Die Suche ergab mehr als 1054 Treffer
- Sa 15.05.21 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Urbs Roma ohne Wölfin
Seltsamerweise erst meine erste Urbs Roma Münze ohne Wölfin. Urbs Roma.JPG Hier noch die Beschreibung der Verkäufers: • Obv: VRBS ROMA. Helmeted, cuirassed bust of Roma left. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spears & shields, standard between. Mintmark SMH Epsilon. • Ref: RIC VII Heracl...
- Di 18.05.21 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ich habe mal meine Constantinus II nach dem Schriftzug PAX durchstöbert. Unten seht ihr ein Exemplar aus Lugdunum. Etwas undeutlich, aber ich glaube dort die drei Buchstaben zu erkennen. Das P ist nur zur Hälfte zu erkennen. Was meint ihr?
- Mo 24.05.21 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Über die Verbindungen der Münzstätten Lyon und Trier wird im Buch: Carl-Friedrich Zschucke „Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier“ Band 7 auf Seite 30 geschrieben. Zitat: ...auch wenn die Münzstätten Trier und Lyon aufgrund ihrer personellen Verflechtungen (Lyon wurde 274 n. ...
- Fr 28.05.21 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Gestern habe ich diesen Licinius I erhalten. Vermutlich ist es meine erste Münze mit dem Münzzeichen ATR aus Trier. Genio.JPG Hier noch die Beschreibung des Verkäufers: • Obv: IMP LICINIVS PF AVG. Laureate, cuirassed bust right. • Rev: GENIO POP ROM. Genius standing left, holding cornucopiae & pater...
- Sa 29.05.21 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Nachtrag: Zählweise griechisch - lateinisch - römische Zahlen.
- Sa 29.05.21 16:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Zitat: ...auch wenn die Münzstätten Trier und Lyon aufgrund ihrer personellen Verflechtungen (Lyon wurde 274 n. Chr. mit Münzpersonal aus Trier von Aurelian wiedergegründet, und Trier erhielt 293 n. Chr. Personal aus Lyon.... Das ist ja interessant. Zwischen beiden Prägestätten scheint es doch hin ...
- Sa 29.05.21 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Weiter oben im Beitrag hat Laurentius ja geschrieben "Die Deutung von "PRIMA" und "SECVNDA" sind mir bewußt." Ergo hat er nur die Weckstaben verbuchtelt.
Oh, ich meinte natürlich die Buchstaben verwechselt.
Wolle

Wolle
- Sa 29.05.21 18:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Vielen Dank für Eure Mithilfe! :) Also handelte es sich bei den Offizinen immer um die selben, nur gestempelt in einer anderen Codierung. Ich dachte jetzt an den Zeitraum ab der Tetrarchie, bzw. der Münzreform des Diocletian, bis Ende der Konstantinischen Dynastie. I. Offizin = ATR = PTR II. Offizi...
- Sa 29.05.21 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eine Schönheit aus Nikopolis
Liebe Freunde von Nikopolis! Obwohl wir in unserer Monographie über die Münzprägung von Nikopolis ad Istrum jetzt über 2600 unterschiedliche Typen gelistet haben, gibt es immer noch Überraschungen, wie diese wunderschöne Münze von Aurelius Gallus für Septimius Severus: Septimius Severus, 193-211 AE ...
- So 30.05.21 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Antoninus1 für Deine Ausführungen zum Seltenheitsgrad. Da Euch offenbar die Seltenheit R4 noch nicht ganz reicht muss ich halt noch ein Stück mit der Seltenheit R5 aus dem Füllhorn schütteln :D Urbs Roma Gloria.JPG Hier noch die Beschreibung des Verkäufers: • Obv: VRBS ROMA. Plume helmeted, cu...
- So 30.05.21 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke Laurentius,
Urbs Roma ohne Wolf aus Trier ist nicht so leicht zu bekommen.
Bin mir aber fast sicher dass jemand von den Profis (wie Justus oder Du) hier im Forum ein solches Exemplar besitzen.
Urbs Roma ohne Wolf aus Trier ist nicht so leicht zu bekommen.
Bin mir aber fast sicher dass jemand von den Profis (wie Justus oder Du) hier im Forum ein solches Exemplar besitzen.
- So 30.05.21 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Ich hab die gleiche...
und noch eine andere
und noch eine Pop Romanus
Martin- So 30.05.21 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Danke, danke...
Aber nein, ich hab nicht im Lotto gewonnen.
Ich hab nur aufgepasst....
Bei den Commemoratives schau ich immer wieder etwas genauer hin.
Martin
PS: kein Urbs Roma... aber dennoch!
Aber nein, ich hab nicht im Lotto gewonnen.
Ich hab nur aufgepasst....
Bei den Commemoratives schau ich immer wieder etwas genauer hin.
Martin
PS: kein Urbs Roma... aber dennoch!
- So 30.05.21 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Ich habe mir noch diese geschnappt: Constantinopolis.jpg Beschreibung des Verkäufers: • Obv: CONSTANTINOPOLIS. Pearl-diademed, cuirassed bust of Constantinopolis right. • Rev: P-R across fields, Pax standing left, holding branch and transverse sceptre. • Ref: RIC VIII Rome 106; Rated extremely rare,...
- So 30.05.21 20:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Urbs Roma ohne Wölfin
Hallo Fortuna.
So eine Constantinopel habe ich auch, aber ohne Loch.
Wolle
So eine Constantinopel habe ich auch, aber ohne Loch.

Wolle