Die Suche ergab 867 Treffer
- Fr 15.05.20 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich hatte diese Münze bereits als meine "Münze des Jahres 2019" vorgestellt, aber nun habe ich mal Zeit gefunden von vielen neueren Stücken bessere Fotos zu machen. Hier kommt die besonders schöne Tönung gut zur Geltung. Der Vitellius ist in dem Thread auch gut aufgehoben. Durchmesser 17,5/19,5 mm; ...
- Sa 16.05.20 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plotina, echt oder falsch ?
Das Stück dürfte damit seinen eigenen Wert haben. Nicht original, aber original-Saint-Urbain.
- Di 19.05.20 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Marcus Aurelius Denar,geprägt 165 Vs: M ANTONINVS AVG ARMENIACVS, Rs: P M TR P XIX IMP III COS III, Roma nach links sitzend, mit Szepter and Palladium Ein Exemplar , bzw vermutlich ein zeitgenössischer Beischlag ,dieses Typs wurde 2016 von einem Sondengänger in Nordnorwegen gefunden. Es handelt sich...
- Di 19.05.20 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
Eine sehr schöne Münze, Mynter, noch dazu in dieser tollen Erhaltung! Die würde mir auch in meiner Sammlung gefallen! Ich kann heute gleich vier Neuzugänge willkommen heißen! Trajan RIC 118 var. 3.jpg Denar, 103-111 Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P Laur. r., dr. and cuirassed. Rev: COS V P P S P...
- Mi 20.05.20 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Über einen neuen Republikdenar durfte ich mich in diesen Tagen auch freuen:
C. Servilius
geprägt 136 v. Chr
Rs : Die Dioskuren zu Pferd einander auf der rechten Hand passierend
Vs: Roma im geflügelten Helm nach rechts blickend
C. Servilius
geprägt 136 v. Chr
Rs : Die Dioskuren zu Pferd einander auf der rechten Hand passierend
Vs: Roma im geflügelten Helm nach rechts blickend
- Mi 27.05.20 17:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Obwohl Provinzbronzen nicht mein Ding sind, habe ich mir dieses Stück aus Perinthos gegönnt. „Septimius Severus verlieh Perinthos 195 n.Chr. die Neokorie und richtete in ihr Festspiele ein, die zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt wurden. Da sich der Titel auf den Besitz mit der E...
- Do 28.05.20 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Diesen prachtvollen Denar von Pius konnte ich kürzlich auch erwerben für rund 55€
Sehr ausgeprägte Prägelinien wodurch der Scheiterhaufen fast schon leuchtet
Sehr ausgeprägte Prägelinien wodurch der Scheiterhaufen fast schon leuchtet
- Do 28.05.20 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
kein schnäppchen, aber das klasse porträt konnte ich nicht liegen lassen! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- Fr 29.05.20 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Nach langer Suche konnte ich endlich einen preisgünstige Æ-Münze des Tiberius erwerben, deren Erhaltung mir zusagte: As Prägezeit: 26. Juni 34 – 25. Juni 35 n.Chr. aus der 3. Æ-Ausgabe (TR P XXXVI-XXXIIX, 34/35-36/37 n.Chr.) Prägestätte: Rom RIC 53, BMC 107, C 21 Gewicht: 10,68 g; Durchmesser: 27-28...
- Mi 03.06.20 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Vielen Römersammlern kennen diesen Münztyp nur zu gut und es ist auch kein Hexenwerk, ihn "relativ" preiswert zu ergattern (dieses Stück hat mich im März bei einem Münzhändler in Marseille 126,- gekostet): As (Gedenkprägung für Marcus Agrippa) Prägestätte: Rom RIC 116, C 15 Gewicht: 10,34 g; Durchme...
- So 07.06.20 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Nicht ganz billig, aber den Typ wollte ich schon länger in netter Erhaltung haben. Die Darstellung der Ceres bezieht sich höchstwahrscheinlich auf den Ceres-Tempel in Rom, den ein Vorfahr des Münzmeisters, namentlich Sp. Cassius (Konsul im Jahr 493 v.Chr.) geweiht hat. Leider ist von diesem Tempel, ...
- So 07.06.20 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Für zweiundzwanzig netto konnte ich den nicht liegen lassen...
Ein ganz früher Septimius Severus, wie ich meine.
Grüsse
Rainer
Ein ganz früher Septimius Severus, wie ich meine.
Grüsse
Rainer
- Di 09.06.20 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Neulich hatten wir ein phantasievolles Porträt vom 4. König, Ancus Marcius. Heute kommt eins vom 2., Numa Pompilius. Diese Münze ist gerade eben hier eingetroffen. Sie ist eine von, glaube ich, nur drei Denartypen, die von Gnaeus Pompeius MAGNUS herausgegeben wurden. Auch wenn sie ein bisschen dezen...
- Do 11.06.20 21:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ich möchte den Beitrag zur Agrippa-Datierung https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=90&t=36449&start=675#p516858 fortsetzen (die Schlussbetrachtung folgt später). Ein Vergleich der in Italien gefundenen Agrippa-Asse mit datierbaren caliguläischen Assen zeigt das hohe Aufkommen im damaligen G...
- Mo 15.06.20 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
Denar, 103-111 n. Chr.
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., dr. and cuirassed
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
Felicitas standing l., holding caduceus and leaning on column.
3,25 g, 18 mm
Woytek 286 h (noch keine Exemplare verzeichnet)
Av: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P
Laur. r., dr. and cuirassed
Rev: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC
Felicitas standing l., holding caduceus and leaning on column.
3,25 g, 18 mm
Woytek 286 h (noch keine Exemplare verzeichnet)