, Pfennig um 1623 oder um 1700, 0,65 gr.; KM 5 oder 15
Isny, Stadt, Pfennig 1696, 0,6 gr.; KM 10
Isny, Stadt, Pfennig um 1623 oder um 1700, 0,65 gr.; KM 5 oder 15
Isny, Stadt, Pfennig 1696, 0,6 gr.; KM 10
- Mo 29.11.21 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann geht es bei mir jetzt mit Lindau weiter:
Pfennig, o.J., 0,57 gr.; KM 5; Schön 1
Pfennig 1697, 0,65 gr.; KM 5; Schön 2
Pfennig, o.J., 0,57 gr.; KM 5; Schön 1
Pfennig 1697, 0,65 gr.; KM 5; Schön 2
- Di 30.11.21 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe war schon mal das Stichwort, damit geht es jetzt weiter; genauer gesagt mit Lippe Detmold.
Simon August 1734-1782, Pfennig 1763, 1,16 gr.; KM 177
Simon August 1734-1782, Pfennig 1763, 0,95 gr.; KM 178
Friedrich Wilhelm Leopold 1789-1802, Pfennig 1791, 1,43 gr.; KM 217
Simon August 1734-1782, Pfennig 1763, 1,16 gr.; KM 177
Simon August 1734-1782, Pfennig 1763, 0,95 gr.; KM 178
Friedrich Wilhelm Leopold 1789-1802, Pfennig 1791, 1,43 gr.; KM 217
- Mi 01.12.21 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Finnland
- Do 02.12.21 07:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Österreich
- Do 02.12.21 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Lippe, Paul Alexander Leopold 1802-1851, Pfennig 1802, 2,71 gr.; KM 226
Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Pfennig 1858, 1,44 gr.; KM 260
Das war Lippe. Weiter geht es bei mir dann mit Löwenstein-Wertheim.
Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Pfennig 1858, 1,44 gr.; KM 260
Das war Lippe. Weiter geht es bei mir dann mit Löwenstein-Wertheim.
- Fr 03.12.21 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Hier muß nun mal noch 'ne ordentliche 3 her: Sachsen Meinigen
- Sa 04.12.21 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Freising
- Sa 04.12.21 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe extrem kleine Münze
Ja, ein ungarischer Denar, Ladislaus III., Huszar 91: https://www.acsearch.info/search.html?id=8357430
- Sa 04.12.21 21:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Löwenstein Wertheim Rochefort, Dominik Constantin 1789-1806, Pfennig 1790, 1,65 gr.; KM 90 oder 91
Löwenstein Wertheim Rochefort und Löwenstein Wertheim Virneburg, Gemeinschaftsprägung, Pfennig 1776, 1,66 gr.; KM 32
dito, Pfennig 1802, 1,71 gr.; KM 28 var.
Löwenstein Wertheim Rochefort und Löwenstein Wertheim Virneburg, Gemeinschaftsprägung, Pfennig 1776, 1,66 gr.; KM 32
dito, Pfennig 1802, 1,71 gr.; KM 28 var.
- So 05.12.21 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Kanton Genf
- Mo 06.12.21 09:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Münster, Domkapitel
- Mo 06.12.21 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Nachtragen will ich einen Pfennig, der vorgestern bei mir eintraf:
Corvey, Maximilian von Horrich 1714-1721, Pfennig 1715, 0,94 gr.; KM 126.
Weiter geht es dann bei mir mit Magdeburg.
Corvey, Maximilian von Horrich 1714-1721, Pfennig 1715, 0,94 gr.; KM 126.
Weiter geht es dann bei mir mit Magdeburg.
- Di 07.12.21 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel
Hallo shanxi, diese Idee mit dem Prägejahr hatte ich auch. Allerdings habe ich dafür keine schöne Tetradrachme sondern nur mäßige Byzantiner. Dabei gibt es dann noch die Schwierigkeit, ob das, was oft wie ein G aussieht nun eine 6 oder eine 5 ist. Selbst bei Experten hört man unterschiedliches. Ich ...