Die Suche ergab mehr als 1053 Treffer

Zurück

von mike h
So 11.04.21 00:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich habe mir eine Julian II Bronze aus Antioch geholt, da ich die Hoffnung hatte, dass da alles noch original ist (nicht bearbeitet, geglättet, nachgeritzt, nachpatiniert). Ist das richtig? Ich habe versucht die mit destilliertem Wasser zu reinigen, und mit weichem Tuch trockengerieben. Macht es Si...
von d_k
So 11.04.21 21:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der genauen Bestimmung

Hallo, AV: M ANTONINVS AVG TRPXXVII RV: SECVRITAS PVBLICA IMP VI COS III Das Motiv mit der SECURITAS kommt während der Regierungszeit des Marc Aurel nur in diesem Jahr vor.(Susanne Börner, MA im Spiegel seiner Münzen u. Medaillons) Wie von Laurentius bereits angeführt geprägt als AS mit RIC III 1083...
von Lilienpfennigfuchser
Di 13.04.21 19:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der genauen Bestimmung

Hallo,

mit der Bestimmung als AS liegt ihr richtig, denn die Münze wiegt 11,325 g und hat einen Durchmesser von 25,6 mm.
Für den Literaturhinweis nochmals herzlichen Dank.
LPF
von Pinneberg
Mi 14.04.21 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Insbesondere im Vergleich zu den anderen Stücken tritt hier die Plastizität des Hadrian- Portraits in den Vordergrund. Wirklich schön!
von Numis-Student
Mo 26.04.21 06:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ich würde diese Form bevorzugen: https://www.coinarchives.com/a/openlink ... ced0066f57

Zuschlag 6250 CHF, also knapp 4000€.

Schöne Grüße
MR
von Amentia
Mi 05.05.21 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzbronze - echt?

Die muss nicht zwingendermaßen falsch sein, Bilder können manchmal irreführend sein. Ich weiß leider nicht ob solch ein "Grat" am Rand bei dieser Prägeserie normal ist oder nicht, da müsste man wissen wie der Rand bei echten Münzen dieser Prägeserie auszusehen hat bzw kann und wie eben nicht. Die dr...
von ischbierra
Do 06.05.21 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzbronze - echt?

Ich habe noch mal ein paar Bilder gemacht, vom Stück selber und zusammen mit Nemausus und Nemaususrand.
von Homer J. Simpson
Mi 12.05.21 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Da habt Ihr beide ja tolle Münzen, vor allem so schön erhalten! Die Flavierdenare sind ja meist 150 Jahre umgelaufen und daher ähnlich gut erhalten wie Pennies von Königin Victoria. :-/ @Laurentius: Das sind Capricorne, also Vorderteil eines Steinbockes mit Fischschwanz. Dein Stück ist so gut, da si...
von friedberg
Mi 12.05.21 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo Laurentius, ich habe dann doch noch eine im Netz gefunden: https://www.acsearch.info/search.html?id=724857 Gemini LLC, A VI / Los 438, 10.01.2010 So wie ich das sehe ist das Exemplar dort revers stempelgleich mit Deinem Stück. Also dann meine "gleich großen Kugeln" von vorhin mal ganz schnell ...
von Lucius Aelius
Fr 14.05.21 13:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo friedberg,
dein Titus-Denar gefällt mir ausserordentlich gut.
Schön, dass man die Barthaare und das Gitternetz des Globus noch erkennen kann.
Glückwunsch zu deiner Erwerbung 👍

Laurentius, auch dein Divus Vespasianus ist sehr hübsch! Gratulation.

Gruss L.A.
von Zwerg
Sa 15.05.21 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Vergiß die Flügel und den Rock, das sind Eigenheiten des Stempelschneiders. Entscheidend ist das Portrait. RIC 5 aus Rom gehört zu der ganz frühen Emission mit der langen Legende, geprägt 238-239. Das Portrait zeichnet sich durch einen "weichen" Eindruck und jugendliche, fast kindliche Gesichtzüge a...
von Fortuna
Sa 15.05.21 20:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Laurentius ich gratuliere zu Deinem ersten Pelzchen. Ich hoffe es wird nicht Dein letztes Pelzchen sein. Neulich habe ich bei einem Pelzchen des Licinius II bei einer Auktion mitgeboten. Leider erfolglos.... :cry: Wusste vorher gar nicht dass sie auch von diesem Kaiser existieren. Ich musste mich mi...
von Fortuna
Sa 15.05.21 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

...aber natürlich habe auch ich mir eine schöne Münze geschnappt. Ich verneige mich vor diesem Stempelschneider. CONSTANTINVS.jpg Hier noch die Beschreibung des Verkäufers: • Obv: CONSTANTINVS MAX AVG. Rosette diademed, draped & cuirassed bust right. • Rev: GLORIA EXERCITVS. Two soldiers holding spe...