Vorderseite:
-von oben nach unten: Nienhao des Kaisers (also der Name der Epoche - ab Ming-Dyn. nur einer pro Kaiser, in vorherigen Dynastien wechselte der Nienhao auch mal mehrfach)
- von rechts nach links: tung pao (gültiges Geld)
Rückseite:
-rechts: Name der Münzstätte
-links: Zeichen für Geld
Die Suche ergab mehr als 1529 Treffer
- Mo 15.11.21 01:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 15.11.21 09:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter mit dem hessischen Ersatzgeld, in der Literatur Frankfurt zugeordnet; in diesem Fall habe ich auch Heller dazugenommen, denn sie unterscheiden sich nicht im Gewicht von den anderen Stücken mit teilweise Phantasienamen. 1 Pfennig 1819, 1,25 gr.; KM Tn7 1 Pfennig 1819, 1,17 gr.; KM Tn8 1 Heller...
- Di 16.11.21 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Nun noch meine restlichen aus der Reihe:
1 Heller 1820, 1,31 gr.; KM Tn11
1 Pfennig 1822, 1,39 gr.; KM Tn13
1 Heller 1820, 1,31 gr.; KM Tn11
1 Pfennig 1822, 1,39 gr.; KM Tn13
- Do 18.11.21 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe China #2
Rechts: Yung Cheng, Kaiser Shih Tsung 1722-1735, Boo Cheh
- Do 18.11.21 15:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter geht es mit G:
Goslar, Pfennig 1734 HCRF (Heinrich Rudolpf Christoph Friese 1734-1764), 2,17 gr.; KM 105
Goslar, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
Goslar, Leichter Pfennig 1753, 1,28 gr.; KM 116
Goslar, Pfennig 1734 HCRF (Heinrich Rudolpf Christoph Friese 1734-1764), 2,17 gr.; KM 105
Goslar, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
Goslar, Leichter Pfennig 1753, 1,28 gr.; KM 116
- Do 18.11.21 19:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frank Reinhardt / Beachcomber
Es ist alles schon gesagt.
https://www.youtube.com/watch?v=_HvgCucmeaY
https://www.youtube.com/watch?v=_HvgCucmeaY
- Fr 19.11.21 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Goslar, Pfennig 1753, 2,33 gr. ; KM 121
Goslar, Pfennig 1764 HCRF, 2,47 gr. ; KM 126
Goslar, Pfennig 1764 HCRF, 2,47 gr. ; KM 126
- Fr 19.11.21 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Der Stempelschneider hat Felicitas beim Kippeln erwischt.
- Sa 20.11.21 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Weiter geht es mit H:
Halle/Saale, Stadt, Kipperpfennig 1621, einseitig, 0,39 gr.; KM -, v.Schr.1420
Hannover, Georg III. (1760)-1820, Pfennig 1814 C (Clausthal), 2,14 gr.; KM 103,2
Hannover, Georg IV. 1820-1830, Pfennig 1822 C, 2,29 gr.; KM 125,1
Halle/Saale, Stadt, Kipperpfennig 1621, einseitig, 0,39 gr.; KM -, v.Schr.1420
Hannover, Georg III. (1760)-1820, Pfennig 1814 C (Clausthal), 2,14 gr.; KM 103,2
Hannover, Georg IV. 1820-1830, Pfennig 1822 C, 2,29 gr.; KM 125,1
- Mo 22.11.21 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Hannover, Wilhelm IV. 1830-1837, Pfennig 1831 C, 2,29 gr.; KM 150,3
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 A (A= Administration 1832-1849 in Clausthal), 2,7 gr.; KM 173,1
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 S (Carl Schlüter 1839-1844 in Hannover), 2,4 gr.; KM 173,3
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 A (A= Administration 1832-1849 in Clausthal), 2,7 gr.; KM 173,1
Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1842 S (Carl Schlüter 1839-1844 in Hannover), 2,4 gr.; KM 173,3
- Mi 24.11.21 15:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
TorWil stürmt wie immer voran; ich war mit Hannover noch nicht ganz fertig. Hier nun noch die fehlenden, dazu noch ein Nachtrag von Braunschweig-Hannover, der mich heute erreicht hat. Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1846 A, 2,4 gr.; KM 201,2 Hannover, Georg V. 1851-1866, Pfennig 1852 B, 2,...
- Do 25.11.21 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Die sind doch richtig gut erhalten.
- Do 25.11.21 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Mit Hessen-Darmstadt hatteTorWil ja schon begonnen. Hier noch zwei von mir:
Ludwig I. 1806-1830, Pfennig 1819, 0,99 gr.; KM 280
Ludwig II. 1848-1877, Pfennig 1869, 1,16 gr.; KM 337
Weiter ginge es dann bei mir mit Hildesheim.
Ludwig I. 1806-1830, Pfennig 1819, 0,99 gr.; KM 280
Ludwig II. 1848-1877, Pfennig 1869, 1,16 gr.; KM 337
Weiter ginge es dann bei mir mit Hildesheim.
- Fr 26.11.21 00:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silbermünze aber welche?
Sachsen, Kurfürst Friedrich III. mit Johann und Albrecht, Halber Schwertgroschen 1488, Schneeberg
- Fr 26.11.21 11:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Dann geht es jetzt weiter mit Hildesheim:
Jobst Edmund von Brabeck 1688-1702, Pfennig 1695, 2,42 gr.; KM -; Schön Kupfer RDR 2
Jobst Edmund von Brabeck 1688-1702, Pfennig 1695, 2,42 gr.; KM -; Schön Kupfer RDR 2