Die Suche ergab mehr als 3819 Treffer

Zurück

von shanxi
Di 11.02.25 16:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg > Guangzhou (Kanton)
c386g.jpg
Herrscher: Guang Xu
Guangzhou, Guangdong Provinz
Av: Guang Xu Tong Bao - 光 緒 通 寶
Rv: Boo Guang
Wert: 3.2 fen
Jahr: 1906-1908
Material: Messing geprägt, 1.22gr, 16.5mm
Literatur: Hartill 22.1336
von bernima
Di 11.02.25 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Regensburg STADT Silbermedaille 1642, unsigniert, nach H. G. Bahre, auf die 100-Jahrfeier der Reformation in Regensburg. Zwei aus Wolken kommende Arme halten einen Leuchter mit brennendem Licht über einen Tisch mit aufgeschlagener Bibel, am Fuße des Tisches lehnt ein weiteres Buch//Zwei Engel mit je...
von Lackland
Mi 12.02.25 22:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Viele Jahre lang habe ich gesucht - und nun habe ich endlich DEN Nürnberger Rechenpfennig schlechthin gefunden: Es handelt sich wohl um den berühmtesten Rechenpfennig des Nürnberger Rechenpfennigschlagers Hans KRAUWINCKEL (um 1586 - 1635); einen sogenannten Schulpfennig nach Tiroler Vorbild. Die Ums...
von Numis-Student
Do 13.02.25 08:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Graz


Karl VI. XV Kreuzer 1728 Graz, CNA 200-b-10, =6,29g, einziger XV Kreuzer Graz von Karl VI.

Ein Stück aus einer unserer Auktionen.
von olricus
Do 13.02.25 17:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zürich >>> Hall

Haus Habsburg, Sigismund (der Münzreiche), 1 Kreuzer o.J. für Tirol, Prägestätte Hall,
sogen. Etschkreuzer 1477 - 1490.
DSCI0076 - Kopie.JPG
DSCI0075 - Kopie.JPG
von shanxi
Do 13.02.25 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hall > Laodicea (oder bzw. Laodicea ad Mare) normal_Plautilla_R678_fac.jpg Plautilla AR-Denarius, Laodicea Vorderseite: PLAVTILLAE AVGVSTAE, drapierte Büste der Plautilla rechts Rückseite: CONCORDIAE, Concordia sitzt links auf einem Thron ohne Rückenlehne und hält eine Patera und zwei Füllhörner. Re...
von MartinH
Do 13.02.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

A wie Apameia (?). Eine Pb-Tessera aus dem 6. Jhdt nach Chr. Apa2.jpg Apa1.jpg Vs: Block Monogramm ΞENⲰNOC Rs: Block Monogramm AΠAMIAC (?) 22x21 mm, 8,59 g, 12 h nach Leu anscheinend unediert Eine mögliche Lösung für das rückseitige Monogramm ist AΠAMIAC („von Apameia“). Wenn dies zutrifft, könnte d...
von shanxi
Fr 14.02.25 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Apameia > Alexandria, Alexandrien normal_Nero_03.jpg Nero Alexandria Billon-Tetradrachme Vorderseite: NEΡΩ KΛAΥ KAIΣ ΣEB ΓEΡ AΥ LIΔ, Büste nach links mit Aegis; L IΔ darunter Jahr 14 (67/68) Rückseite: HΡA AΡΓEIA, verschleierte Büste der Hera Argeia nach rechts, mit Stephane, Stern im Vordergrund Bi...
von TorWil
Fr 14.02.25 13:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem, Antiochia am Orontes, Antiochien, Antioch,

2 Nummia, Römisches Imperium, Honorius 395-423 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN HONRIVS PF AVG
RS: Kaiser zu Pferd n.r., GLORIA ROMANORVM
a.f.jpg
a.r.jpg
von olricus
Fr 14.02.25 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antiochia ad Orontem >>> Mexico Stadt, Cindad de Mexico

Mexico, 1 Centavo 1883, Kupfer-Nickel, Prägestätte Mexico City Mint,
KM 392
DSCI0079.JPG
DSCI0079 - Kopie (2).JPG
von shanxi
So 16.02.25 12:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Reval > Leukas (Lefkada)
normal_Leukas_1.jpg
Akarnania, Leukas
Stater, ca. 405-345 BC
Av.: Pegasos
Rev.: Athena
Ref.: Nicolet- Pierre and Kroll, AJN 2 (1990), pl. i, pi-1-pi-4. Svoronos pl. 20.
von TorWil
So 16.02.25 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Siscia (Sisak),
Centenionalis, Rom Imperium, Kleinfollis, Constans 337-350 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., CONSTANS PF AVG
RS: Zwei Soldaten mit Helm, Schild und Lanze stehen gegenüber, dazwischen ein Feldzeichen mit Christogramm, GLORIA EXERCITVS
s.f.jpg
s.r.jpg
von züglete
So 16.02.25 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Schöner Neuzugang vom Fränkischen Kreis 4 Kreuzer(Batzen) 1625 aus der Mst. Fürth(Mm. Conrad Stutz) PXL_20250126_115023014.jpg PXL_20250126_115041064.jpg Nach der Überwindung der Kipperzeit versuchten die Stände des Fränkischen Kreises Prägungen gemeinsam durchzuführen. Die Münzen der Baiersdorfer K...
von olricus
So 16.02.25 17:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Sisak >>> Königsberg in der Neumark

Brandenburg, Friedrich II. (1440 - 1470), Groschen, Prägestätte Königsberg in der Neumark,
Bahrfeld 40i, geprägt ab 1468 mit ...KINGSBER.
DSCI0084.JPG
DSCI0085.JPG
von TorWil
So 16.02.25 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königsberg in der Neumark => Krakau(Krakow),

1/2 Groschen, Polen, Kasimir IV. 1447-1492:
k.f.jpg
k.r.jpg